1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Reifen noch zu retten?

Reifen noch zu retten?

Audi

Hallo,

habe heute beim Wechseln auf Winterreifen mit Erschrecken festgestellt, dass an einem der Sommerreifen auf der Innenseite (!) der Gummi des Felgenhorns ca. 7 cm lang entlang des Reifens eingerissen ist. Riss befindet sich im Bereich des Felgenhorns und geht bis max. an den Übergang Felgenhorn/eigentlicher Reifen.
Gewebe ist demzufolge nicht zu sehen.

Die Felge hat eine ca. 2 cm lange Schramme in diesem Bereich.

Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich nicht irgendwo angeeckt bin, auf der Innenseite der Felge ist das ja viel unwahrscheinlicher als auf der Außenseite.

Es war der erste Radwechsel nach dem Neukauf. Fahrzeug hat jetzt ca. 17.000 km runter.
Komisch ist auch das die Felge auf ca. 2 cm und der Reifen auf ca. 7 cm beschädigt ist.

Ist der Reifen zu retten? Mein Reifenhändler hat mir früher mal irgendwas von "aufvulanisieren" erzählt.
Ist sowas möglich? Der "tragende" Teil des Reifens ist ja nicht betroffen.

Es handelt sich um einen 19" Reifen.

Siehe auch anhängige Bilder.

Danke und Gruß

20121110-122857
20121110-123059
20121110-122948
+3
Beste Antwort im Thema

Bevor sich zu überlegen an welcher Achse der Reifen weniger Auswirkung, im Fall der Fälle hat, würde ich den sofort auf den Müll hauen. Ich würde schon aus eigenem Interesse damit nicht mehr weiterfahren. Da wird einerseits wochenlang über Luxusprobleme wie faltiges Leder diskutiert, andererseits will man hier mit Bildern einen beschädigten Reifen beurteilen und damit weiterfahren. Ein Reifen trägt mit all seinem Material das Gewicht, auch mit dem "kleinen Teilchen" was weggerissen wurde. Sorry, kann ich nicht verstehen. Nicht bei Reifen, dem wichtigsten Teil zwischen Auto und Straße.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Sieht auf dem Foto nicht aus. Der Reifenfutzi, welcher übrigens auch nur Ahnung vom Verkaufen hat, wird dir zum Neukauf raten.

Wenn du damit weiter fährst, unbedingt Reifen nach hinten! Einen Platten hinten bemerkst du wahrscheinlich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von coco3


Naa, Wenn der Vorderrad explodiert kannst du den Wagen nicht mehr so richtig lenken, weil 50% die Bodenhaftung für die Lenkung ja weg ist. Ausserdem walkt der kaputte Reifen an der Lenkung herum, was eine Lenkung nocht mehr erschwert.
Die Bremskraft ist normalerweise bei 66% vorne und 33% hinten.
Daher kriegt man ehr einen Dreher wenn der Vorderad wegbricht beim Bremsen.
Ich hatte vor bestimmt 20J. eine Explosion am Hinterreifen gehabt. Das kaputte Rad wird bis zum Stop nur hinterher gezogen. Die lenkung bliebt stabil.
So war meine Erfahrung mit einen defekten Reifen.
Gruß
coco3

Deine Erfahrung in Ehren, aber fahrtechnisch ist ein Platzer hinten viel gefährlicher. Wen interessiert hierbei die Lenkung, das ist auf drei Rädern ohnehin nicht sauber möglich.

Die Hinterachse führt das Fahrzeug und hält es in der Spur. Google mal hierzu, z.B. findest Du das:
http://www.wer-weiss-was.de/theme107/article3166594.html

Deshalb gehören neue Reifen - wenn man 2 nimmt - immer nach hinten.

In einer Extremsituatiom ist an der Lenkachse weniger Traktion (darum untersteuern Autos auch mit zwei funktionierenden Reifen). Es geht also schneller gerade aus als hinten das Ärschchen kommt.

Und wir fahren auf öffentlichen Strassen lange nicht am Limit wie Ralf Schumacher. 😁 Aus eigener Erfahrung bemerkt man hinten nicht mal, während vorne beim Platzer sofort das Lenkrad in eine Richtung zieht.

Im Rennstreckeneinsatz gebe ich euch recht, aber da würde ich tauschen. 😉

Bevor sich zu überlegen an welcher Achse der Reifen weniger Auswirkung, im Fall der Fälle hat, würde ich den sofort auf den Müll hauen. Ich würde schon aus eigenem Interesse damit nicht mehr weiterfahren. Da wird einerseits wochenlang über Luxusprobleme wie faltiges Leder diskutiert, andererseits will man hier mit Bildern einen beschädigten Reifen beurteilen und damit weiterfahren. Ein Reifen trägt mit all seinem Material das Gewicht, auch mit dem "kleinen Teilchen" was weggerissen wurde. Sorry, kann ich nicht verstehen. Nicht bei Reifen, dem wichtigsten Teil zwischen Auto und Straße.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


Bevor sich zu überlegen an welcher Achse der Reifen weniger Auswirkung, im Fall der Fälle hat, würde ich den sofort auf den Müll hauen. Ich würde schon aus eigenem Interesse damit nicht mehr weiterfahren. Da wird einerseits wochenlang über Luxusprobleme wie faltiges Leder diskutiert, andererseits will man hier mit Bildern einen beschädigten Reifen beurteilen und damit weiterfahren.

100 % Zustimmung. Würde niemals auf die Idee kommen, bei solchen sicherheitsrelevanten Fragen, ein Forum zu bemühen. Aber da wird das Mitteilungsbedürfnis oder ähnliches wohl die Hauptrolle spielen.

Beim Reifenhändler meines Vertrauens nachfragen und dessen Meinung würde ich umsetzen.

Grüße von Klaus

...weiterzufahren ist ein Hasadeurspiel, du versuchst dein Glück auszutesten !! daher kann ich mich nur meinen Vorschreibern anschliessen, hau den Reifen in die Tonne & hol dir 2 neue Reifen, man soll ja immer achsweise wechseln.
es mag gut gehen, aber wenn nicht, dann wirste deinen Lebtag u.U. nicht mehr glücklich, insofern spar nicht am falschen Ende.
zur Not kauf halt nur einen Reifen, wenn der andere an der betroffenen Achse kaum Verschleiss hat.

Hallo

Ob der Reifen Müll ist muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber ich würde es mir nie verzeihen wenn ich vom Problem ( beschädigter Reifen ) wissen würde und ich bedingt durch einen Reifenpatzer in den Gegenverkehr rasen würde und es verletzte oder gar Tote geben würde ! Für mich ist der Reifen also klar Müll und gehört entsorgt.

OK ein 18 Zoll Reifen ist nicht billig bzw in deinen Fall 2 Reifen da mit 17000Km die Reifen schon gut angefahren sind und der Partner Reifen auf der anderen Seite ebenfalls getauscht werden sollte. Aber ich kann danach guten Gewissens fahren, gern auch mal etwas schneller und hab nicht ständig dieses ungute Gefühl in Hinterkopf das ja was sein könnte. Sicherheit kostet halt!

am besten die beiden Reifen auf die VA...ESP aus und Spaß beim Sicherheitstraining haben und flott im Kreis fahren...
wenn dann wirklich knallt isses nicht tragisch und wenn nicht hast wenigstens noch Spaß mit den beiden Socken gehabt 😁

Zitat:

Original geschrieben von germania47



Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


Bevor sich zu überlegen an welcher Achse der Reifen weniger Auswirkung, im Fall der Fälle hat, würde ich den sofort auf den Müll hauen. Ich würde schon aus eigenem Interesse damit nicht mehr weiterfahren. Da wird einerseits wochenlang über Luxusprobleme wie faltiges Leder diskutiert, andererseits will man hier mit Bildern einen beschädigten Reifen beurteilen und damit weiterfahren.
100 % Zustimmung. Würde niemals auf die Idee kommen, bei solchen sicherheitsrelevanten Fragen, ein Forum zu bemühen. Aber da wird das Mitteilungsbedürfnis oder ähnliches wohl die Hauptrolle spielen.
Beim Reifenhändler meines Vertrauens nachfragen und dessen Meinung würde ich umsetzen.

Grüße von Klaus

Lese bitte meine Posts richtig bevor Du sowas hier ablässt.

Dann hättest Du schon längst mitbekommen, das ich umgehend zum Reifenhändler fahre zur Beurteilung.

Fragt sich noch wer hier das Mitteilungsbedürfnis hat...

Definitiv austauschen. Das was du hier beurteilen willst und auf den Bildern ist, ist ja nur das was du siehst. Der nicht sichtbare Rest innerhalb des Materials weiß keiner. Da du nicht weißt was der Auslöser ist ... Die Beschädigung an der Felge sagt alles. Man glaubt gar nicht wie der Reifen auf der Felge arbeitet. Das Felgenhorn hat hier schon ganz schön den Reifen abgequetscht und eben die Gegenseite als Auslöser. Der Reifen war nur dazwischen und der klügere gibt nun mal nach. Kann auch ein Schlagloch gewesen sein. Auch der Reifendienst kann dir die Entscheidung nicht abnehmen.

Ich habe jedenfalls bei einem ähnlichen Riß, den Reifen ausgetauscht. Ich wollte auch nicht, dass er mir auf der Autobahn gerad bei höheren Geschwindigkeiten um die Ohren fliegt.

Lese bitte meine Posts richtig bevor Du sowas hier ablässt.
Dann hättest Du schon längst mitbekommen, das ich umgehend zum Reifenhändler fahre zur Beurteilung.
Fragt sich noch wer hier das Mitteilungsbedürfnis hat...Du fährst sowieso zum Reifenhändler. Ergo hast Du das Bedürfnis, der Gemeinde Dein Problem mitzuteilen.

Zitat:

Original geschrieben von Audinaerrisch



[/quote
Lese bitte meine Posts richtig bevor Du sowas hier ablässt.
Dann hättest Du schon längst mitbekommen, das ich umgehend zum Reifenhändler fahre zur Beurteilung.
Fragt sich noch wer hier das Mitteilungsbedürfnis hat...
[/quote

Du fährst sowieso zum Reifenhändler. Ergo hast Du das Bedürfnis, der Gemeinde Dein Problem mitzuteilen.

Ich glaube Du hast den Sinn eines Forum nicht verstanden.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


In einer Extremsituatiom ist an der Lenkachse weniger Traktion (darum untersteuern Autos auch mit zwei funktionierenden Reifen). Es geht also schneller gerade aus als hinten das Ärschchen kommt.

Und wir fahren auf öffentlichen Strassen lange nicht am Limit wie Ralf Schumacher. 😁 Aus eigener Erfahrung bemerkt man hinten nicht mal, während vorne beim Platzer sofort das Lenkrad in eine Richtung zieht.

Im Rennstreckeneinsatz gebe ich euch recht, aber da würde ich tauschen. 😉

Seltsame Erfahrungen hast Du da gemacht. Nebenbei: bei geplatztem Reifen ist man immer in einer Extremsituation... und daß ein Platzer hinten schlimmer ist lernt man spätestens bei einem Fahrsicherheitstraining.

P.S.: deiner Argumentation der Untersteuerung kann ich nicht folgen...

Sollte der Reifen ersetzt werden, bitte beachten, dass der Profiltiefenunterschied achsweise maximal 2 mm betragen darf. Da Du einen Quattro fährst, darf der Profiltiefenunterschied max. 2 mm von der Vorderachse zur Hinterachse sein.

Wenns also blöd läuft müssen alle 4 Reifen ersetzt werden.

Hintergrund: Bei Unterschieden von mehr als 2 mm KÖNNEN die Differentiale sowie das Mitteldifferential beschädigt werden. Muss nicht, aber kann ...

Hab grad nochmal nachgemessen...der Reifen hat 6 mm Profil. Wieviel Profil hat ein neuer Sommerreifen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen