Reifen ohne RKDS

Audi A3 8V

Hallo,
kann man auf einem Wagen mit RKDS auch "normale" Felgen/Reifen montieren,
also ohne diese Luftdruckwächter ?
Es geht hier konkret um einen Audi A3 - 8V der momentan als Sommerbereifung Alufelge 7,5x17 mit
225/45 R17 91Y fährt.
Eine Umrüstung auf Winterreifen soll (natürlich erst im Oktober) mit Alufelge 6,5 x 16 + 205/55 R16 91V
erfolgen.
Da ich bisher sehr gut ohne RDKS ausgekommen bin, möchte ich mir gerne die Anschaffung von
Ventilen im Kostenbereich von ca. 200 - 250 Euro sparen.

Danke für euere Mühe.

Freundliche Grüße
Hartmut

Beste Antwort im Thema

Jawoll, der Herr hat aufgepasst. 😁 Macht eine um 7mm breitere Spur. Den Unterschied wird man aber kaum sehen, geschweige denn spüren...

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@silverastra789 schrieb am 20. Juni 2016 um 12:04:21 Uhr:


Jawoll, der Herr hat aufgepasst. 😁 Macht eine um 7mm breitere Spur. Den Unterschied wird man aber kaum sehen, geschweige denn spüren...

Nur als Hinweis noch am Rande für den tollen sich informierenden Papa: Darauf achten dass die Felgen auch eine eintagungsfreie ABE für den A3 dabei haben, denn sonst ist eine zusätzliche Eintragung nötig wenn Abmessungen, wie die ET, von den eingetragenen Rädern in den COC Dokumenten abweicht.

Vielen Dank für euere Hinweise.

Freundliche Grüße
Hartmut

Hallo

nur nochmal zum Verständnis, wie im Audi Wiki beschrieben die RDKS freischalten und ohne zusätzliche Hardware kann man das RDKS verwenden?
Das System bekommt das auch mit wenn man zwischen 18 Zoll Sommerreifen und 16 Zoll Winterreifen wechselt?

Gruß

Umfang im MMI abspeichern nach dem Reifenwechsel und fertig... muss jeder mit dem System machen!

Ähnliche Themen

Zitat:

@dlorek schrieb am 5. August 2017 um 12:05:19 Uhr:


Umfang im MMI abspeichern nach dem Reifenwechsel und fertig... muss jeder mit dem System machen!

Danke für die schnelle Antwort!

Zitat:

@dlorek schrieb am 5. August 2017 um 12:05:19 Uhr:


Umfang im MMI abspeichern nach dem Reifenwechsel und fertig... muss jeder mit dem System machen!

So habe jetzt die RDK laut Audi wiki Freigeschaltet und nichts im MMI zwecks Umfang eingabe gefunden.

Was habe ich Falsch oder nicht gemacht?

Desweiteren habe ich festgestellt das im Audi Wiki bei der RDK freischalten im STG 5 F (14) da steht ... BAB-tire..... müsste aber ...BAP - tire.... sein.

Gruß

Ich gebe hier mal die Antwort selber.

Es taucht im Car Menü Servise erst auf wenn man das Auto nach Freischaltung bewegt hat.

Nun habe ich aber ein neues Problem mit der Parkbremse sie löst sich nicht mehr wenn man anfährt automatisch.

Hängt das zusammen Str5F Anpassung 14 Datenbus Fahrwerk (vorher Datenbus Komfort) ?

Gruß

Du musst aber angeschnallt sein damit die Parkbremse automatisch löst.

Zitat:

@karojung schrieb am 5. August 2017 um 19:29:39 Uhr:


Du musst aber angeschnallt sein damit die Parkbremse automatisch löst.

Danke ich weiß. trotsdem muss ich diese jetzt selbst lösen. Steht auch so im Display Parkbremse lösen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen