Reifen noch ok?

Hallo,

ich muss demnächst knapp 260km Autobahn fahren mit einem frisch gekauften gebraucht Wagen.

PKW Modell: Golf 1.4 BJ 2001
Reifen Modell: Michelin Energy
DOT Nummer: FU TA H76 0206
Profiltiefe: ca. 3,5 mm

Die Reifen wurde gerade erst von einer Werkstatt anstelle von Winterreifen aufgezogen (1 Monat her).

An dem einen Vorderreifen ist der Rand etwas Porös.

Ansonsten fehlt einmal ein kleines Stück des Profils und eben mehrere kleine Risse.

Was meint ihr, ansonsten wird das Auto nur sehr wenig durch die Stadt bewegt. Geht das Okay?

Beste Antwort im Thema

Einmal Luft prüfen und dann gute fahrt!Man muss ja keine 200Kmh damit fahren.
Habe auf meinem Senator Reifen gefahren die 10 Jahre alt waren.
Würde die Reifen auch weiter fahren falls sie keine Auswaschungen haben und sie vom Fahrgefühl noch gut sind.Wenn ich immer diesen mist höre mit Regen unfahrbar usw,bei Regen fährt man halt mit angepasster Geschwindigkeit und gut ist!
Also ab ane Tanke Luft Checken und ab gehts!

56 weitere Antworten
56 Antworten

Entweder hat er sein Fahrzeug von irgendeiner in meinen augen dubiosen Hinterhofwerkstatt, die froh ist ihr Material verhöckert zu haben oder er wurde belehrt, was man ihm draufschraubt. Er gab eventuell sein ok wegen einem hierdurch niedrig gehaltenen Preis im Gesamtpaket. Und nun fluddert ihm die Hose.
>Ich versteh das ganze Drama nicht
Wird es immer und immer wieder hier geben auf Motortalk, wenn man nicht endgültig diese Fragen zu sicherheitsrelevanten Bauteilen, wo hier durch dubiose Bilder und deren eventuellem Zustand, unterbindet oder die Freds nach ordentlicher Erklärung schließt.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


... dennoch ist es unprofessionell, leichtsinnig und unqualifiziert, die Substanz eines Reifens, anhand von ein paar Fotoausschnitten beurteilen zu wollen.

Der "Profi" macht auch kein Röntgenbild, oder definiert sich Profi durch das Verkaufs/Überredens-Talent ?

Ja 100% sicher kann man es auf paar Bilder nicht begutachten, aber grob einschätzen schon, außerdem sollen es nicht zu viele km werden und wenn er sie langsam (hinter LKW) fährt ist das ein Risiko was kalkulierbarer ist als viele andere Sachen im Alltag. Ich hätte auch "lieber nicht" gesagt wenn da Gewebe heraus kommt etc., aber so schlimm ist das jetzt auch nicht was man da sieht.

Wenn ich schon mit einem "klakulierbaren Risiko" auf der Straße rumeier, dann sollte man einem mal lieber auf den Hinterkopf hauen. Mittlerweile verstehe ich schon, warum viele solcher Unfälle passieren...und bevor hier die ganzen Spezis kommen und mir erklären wollen "Auch neue Reifen können platzen" -> jaaa, aber ich sitze dabei nicht im Auto und hoffe, dass meine Reifen halten.
Sowas ist Vorsatz und absolut PFUI!

Zitat:

Original geschrieben von Opelowski



Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


... dennoch ist es unprofessionell, leichtsinnig und unqualifiziert, die Substanz eines Reifens, anhand von ein paar Fotoausschnitten beurteilen zu wollen.
Der "Profi" macht auch kein Röntgenbild, oder definiert sich Profi durch das Verkaufs/Überredens-Talent ?
Ja 100% sicher kann man es auf paar Bilder nicht begutachten, aber grob einschätzen schon, außerdem sollen es nicht zu viele km werden und wenn er sie langsam (hinter LKW) fährt ist das ein Risiko was kalkulierbarer ist als viele andere Sachen im Alltag. Ich hätte auch "lieber nicht" gesagt wenn da Gewebe heraus kommt etc., aber so schlimm ist das jetzt auch nicht was man da sieht.

Eine grobe Einschätzung ist aber definitiv zu wenig, wenn es darum geht, ob du dir und anderen Verkehrsteilnehmern, ggf. die Rübe abfährst, oder nicht.

Wenn ich absolut keine Plan von der Materie habe, halte ich persönlich es, wie Dieter Nuhr...

Ähnliche Themen

Hier wird ja wild philosophiert, man man man!😕

Fakt ist:
- Golf IV 1.4 --> die Kiste hat 75 PS, womit max. 171 Km/h gefahren werden kann (Rasen ist also nicht, zudem die Kiste kaum aus dem Arsch kommt, da 1,1 Tonnen Leergewicht)
- die Reifen sind 8 Jahre alt und damit eigentlich überfällig, da porös und Maximalalter (auch aus Sicht des TÜV und anderer Empfehlungen) erreicht

Fazit:
Wenn der TE vor der Überführung den Luftdruck kontrolliert/anpasst und vorsichtig - ohne riskante Manöver - fährt, dürfte herzlich wenig mit den Reifen passieren.

Am Heimatort wäre dann eine Fahrt zum Reifenhändler sinnvoll, um anständiges Gummi aufziehen zu lassen. Wenn die Kohle dafür nicht reicht, bei Kleinanzeigen oder Quoka nach gebrauchten und frischeren Schlappen Ausschau halten und persönlich abholen, um Zustand (und Felgen) per Augenmaß zu überprüfen.

Alles andere ist reine Spekulation!

By the Way: Wahnsinn! Durch das teilweise sinnlose Gebrabbel sind schon 4 Seiten gefüllt wurden...😕🙄😰

Man könnte Weiterphilosophieren und die Seitenanzahl erhöhen.

>- Golf IV 1.4 --> die Kiste hat 75 PS, womit max. 171 Km/h gefahren werden kann (Rasen ist also nicht, >zudem die Kiste kaum aus dem Arsch kommt, da 1,1 Tonnen Leergewicht)

Hat und oder kann man dieses wirklich als alleinigen Grund anführen das es jemandem erlaubt mit desaströsen schlappen umherzufahren?
Es wird hier immer Kurioser.

>Fazit:

>Wenn der TE vor der Überführung den Luftdruck kontrolliert/anpasst und vorsichtig - ohne riskante >Manöver - fährt, dürfte herzlich wenig mit den Reifen passieren.

Es gibt ein Sprichwort, man muß immer mit der Dummheit anderer rechnen.
Naja gut, etwas übertrieben, füge ich eben noch Leichtsinnigkeit oder Unachtsamkeit hinzu.
Das würde aber ebenso dein Fazit zu nichte machen, so wie es da steht.
Man kann somit nicht ausschließen, das von Ihm alleine der Grund für ein riskantes Fahrmanöver ausgeht. Es kann ebenso jemand anderes den Grund liefern, wo er die Reifen an die Grenze der ursprünglich angedachten Grenze der Belastung führt.

eben
>Alles andere ist reine Spekulation!

machst du auch. In der Annahme, wenn er vorsichtig fährt passiert wohl nichts.
mfg

Hier mal die Reifen vom Lkw.
Noch keine 4 Jahre alt und sehen auch schon Porös aus.

20140627-181644

Das sind Anscheuerungen, Du Experte.

Bestimmt nicht du oberschlauberger!!!Ich fahre den nur und auf beiden seiten sieht das so aus und bestimmt zieh ich nicht an Bordsteinen dranher vorallem nicht mit der Fahrerseite!!!

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


Das sind Anscheuerungen, Du Experte.

So hier das Bild zwischen dem Profil da sieht es auch schon so Porös aus wie außen!

Reifen

Völlig normal, was dort zu sehen ist. Nutzfahrzeugreifen sind thermisch und mechanisch erheblich höher belastet, als Pkw-Gummis.

Mein letzter Beitrag zum Thema.

Super erstesmal das du was gescheites schreibst ohne gleich jemanden für unfähig bezeichnest.So muss das hier sein auf Motortalk.Geht doch !

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


Völlig normal, was dort zu sehen ist. Nutzfahrzeugreifen sind thermisch und mechanisch erheblich höher belastet, als Pkw-Gummis.
Mein letzter Beitrag zum Thema.
Deine Antwort
Ähnliche Themen