Reifen noch ok?

Hallo,

ich muss demnächst knapp 260km Autobahn fahren mit einem frisch gekauften gebraucht Wagen.

PKW Modell: Golf 1.4 BJ 2001
Reifen Modell: Michelin Energy
DOT Nummer: FU TA H76 0206
Profiltiefe: ca. 3,5 mm

Die Reifen wurde gerade erst von einer Werkstatt anstelle von Winterreifen aufgezogen (1 Monat her).

An dem einen Vorderreifen ist der Rand etwas Porös.

Ansonsten fehlt einmal ein kleines Stück des Profils und eben mehrere kleine Risse.

Was meint ihr, ansonsten wird das Auto nur sehr wenig durch die Stadt bewegt. Geht das Okay?

Beste Antwort im Thema

Einmal Luft prüfen und dann gute fahrt!Man muss ja keine 200Kmh damit fahren.
Habe auf meinem Senator Reifen gefahren die 10 Jahre alt waren.
Würde die Reifen auch weiter fahren falls sie keine Auswaschungen haben und sie vom Fahrgefühl noch gut sind.Wenn ich immer diesen mist höre mit Regen unfahrbar usw,bei Regen fährt man halt mit angepasster Geschwindigkeit und gut ist!
Also ab ane Tanke Luft Checken und ab gehts!

56 weitere Antworten
56 Antworten

Deine Bewunderung hast du schon oft genug geäußert, dafür DANKE, aber dies passiert im falschen Zusammenhang...wenn du meinst dafür Glückwünsche verteilen zu müssen...bitte.

Ich plädiere nicht dafür generell seine Fahrweise an schlecht gewordene Reifen anzupassen und damit lustig weiter zu fahren, sondern viel mehr dazu seinen Reifen kennenzulernen und dann als mündiger Mensch zu entscheiden ob einem das noch gut genug ist oder nicht...die gleiche Wahl muss man auch treffen, wenn man einen Neureifen kauft, denn auch da hat man die Wahl zwischen sogenannten Premiumreifen und Zweit-/Handelsmarken...
Ich fahre mit meinem neuen Reifen nicht energischer oder "sportlicher" als mit den älteren Reifen, jedoch z.B. im Winter mit Winterreifen stets mit dem Bewusst sein, dass ich mit 4-5mm nicht die Reserven habe wie mit 8,5mm, was wiederum nicht bedeutet, dass ich mit 8,5mm näher auf den Vordermann auffahre oder wilder um die schneebedeckten Kurven heize; eher schalte ich nochmal nen Gang zurück und lass es langsam angehen (hat nichts mit genereller Anpassung an den Reifen zu tun, sondern mit an die Witterung angepasster Fahrweise)...

Du bist sehr verbissen darin, dass man dir Zahlen liefert, aber das will und kann ich nicht, denn es geht um individuelle Entscheidungen und Lösungen; ist dir aber sicher nicht fremd, wenn du mit Menschen mit Beeinträchtigung beruflich schon zu tun hattest, denn auch da passt nicht alles für jeden und schon garnicht nach einer festen Formel.

Und nochmal: Ich widerspreche dir nicht, dass Reifenalterung schleichend eintritt, ebenso die Alterung von Scheibenwischer, aber merken kann man Beides...mir sind bisher Scheibenwischer kaum eingerissen, sondern die schmieren bloß immer mehr, bis zu dem individuellen Punkt an dem ICH mit den nicht mehr fahren mag, egal ob die jetzt 5€ oder 25€ kosten...

Viele vergessen, dass der Reifen nur eine Variable ist, die darüber entscheidet obs kracht oder nicht...zuletzt wird es aber immer der Fahrer bzw. sein gewählter Abstand/seine gefahrene Geschwindigkeit in der jeweiligen Situation sein, die ausschlaggebend war obs gekracht hat oder nicht.

Wenn ihr auf einer Landstraße mit 100Kmh fahrt und eine Ampel Rot ist bremst ihr dann genau 28 Meter vor der Ampel erst ab da es ja in der Autozeitung so getestet wurde!!???Ich glaube nicht das hier jemand sein Auto so am Limit fährt und das man im gewöhnlichen Strasenverkehr da keinen so großen Unterschied merkt ob der Reifen neu ist oder schon ein paar Jahre alt ist.Das läßt die Stvo schon alleine nicht zu!
Er will den Wagen überführen und dann nur noch im Stadtverkehr fahren.
So wie man es erkennen kann sind die Rillen garnicht so porös und die Laufflächen können auch von viel Schotterpiste so aussehen!!
Bei meinem Lkw habe ich wenn ich viel Autobahn fahre und dann aufn Parkplatz fahre sogar losen Gummi abrieb auf der Lauffläche die man so runter wischen kann und mir ist auch noch kein Reifen geplatzt.
Denke mal wenn man weiß das die Reifen nicht mehr so gut sind wird er vorsichtiger fahren und heile ankommen.

Und du kannst sagen das die Reifen schrott sind anhand Bildern???Schreibe aus erfahrung und habe auch gesagt das man halt mit Angepasster Geschwindigkeit die Reifen noch nutzen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


... dennoch ist es unprofessionell, leichtsinnig und unqualifiziert, die Substanz eines Reifens, anhand von ein paar Fotoausschnitten beurteilen zu wollen.

Deine verallgemeinernden und relativierenden Aussagen dazu, ändern nichts am Sachverhalt.

@gromi

...das ich keine Zahlen hier bekomme habe ich angenommen, bin also nicht zusehr darüber überrascht. Ich hätte gerne dazugelernt. Es hat weniger mit Verbissenheit zutun sondern ich hinterfrage Dinge und kann eventuell was Erlernen.

Das was hier steht, das man sich irgendwo verzieht und dubiose Bremsentests und Handlingsmanöver vollzieht, überzeugt mich nicht. Einer beschrieb es bereits, nur von vielen Dingen, reicht zb eben nur die Beschaffenheit des asphalts aus, der woanders schon wieder ganz anders ausschaut.
Und eine Aussage, die einen erklärbaren inhaltlich nachvollziehbaren Zusammenhang herstellt, was Zustand eines reifens und deren Anpassen einer entsprechenden Fahrweise betrifft, finde ich nicht.
Weil hier keiner Röntgenaugen hat oder eine Glaskugel ihm das Ware offenbart. Schon aus diesem Grund ist nicht erklärbar, was nun angepasst in richtiger Größe ist zum Reifen.

Reifen kennenlernen. Wenn du das draufhast, bitte sehr. Es ist und bleibt, laienhaft eine Annahme, die stärkstens anzuzweifeln wäre. Auch deshalb fragte ich in welchem Zeitraum man sowas macht. Gut, ich bekomme keine Zahlen. Also macht man es unterschiedlichst. Ich wüßte zb nicht, wenn ichs heute probieren würde, das was du zb beschreibst und in 10 tagen wieder, wie und was sich verändert.

>Viele vergessen, dass der Reifen nur eine Variable ist, die darüber entscheidet obs kracht oder >nicht...zuletzt wird es aber immer der Fahrer bzw. sein gewählter Abstand/seine gefahrene >Geschwindigkeit in der jeweiligen Situation sein, die ausschlaggebend war obs gekracht hat oder nicht.

Eine Variable ist er. Ja, ein Teil was unterschiedliche Größen annehmen kann. Das Teil, der Reifen, entscheidet obs kracht oder nicht. Ein Satz weiter schreibst du, das es der Fahrer letztenendes ist.
Was denn nun? Obendrein widerspreche ich. Ist ein Reifen schrott, reagiert Fahrer annähernd reaktionsschnell, werden ihm mit aller größter Wahrscheinlichkeit, die Variable und deren Werte die sich so verändert haben ins negative, einen strich durch die Rechnung machen.

Und was die Mündigkeit eines Bürgers und hinzukommend Fahrzeugfüher betrifft oder anbelangt, beweißt hier alljährlich der Sommer-Winterreifenfred oder das zu hauf Einstellen von dubiosen bildern von Reifen, hier nur auf Motortalk.

Aber seis drum, einige könnes es, ich nicht.
mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stefansenator


Und du kannst sagen das die Reifen schrott sind anhand Bildern???Schreibe aus erfahrung und habe auch gesagt das man halt mit Angepasster Geschwindigkeit die Reifen noch nutzen kann.

Zitat:

Original geschrieben von stefansenator



Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


... dennoch ist es unprofessionell, leichtsinnig und unqualifiziert, die Substanz eines Reifens, anhand von ein paar Fotoausschnitten beurteilen zu wollen.

Deine verallgemeinernden und relativierenden Aussagen dazu, ändern nichts am Sachverhalt.

Nein, auch ich kann den Zustand der Reifen verständlicherweise nicht anhand von ein paar Aufnahmen beurteilen, weshalb ich mich auch nicht so weit aus dem Fenster lehne...😉

Man steckt nicht im Reifen drin und auch ein neuer kann dir Platzen,
wenn er nen Material fehler hat.
Das was ich zu der sache beigegeben habe kommt aus der Erfahrung raus und ist halt kein Stammtisch palaber wie es einer meinte hier!
Das beste ist Motortalk wird abgeschafft da es immer mindestens 2 Meinungen gibt wenn hier jemand was fragt und der Fragesteller hinterher immer noch nicht weiter ist.
Wünsche euch was!

Zitat:

Original geschrieben von stefansenator


Man steckt nicht im Reifen drin
Man nicht, Schraube schon

😁

Für einen Schubkarren gerade noch zu verwenden, wenn sie denn passen würden.
Aber für alles andere was schneller als Schrittgeschwindigkeit läut , auf keinen Fall.

Es ist doch ganz einfach, keiner hat superman blick, keiner kann reinschauen. Also was macht man? Die uraltreifen ersetzten die sichtlich zwar Profil haben aber Profil ist ja bekanntlich nicht alles.
Das ganze mit angepasster Fahrweise ist doch quatsch. Keiner kann testen ob der Bremsweg mit diesen Reifen 2 oder 5 meter länger ist. Was will man machen, nur noch mit 30 umhergurken und 100meter Abstand halten um sicher zu gehen? Zu sagen "ich probiere es aus" ist genau so Blödsinn, es reicht wenn die Fahrbahn unterschiedlich ist.
Der mündige Bürger hat auch die Wahl auf Sicherheit zu gehen und diese Teile zu entsorgen.

Teilweise wunderts mich das einige hier überhaupt noch Auto fahren, nur gut das noch keiner auf die Idee gekommen ist auf jedes Auto, besser noch auf jeden Reifen zu vermerken "Auto fahren kann tödlich sein". Schon den ersten Schritt vor die Haustür würd ich mir jeden Tag überlegen, manch einer hat schon diesen nicht überlebt. Aber wenn man halt nur vor dem PC sitz und jede Menge Beiträge schreibt kann einem halt nichts passieren.

Also los aufs Fahrrrad, halt da war doch was, ach ja fast alle Fahrradreifen kommen heutzutage aus China also auch besser das nicht benutzen.

Wo ist eigentlich der TE ?

der fährt fröhlich mit den Reifen umher.

Zitat:

Original geschrieben von Daciageha


der fährt fröhlich mit den Reifen umher.

Wollen wir mal hoffen, dass er noch fahren kann 😕

Zitat:

Original geschrieben von stefansenator


Man steckt nicht im Reifen drin und auch ein neuer kann dir Platzen,
wenn er nen Material fehler hat.
Das was ich zu der sache beigegeben habe kommt aus der Erfahrung raus und ist halt kein Stammtisch palaber wie es einer meinte hier!
Das beste ist Motortalk wird abgeschafft da es immer mindestens 2 Meinungen gibt wenn hier jemand was fragt und der Fragesteller hinterher immer noch nicht weiter ist.
Wünsche euch was!

@stefansenator

>Das was ich zu der sache beigegeben habe kommt aus der Erfahrung

Ich für meinen Part erlese gerne geschriebenes, was eigene Erfahrungen betrifft, hier auf der Plattform.
Dennoch sollte man selbst auseinanderklamüstern was man annähernd für glaubhaft oder für nachvollziehbar halten oder erachten kann.
Nimmt man zb dieses, was anderes wurde hier nicht gepostet:
DOT Nummer: FU TA H76 0206
....kann man eventuell davon ausgehen, das der Reifen von 2006 ist.
Du wirst doch sicherlich selbst aus Erfahrungen einschätzen was nur annähernd mit diesem und deren Beschaffenheit ist. Selbst wenn er Profil hat.
Selbst wenn du beschreibst, er kann diesen zu einer Überführung nutzen, soweit lehne ich mich nicht heraus, weißt du nicht , ohne das er selbst Schuld auf diesem Weg für irgendeine Unannehmlichkeit hat, was auf dem Weg von A nach B geschehen kann.
Du erwähnst einen Neureifen, auch der kann platzen. Ja, da hast du recht. Hier wird oder man hat unter umständen vor, wissentlich mit Müll umher zu fahren was man sofort verhindern kann.
Das der Reifen noch rund ist steht ausser frage, das er die Begabung hat zu Rollen auch. Alles andere sind waage Vermutungen, geschweige durch irgendwelche tests die er machen soll, lächerlich.

Ps:
Die Werkstatt, die ihm diese aufgezogen hat, wenn sie dann wirklich von 2006 sind, von dieser halte ich nichts. Wenn man ihm dieses vorher erklärt haben sollte, hätte ich zb darauf gedrungen, das der Mist runter kommt.

>Das beste ist Motortalk wird abgeschafft da es immer mindestens 2 Meinungen gibt wenn hier >jemand was fragt und der Fragesteller hinterher immer noch nicht weiter ist.

Hier bin ich nur soweit bei dir, was das Einstellen betrifft von Reifen und deren Zustand, was ein sicherheitsrelevantes Element am Fahrzeug ist.
Bei Fragen zum arbeiten am Airbac werden zb gleich die Arme hochgerissen. Zu recht. Es gibt dafür Fachpersonal. Genauso gibt es irgendwo vor ort ebenso solches für Reifen.
Hier bei Reifen wird immer und immer wieder diskutiert und diskutiert.
Das diese Geld kosten müßte jeden bekannt sein und sich nicht erhoffen hier wäre doch jemand auf Motortalk unterwegs der eine Glaskugel besitzt.
Ebenso stelle ich hier fest, ein 225 oder 245 Reifen sehen schick aus, zwei Endrohre ebenso mit den dazugehörigen Ps.
Nur?
Man sollte vorher die persönliche Kassenlage überfliegen was geht oder eben nicht.
Und hier nicht in elend quälenden freds, doch noch versuchen was zu erhaschen, was meistens nicht sein kann.
Zu guter letzt kommt dann immer das uminöse anpassen an den Zustand von irgendetwas.
Leute, ein Auto kostet Geld. Nicht nur beim Erwerb sondern auch folgend.

mfg

Ich versteh das ganze Drama nicht...der TE beschreibt sogar Risse und eine sich auflösende Reifenflanke!!!

Wer das ok findet, soll mir bitte nicht ins Auto rutschen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen