reifen-potential bei kälte
hola!
mich würd mal interessieren,wieviel potential reifen bei kalten temperaturen haben?!
wenn wir als referenz 25 °C aussentemperatur und betriebswarme supersportreifen nehmen (100%),wieviel prozent haben supersportreifen dann noch bei 7 °C und dementsprechender betriebstemperatur?
die frage stellt sich mir,weil ich eben mit kalten reifen (meine dummheit) und ca. 7 °C nen heckrutscher mit zurückschlagen auf die andere seite hatte,den ich grade noch abfangen konnte.
im anhang mal zwei bilder...linke reifenseite und rechte (rechts gerutscht) 😁
Beste Antwort im Thema
Du hast da echt Glück gehabt, denn als Reaktion vom Gas zu gehen ist das Falscheste was man machen kann 😉. Grundsätzlich gilt in Schräglage (ob man rutscht, über Hindernisse rollte oder ausweichen muss) --> KUPPLUNGZIEHEN!!!!! Damit nimmst du die Lastwechsel aus dem Fahrwerk. Ein frei rollender Reifen hat die höchsten Seitenführungskräfte. Gibst du Gas, rutscht er, gehst du vom Gas kann er kurz blockieren. Mit gezogener Kupplung kann der Reifen sich selbst mit seiner Rollbewegung so anpassen, dass er wieder die größte Bodenhaftung erlangt. Zudem gilt, lieber nen Lowsider statt nen Highsider 😉. Beim Lowsider biste ja schon fast am Boden und legst dich sanfter ab, als wenn du nach einem Highsider erst noch nen Abflug machst. Sei froh, dass es gut gegangen ist.
Ähnliche Themen
49 Antworten
LEICHTE Schräglage Harle... nicht mit dem Knie auf Boden oder runtergedrückt das die Rasten kratzen. 😁
Ne, bin halt langsam losgefahren und konnte keinerlei Rutscher ausmachen. Wurd dann halt bissl flotter und hab auch mal mit voller Lotte (sprich rechte Hand auf Anschlag) überholt ohne irgendwas. Nichtmal auf den weisen Streifen bemerkte ich diesmal den kleinsten Rutscher. Dagegen war es mit dem Schmierelli ein fahren auf rohen Eiern. 😁
Vorn beim Bremsen alles souverän und die Schräglagen waren wirklich zu vernachlässigen. 😉
😁..ich sach´te doch mit den Füüüüßen, nicht mit den Knien...😁.
Ähem, stimmt´s wirklich ? (Gas am Anschlag?....ähem, vielleicht auch falsches Mopped wie ich...😁😕😁) Und welchen "Winterreifen" hatteste denn drauf ? Wenn´s bei Dir funktioniert hat bei -1°, könnt´ich´s ja auch mal probieren mit´m um die Kurve fahren. Bei mir waren´s halt noch knapp 10Grad und Regen und Haken hatte ich keinen mehr schlagen trauen, nur kerzengeradeaus kräftig beschleunigen..mit nem BT21 der im Regen eigentlich angeblich nix taugen soll.
Gruß🙂
Ajo, nachm einbiegen auf die B22 hinter einem gewesen und den halt noch mal schnell im dritten geschnupft. War da aber auch schon 15 km unterwegs. 😉
Ist der BT016. Grad der Vorderreifen soll teilweise schon bei wärmeren Wetter zum rutschen neigen bei wenig Schräglage. Ich vermut eben aufgrund der harten Mischung in der Mitte. Vollbremsung musste ich bei dem Wetter noch nicht machen und wenns bei diesen Temperaturen zu regnen anfängt fahr ich eh nicht. Bissl weichei muss schon sein.
Was ich nicht gemacht hab heut früh ist nach der Fahrt mal den Reifen anfassen. Aber da wäre das Ergebnis eh verfälscht da ich danach im warmen Büro das Gefühl hatte meine Hände fackeln grad ab. Hätt wohl doch die Heizgriffe montieren sollen, bin doch über 30... hrhr...
Das mit der härteren Gummimischung und weniger Grip nahe der Reifen-Mitte demnach, könnte schon sein, natürlich, aber mir wurde gesagt, bei all diesen Reifen, auch bei den Tourensportreifen BT21 oder MetzelerZ6interact, sei angeblich der Gummi in der Mitte nicht härter als bei "normalen" Reifen sondern nur an den Flanken weicher als bei "normalen" Reifen mit nur einer Gummimischung (Reifenhändleraussage). Der Michelin Pilot Road ist ja jetzt auch so gemacht, wie´s da genau mit härter/weicher ist, hab´ich noch nix explizit gehört.
PS: Ansonsten bin selbstverständlich auch ich überzeugter Warmduscher, Weichei, Schönwetterfahrer usw...😁
Bin bei 4 Grad heim und hab in der Garage mal mit der Hand hingefasst. Der Hinterreifen war etwa Handwarm der Vordere noch kühler. Fahrtstrecke gut 20 km. Werd auch noch etwas mit dem Luftdruck rumspielen. 😉
Neues Update:
Heut mal den Luftdruck gecheckt und jetzt weis ich auch warum ich mit dem Vorderrad so wenig Probleme hab. Der war nämlich da eh schon viel niedriger als normal. 😁
Allerdings wirds heut erstmal die letzte Fahrt sein. Erstens fängts morgen zu regnen an und zweitens ging mir heut der Arsch weg weil auf meiner Strecke Reifglätte vorhanden ist. Musste einige Stücke mit gezogener Kupplung rollen (Ich werd mir nie ein Motorrad ohne Kupplung kaufen). Nicht wirklich angenehm auf 2 Rädern. Ist halt der Nachteil wenn noch nicht gestreut wird, da ist die gefährlichste Zeit. Wenn man die Strecke kennt und damit auch die Stellen die gefährlich sind gehts ja noch aber eine Tour würde ich jetzt nicht fahren wollen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
... (Ich werd mir nie ein Motorrad ohne Kupplung kaufen) ...
Welches Motorrad hat denn keine Kupplung? 😕
Zitat:
Original geschrieben von sus
Welches Motorrad hat denn keine Kupplung? 😕Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
... (Ich werd mir nie ein Motorrad ohne Kupplung kaufen) ...
War nur ein Seitenhieb auf den Automatikhype dem so manche fröhnen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von sus
Welches Motorrad hat denn keine Kupplung? 😕Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
... (Ich werd mir nie ein Motorrad ohne Kupplung kaufen) ...
Die neue VFR wird wohl zumindest optional irgendwann mal ohne manuell zu bedienende Kupplung kommen. Dannn noch die Aprilia Mana, wenns die noch gibt. Dann noch die DN-01. Das sind jetzt die drei, dich ich auf die Schnelle zusammenbekomme. Zusätzlich natürlich noch die ganzen Roller.
Hab´ heute auch bei 5-10° meine Saison-bye-bye Tour gemacht. Keinerlei Rutsch- oder Schlidderprobleme bei sehr sanfter Heizerei, klar durch die Kälte war der Reifendruck eh schon etwa 0,3 bar niedriger, und hier waren die Frost-heiklen Kurven im Wald oder auf Brücken schon vorgesalzen.
Mmmpf, beim Mopped hab´ ich noch nie an Automatik gedacht, die FJR gäb´s ja mit (Halb-)-Automatik, aber beim Auto bin ich so bequem geworden, vor allem weil bei ner altmodischen Automatik die Kupplung nicht kaputtgehen kann...aber ich sach´s ja, ich brauch noch einen Zweitwagen.... für den Winter mit Schlidder-Auskuppeloption....aber müßt´s die Traktionskontrolle nicht auch in den Griff kriegen, das defakto auskuppeln ????😕
Gruß🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
Hab´ heute auch bei 5-10° meine Saison-bye-bye Tour gemacht. Keinerlei Rutsch- oder Schlidderprobleme bei sehr sanfter Heizerei, klar durch die Kälte war der Reifendruck eh schon etwa 0,3 bar niedriger, und hier waren die Frost-heiklen Kurven im Wald oder auf Brücken schon vorgesalzen.
Mmmpf, beim Mopped hab´ ich noch nie an Automatik gedacht, die FJR gäb´s ja mit (Halb-)-Automatik, aber beim Auto bin ich so bequem geworden, vor allem weil bei ner altmodischen Automatik die Kupplung nicht kaputtgehen kann...aber ich sach´s ja, ich brauch noch einen Zweitwagen.... für den Winter mit Schlidder-Auskuppeloption....aber müßt´s die Traktionskontrolle nicht auch in den Griff kriegen, das defakto auskuppeln ????😕
Gruß🙂
Ich kann mich vor Vorfreude kaum aufm Stuhl halten. Morgen muss ich mal wieder die 45 km Autobahn zur Uni aufm Bock überwinden 🙁. Abgesehen davon, dass mir immer die Finger abfrieren bei den Temperaturen solls morgen regnen. Irgendwie hät ich mir das schöner vorgestellt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Metalmaster86
Ich kann mich vor Vorfreude kaum aufm Stuhl halten. Morgen muss ich mal wieder die 45 km Autobahn zur Uni aufm Bock überwinden 🙁. Abgesehen davon, dass mir immer die Finger abfrieren bei den Temperaturen solls morgen regnen. Irgendwie hät ich mir das schöner vorgestellt 😉Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
Hab´ heute auch bei 5-10° meine Saison-bye-bye Tour gemacht. Keinerlei Rutsch- oder Schlidderprobleme bei sehr sanfter Heizerei, klar durch die Kälte war der Reifendruck eh schon etwa 0,3 bar niedriger, und hier waren die Frost-heiklen Kurven im Wald oder auf Brücken schon vorgesalzen.
Mmmpf, beim Mopped hab´ ich noch nie an Automatik gedacht, die FJR gäb´s ja mit (Halb-)-Automatik, aber beim Auto bin ich so bequem geworden, vor allem weil bei ner altmodischen Automatik die Kupplung nicht kaputtgehen kann...aber ich sach´s ja, ich brauch noch einen Zweitwagen.... für den Winter mit Schlidder-Auskuppeloption....aber müßt´s die Traktionskontrolle nicht auch in den Griff kriegen, das defakto auskuppeln ????😕
Gruß🙂
na dann viel spaß dabei😛
mal schaun, wann ich mein motorrad einwintere...ich könnte theoretisch noch bis ende november fahren, aber praktisch denke ich , dass ich am ende oktober schon schluss machen werde...
glaube nicht dass da noch viel "fahrbares" an tagen kommt...
MFG
lupaxy
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
Hab´ heute auch bei 5-10° meine Saison-bye-bye Tour gemacht. Keinerlei Rutsch- oder Schlidderprobleme bei sehr sanfter Heizerei, klar durch die Kälte war der Reifendruck eh schon etwa 0,3 bar niedriger, und hier waren die Frost-heiklen Kurven im Wald oder auf Brücken schon vorgesalzen.
Mmmpf, beim Mopped hab´ ich noch nie an Automatik gedacht, die FJR gäb´s ja mit (Halb-)-Automatik, aber beim Auto bin ich so bequem geworden, vor allem weil bei ner altmodischen Automatik die Kupplung nicht kaputtgehen kann...aber ich sach´s ja, ich brauch noch einen Zweitwagen.... für den Winter mit Schlidder-Auskuppeloption....aber müßt´s die Traktionskontrolle nicht auch in den Griff kriegen, das defakto auskuppeln ????😕
Gruß🙂
Traktionskontrolle bringt den Hinterreifen in den Griff ja, aber wenn dir dann aus Übermut der Vorderreifen weggeht hast trotzdem Pech gehabt... Grad beim Motorrad mag ja vieles an Technik hilfreich sein aber ich mach mir da doch auch große Sorgen das es zu noch mehr Leichtsinnigkeit führt bzw. man so manche Situation falsch einschätzt...
Naja, am Wochenende wirds nochmal wärmer mit über 10 Grad und zumindest am Samstag wohl noch ohne Regen. Blöd blos das mein Hinterreifen eigentlich schon fällig wär... 🙁
Nur, Marodeur, Auskuppeln bringt dann auch nicht wirklich was, wenn´s Vorderrad wegrutscht...😁...
Ähem, wieso habt Ihr mich denn alle mit dieser Lappalie dauernd zitiert ??? 😕😕Ich hab´doch bloß geschrieben, dass es mich heute mal ausnahmsweise nicht uff de Schnauze jehauen hat, wohl weil wegen der Kälte 0,3bar weniger im Reifen waren und weil ich keine Automatik am Mopped habe.
Ach, und Metalmaster, wer hat denn behauptet, dass Studifizieren ein Zuckerschlecken wäre...g´scheit recht, büffeln und frieren und darben sollt Ihr...Warmduscher, Schönwetterfahrer....😁....bin damals mit meiner RD immer durch die Gegend geknattert, der Zweitakter fuhr sogar unter Wasser und ne Warnweste brauchte ich nicht, die blaue Fahne war km-weit zu sehen....😁😕
Habt Ihr heute abend schonmal Nachrichten gehört, die zitieren mich auch schon (fast wortwörtlich....😁😁😁😕), hätte ich denen aber schon vor 10 Jahren erzählen können....ich sach´nur Nano....oder war´s Nanu oder Nono, oh je, unsere hochbezahlte Beamtenelite ist also nur etwa 10 Jahre hinter´m Mond....
Ich schau fast kein TV und Nachrichten schon gleich gar nicht. Was interessierts mich was Merkel und Westerwelle wieder verbrechen, wills gar nicht wissen...