Reifen online Kaufen

Opel Astra F

Hallo,

ich brauch neue Sommerreifen... Theopraktisch müssten die jetzt langsam billiger werden - oder?!

Kann mir jemand einen günstigen Shop empfehlen? Reifendirekt ist bisselwas teuer finde ich...

Bin für alle Tipps dankbar
Jens

41 Antworten

ich war am donnerstag übrigens mal beim örtlichen reifendealer und hab angebote für mehrer sätze reifen eingeholt...

1 satz lag unter 500 euro... alle anderen drüber...

also werden die pellen auf jeden fall online bestellt... bin mir nur über die marke noch nicht so ganz einig... im vergleich zu anderen shops scheint reifendirekt doch günstig zu sein...

weiteres tipps erwünscht...

Meine runderneuerten Winterreifen ( 185/55r15 84H ) hatte ich über Ebay bei Reifendirekt/Delticom bestellt mit versand hat der Satz nichtmal 110Euro gekostet brauchte zwar pro Felge ca 35-50gramm an blei aber ließen sich gut fahren.

Ein anderer Satz den ich ( sommerreifen 205/55r15 88H Runderneuert ) welchen ich mal für nen alten 2liter A Vectra gekauft hatte brauchte auf 2 räder je 140gramm liefen dann aber auch vernünftig.

Was gehtn hier? Kaum mal ne Woche net on und dann sowat!? 🙄

@martinusk: Sorry, das ich den Tip gegeben habe, das er beim örtlichen Händler mal nach Preisen fragen soll 🙄

Es ging mir nicht um die 7€, alleine die Tatsache, das die Reifen oft im freien Handel günstiger sind als Online. Bei meinen Bridgestones hab ich insgesamt ca. nen Fuffi beim Händler vor Ort gespart, konnte die Reifen direkt montieren und hab auch noch ne Versicherung drauf. Sowas sollte man auch einkalkulieren, wenn man z.B. nen Nagel drinne hat, dann muss man bei nem Onlinehändler nen neuen kaufen, ich fahr hier zum Händler und die montieren mir kostenlos nen neuen....

Das Ganze kommt natürlich immer auf den Händler, den Reifen und die Größe mit an, so das man nicht generell sagen kann, wo die Reifen günstiger sind.
Auch was oben genannt wurde, er soll sich wieder 14 Zöller kaufen, die sind günstiger, kann man so nicht unterschreiben... gerade gängige 13-15 Zoll Größen sind oft teurer als so manche 17-19 Zöller 😉

PS:@martinusk: Die Tatsache, das ich hier im Kadett und Astra Bereiech aktiv bin, bedeutet nicht, das ich solche Auto´s fahre. Ich bin eher in Bayrischen Mittelklassewagen unterwegs, der eine knapp 1 Jahr alt, der andere gerade mal 2 Monate 😉
Kadett und Astra sind halt eines meiner Hobby´s, da ich mit den Auto´s aufgewachsen bin....

Hi Bimmel.. mach es dir fast einfach ;D
Kauf Marke! Kauf beim seriösen Anbieter, wie Reifendirekt. Ebay kennt man ja und Reifen die heißen wie Döner würde ich nicht fahren. War bei Atu weil nach ner Ausweichaktion mein Toyo im Argen war, jedenfalls haben die mir Barum raufgezogen, für 70,- ein stolzer Preis, aber ich mußt an dem Tag halt noch fahren. Jedenfalls ist der Reifen nach nem halben Jahr (sind Winterschlappen, genau wie die Toyos) so runter.. Geht garnicht, hat noch 4mm, nach 6 Monaten, dass haben die WinterToyos nach 2x Winter und Sommer! Obwohl ich die Toyos auf Nässe echt schlimm finde. Solange die frisch sind okay.. aber du suchst ja auch noch Sommerreifen, gute und günstige:

Goodyear Eagle F1 GS-D3 82 V

Bridgestone Turanzu ER 300 82V

Edit:
Die Bridgestone gibts in deiner Dimension anscheinend nicht, Preis liegt auch noch 27,- € über deinem Limit, aber die Goodyear sind halt Marke und haben sehr gute bzw. gute Ergebnisse, ich hol mir die für den Sommer, aber bei 195/50/15 kosten die auch n müdes lächeln im Gegensatz zu deinen.

