Reifen-Problem Caddy Maxi

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

gestern hatte ich einen Termin beim TÜV und leider ist mein Caddy nicht durchgekommen. 🙁
Problem war, dass der linke Vorderreifen auf der Innenseite abgefahren / blank ist.
Soweit so gut, aber das musste ich mir erstmal ansehen: Der Reifen ist nicht nur abgefahren, sondern das Gewebe schaut an einer Stelle schon raus!! Und es sieht aus, als ob die komplette Lauffläche verschoben wäre. Da ist eine richtige Vertiefung am Rand der Lauffläche zu sehen (siehe Bilder anbei).

Hat jemand eine Ahnung wovon sowas kommt? Muss ich die Spur einstellen lassen oder deutet es eher auf einen Reifenfehler hin? Der Reifen auf der rechten Seite sieht normal aus und auch das Fahrverhalten ist ok, auch das Lenkrad steht gerade... 😕

Danke für Euren Input...

20150915-181242
20150915-181251
23 Antworten

Welche Reifengröße ist das ?

Gibt es Bilder der kompletten Lauffläche und des Reifens auf der anderen Seite ?

Wie alt ist der Reifen ?

Welche Laufleistung hat er gehalten ?

Wurde die Achse vorher schonmal vermessen ?

EDIT: Erster 😉 😁

Hallo
Hast du kein Foto, was keine Nahaufnahme ist, sondern von etwas weiter weg?
Man sieht nämlich nicht, ob die Vertiefung nur an der Stelle ist, oder komplet rundherum.

Für mich sieht das eher so aus, als wenn der Reifen beim Fahren irgendwo an der Karosse gescheuert hat.
welche Reifen (Marke) ist das überhaupt?

EDIT: Aber nur 9 Sekunden....😉

😰 ....Krass...

Danke für das schnelle Feedback!

Also die Reifen sind folgende: Zetum Sport 225/45 R17 94W. Herstellung 03/2011

Leider kann ich die Fragen, wie lange die Reifen gehalten haben bzw. welche Laufleistung nicht beantworten, da ich das Auto erst vor 9 Monaten gekauft haben. ebenso bei der Achsvermessung...

Die Vertiefung ist rundumlaufend, nicht nur an der einen Stelle... Aber das der Reifen an irgendetwas scheuert würde ich ausschliessen. Das würde man hören, oder?

Anbei 2 Bilder der Lauffläche.

Danke

20150916-132329
20150916-132343
Ähnliche Themen

Zitat:

Das würde man hören, oder?

Nicht unbedingt.

Zentrum Sport Reifen? - Was soll das sein? Habe ich noch nie gehört.
Sind das eventuell Runderneuerte?
Die Lauffläche sieht jedenfalls einwandfrei abgefahren aus.
Kannst du mal Foto von der Beschriftung einstellen?

Edit: Was Michael 1304 schreibt klingt logisch.
Äußerer Radlauf hat den Reifen abgefräst.

20150916-132329-4601352268596318093-8338078558343788684

@transarena: Es spielt doch keine Rolle, ob W oder T Reifen... 190km/h rennt der Caddy eh nicht...

Krass

das ist nicht mit Spur und Sturz zu erklären

Ich würde sagen, hier hat ein Radlauf zugschlagen.

Innen ?

Nein
Der Reifen war wohl mal anders Montiert und man suchte eine billige (und gefährliche ) Verkaufsbereifung

Vermutung auf Grund der Bilder und dem glauben an das Schlechte im Menschen

@ michaek1304: Ja das könnte sein... so ähnlich sieht es aus... Aber dann müsste es ja an einem anderen Reifen auch so aussehen, oder? Wäre unwahrscheinlich, dass es nur an einer Seite schleift oder?

Könnte also sein, dass sie Reifen garnicht zum Caddy gehört haben vorher und erst im Autohaus ummontiert worden sind???

Reifen ummontiert? Nö?
Man hat einfach beliebige Felgen, welche man so hatte, drauf gesteckt.
In dem Zuge würde ich direkt mal schauen, ob sie für den Caddy überhaupt ZULÄSSIG sind.

Für mich sieht es auch so aus, als ob sich da ein Radlauf (idR der hintere) eingefahren hat (wahrscheinlich bei einem anderen Fahrzeug)

Ansonsten noch die üblichen Fragen:
Ist bzw. war der Caddy tiefergelegt? Spurplatten verbaut? Oft voll beladen?

Edit: ich lese gerade, dass es die Innenseite sein soll......😰.....dann müßte das Rad beim Einlenken auf der Innenseite irgendwo anschlagen....Stoßdämpfer, Koppelstangen, Spurstangen.....keine Ahnung, was da noch so im Weg hängen kann.....

Schau mal an der Vorderachse, ob es da irgendwo radhausseitig Abrieb zu sehen gibt.

Nee der Caddy ist nicht tiefer gelegt und auch keine Spurplatten... So voll kann man den garnicht beladen, dass der Radlauf am Reifen schleift...

Also ich vermute, dass die Reifen/Felgen auf einem anderen Auto gefahren worden sind...

Zitat:

@casemaster schrieb am 16. September 2015 um 14:37:25 Uhr:


Nee der Caddy ist nicht tiefer gelegt und auch keine Spurplatten... So voll kann man den garnicht beladen, dass der Radlauf am Reifen schleift...

Doch. Das geht. Müssen ein paar Parameter erfüllt sein, aber es geht.

Zitat:

Also ich vermute, dass die Reifen/Felgen auf einem anderen Auto gefahren worden sind...

Dann checke mal die Felgendaten/Gutachten/Eintragungen.

@PIPD black: Deswegen sage ich doch, dass der Reifen eventuell ummontiert wurde.

ich hatte mal nen Volvo V70 und da haben die Reifen beim Einschlagen am Radhaus geschliffen... Und das hat man richtig laut gehört, sowohl im Auto als auch aussen...

Noch ein Par Kilometer weiter und der Reifen hätte dann so ausgesehen.....

http://www.autoreifen.net/.../reifenschaden-mietwagen.jpg

Zitat:

@casemaster schrieb am 16. September 2015 um 14:46:02 Uhr:


@PIPD black: Deswegen sage ich doch, dass der Reifen eventuell ummontiert wurde.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich jemand die Mühe macht so einen Reifen noch umzumontieren.

Räder umstecken schon eher.....ist ja fix gemacht.

Wer weiß, wo die Räder vorher gelaufen sind. Wenn die ET z. B. nicht zum Fahrzeug paßt, schleift sich entweder die Radhauskante in die Reifen(flanken) oder eben Achs-/Fahrwerksteile auf der Innenseite. Und hören und vor allem riechen tut man es bei derlei Beschädigungen auch....selbst wenn es nur beim Einlenken passieren sollte. Sollten sie tatsächlich vorne montiert gewesen sein, hätte man es auch definitiv in der Lenkung gespürt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen