Reifen platt/RunFlat oder nicht?

BMW

Moin, hab mir leider bei meiner neuen „Perle“ hinten rechts ne Schraube eingefahren…
Habe die Pirelli Cintuato P7 in 245/45/R18 drauf.
Was ich nicht genau am Reifen sehen kann, ist, ob es RunFlat sind oder nicht…
Angeblich sind die Pirelli-RunFlats entsprechend sichtbar so gekennzeichnet…?!
Geht um nen Neukauf.., da man RunFlat nicht „reparieren sollte…?
Haben erst ca. 1.000km runter…, da sollte „einer“ ja okay sein…profiltechnisch…
Kann mich jemand schlau machen?
Gibt’s die „mit“ und „ohne“ RunFlat?

Reifen1
Reifen2
Reifen5
+2
31 Antworten

Welcher 3er G2x hat 245/45/18???

Zu deinen Fragen:

Runflats haben ein „RSC“ mit Kreis drum.

Haben deine Pirelli einen fünfzackigen Stern an der Flanke? Wenn ja -und bei BMW gekauft- hast du automatisch eine Reifengarantie für 100/75/50% Erstattung im 1./2./3. Jahr für fast alle Schäden.

Den Stern sieht man ja auf den Fotos. Musst mal rechnen, ob sich die Garantie für dich lohnt.

RSC kann ich nicht erkennen.

Wenn der Reifen der „neuen Perle“ erst 1000km drauf hat, bekommt er bei BMW kostenlos einen neuen Reifen und bezahlt nur die Montage. Warum sollte das sich nicht lohnen?

Auch wenn es kein Runflat Reifen ist, darf im Schulterbereich des Reifens nicht repariert werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 24. August 2024 um 13:58:59 Uhr:


Wenn der Reifen der „neuen Perle“ erst 1000km drauf hat, bekommt er bei BMW kostenlos einen neuen Reifen und bezahlt nur die Montage. Warum sollte das sich nicht lohnen?

Weil die Montage bei BMW eventuell teurer ist? Muss man halt vergleichen. Bei 100% im ersten Jahr, wird das aber wohl die einfachste und beste Variante sein.

Bei 50% im 2. Jahr kann es schon günstiger sein sich Reifen bei Euromaster etc montieren zu lassen bei den BMW Mondpreisen.

Hallo,

ich bin mir (fast) sicher, dass es kein RFT Reifen ist. Auch RFT Reifen können repariert werden.

So ein kleines Schräubchen ist möglicherweise sehr kurz und garnicht durchgegangen. Einfach mal bewegen/ rausdrehen und prüfen ob Luft kommt. An der Stelle ist das Gummi sehr dick. Wenn Luft kommt wieder zurück.

Portimao

Habe auch vor kurzem einen Spax mittig beim RFT Reifen nach 6.000 km eingefahren.
Ab zum Reifenhändler und der Reifen wurde gestopft.

Lt. Aussage des Reifenhändlers, je größer das Loch von dem Spax, desto besser das Ergebnis und Gut ist es 🙂

Ich habe Rtf runtergeworfen. Die Kosten stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen.

Danke für die informativen Antworten!
Wusste ehrlich gesagt, nicht mal was von dieser Reifengarantie.. Hab jatzt meinen Verkäufer (B&K= per mail mit Fotos und Infos angeschrieben; mal sehen, was die so sagen..
lieben Dank euch!

Wenn die Schätzchen erst 1 000 km alt sind, reicht doch ein Blick auf Deine Rechnung.

...wir haben den Wagen vor ca. drei Wochen als Jahreswagen (4/23) bei B&K gekauft.

Drauf waren Winterräder. Wir wollten aber noch einen Satz Sommerräder dazu.

Der Verkäufer machte mir ein Angebot zu mehreren Radsätzen; unter anderem auch ein fast neuer Satz Felgen, aber schon gefahren. Die darauf gezogenen Reifen hatten nur noch 3-4mm Profil.

Nach einigem hin & her kam er uns entgegen und ließ für uns einen neuen Satz Reifen aufziehen...

Die Reifen sind also quasi niegelnagelneu... und direkt von diesem BMW Händler. Also sollte somit doch auch die Reifengarantie greifen oder nicht...?!

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 24. August 2024 um 22:40:01 Uhr:


Wenn die Schätzchen erst 1 000 km alt sind, reicht doch ein Blick auf Deine Rechnung.

Hallo,

eher nicht!
Niegelnagelneu ist gut, sie sind von 19. Woche 2023.

Versuche doch erst festzustellen ob es eine kürzere Schraube ist die garnicht durchgegangen ist.
Und ob die Reifen eingetragen sind und du sie überhaupt fahren darfst.

Portimao

Das Produktionsdatum der Reifen (19. Woche 2023) ist nahe der Erstzulassung vom Fz. 04/2023. Ein Händler kann doch nicht für einen Reifen gerade stehen wenn der Fahrer eine Schraube reinfährt. Lasse darum den Reifen auf eigene Kosten reparieren/ersetzen, so wird es am Ende auch kommen.

In weniger als 24 Stunden öffnen alle BMW-Händler dieser Welt wieder.

In welchem Zusammenhang steht ein eingefahrener Fremdkörper mit:

„Und ob die Reifen eingetragen sind und du sie überhaupt fahren darfst.“?

Deine Antwort
Ähnliche Themen