Ähnliche Themen

früher bin ich fulda gefahren... bei nässe konnte man die keinem anbieten...

jetzt fahr ich bridgestone - sind ganz ok aber ich hab nicht vor wieder 102 euro pro reifen zu zahlen...

Bei dem Preis solltest du aber auch bedenken, das die Bridgestone länger halten als einige Konkurrenten 😉
Es gibt aber auch Unterschiede zwischen diversen Modellen der Hersteller... z.B. fahre ich auf einem Auto die Pirelli PZero Corsa System und finde die eigentlich echt Top. Meine Freundin fährt Pirelli schlagmichtot und die Teile quietschen ab 30 in jeder Kurve. Ausserdem sind die Teile viel schneller abgefahren als meine, obwohl sie wenige Km fährt 🙄

Wenn man wirklich sparen will, dann zählen solche Faktoren immer mit dazu, wenn ich einfach nen xxxx Reifen kaufe um ein paar Euro zu sparen, dann kann es sein, das ich im Endeffekt drauflege. Vielleicht nochmal an nem langweiligen Tag ein bissl mit Google spielen und ein paar Reifentest´s lesen, kann auch sehr interessant sein 😉

naja... also wenns hoch kommt fahr ich 5000 km im jahr... nach 6 jahren sind für gewöhnlich alle reifen knüppelhart und müssen getauscht werden... das macht dann 30000 km -> selbst ne weiche gummimischung alla barum od. hankook söllte das schaffen, denk ich

Ist Fahrstilabhängig da kannst du Walter fragen😁

Ich fahre die GoodYear F1 Reifen!

Sind Testsieger und bin absolut zufrieden mit Denen!

Bei Nässe und beim Trockenem immer guter Grip!

Fahre vorne 2,6 und hinten 2,4 bar Luftdruck!

Und Die rubbeln sich auf der Nordschleife auch nicht direkt ab!😉

Kann ich jedem nur empfehlen!

Gutes Kost halt!😉

Aber im Endeffekt haste dann mehr davon, wie oben auch schon geschrieben wurde!

MfG
Peter

luxusreifen sind mir einfach zu teuer... muss nicht sein...

fahrstil: naja... also notorischer heizer bin ich keiner... aber als schleicher würde ich mich auch nicht bezeichnen...

dann nimm halt die Toyos; dafür finde ich die ausreichend, aber die feilen ordentlich wenn man will ;D

Ich will nun auch nochmal was zu "Reifen-Direkt" sagen: die sind oft günstiger als der Händler an der Ecke, haben aber auch wohl mal Qalitäts- und Serviceprobleme:
 
von 4 Goodyear EXCELLENCE 225/55 ZR16 95W habe 3 einen extremen Höhenschlag gehabt, was wohl auf mangelhafte Lagerung zurückzuführen ist. Der Höhenschlag war erst bei der Montage bemerkbar. Die 4 Conti Premium Contact haben dann beim Reifenhöker exakt 20€ mehr gekostet, der Ärger mit den defekten Reifen hat 30€ für die Montage und 2x nachwuchten gekostet. Die Rückzahlung hat 5 Monate gedauert.
 
4 weitere WR für unseren Astra (Barum irgendwas) waren schon 3 Jahre alt als sie geliefert wurden. Sind gleich wieder zurückgegangen. Rückzahlung 3 Monate.
Bei Reifen-Direkt oder bei anderen "Billig"-Versendern bin ich sehr vorsichtig geworden, auch nachdem die Preise beim Reifenhändler nicht wirklich höher waren.
 
Das ist meine persönliche Meinung, jeder kann andere Erfahrungen machen.
 
Gruß Holger
 
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen