Reifen Nankang NS-2

Hallo!
hat jemand Erfahrungen was den Nankang-NS2 Reifen angeht?? Schneidet ja im Test nicht so schlecht ab, wie man vermuten könnte. Für mich wäre die Dimension 245/35 R19 oder 235/35 R19 interessant. Habt Ihr Erfahrungen?

Gruß
Pacey

Beste Antwort im Thema

Hi,

Wie man bei Autos die deutlich über 40.000€ und mehr kosten solche biligen "Noname" Reifen kaufen kann ist mir ein Rätsel. Das passt hinten und vorne nicht!
Gerade der Reifen ist das Bindeglied zwischen Auto und Fahrbahn!!! Wenn der Reifen seine Aufgabe nicht erfüllt kann man sich ausrechnen was passieren kann. Das kann man als Normalfahrer nicht testen und auch nicht nach Gefühl gehen, solche Tests haben schon andere für Euch gemacht (ADAC.....).

Ich würde solche Chinareifen oder solche "sonst irgendwas Reifen" nicht mal für Umsonst montieren!

Wenn man schon sparen will kann man sich doch die "2. Marke" der Tophersteller kaufen: Semperit, Fulda, Toyo, Yokohama, Falken, Uniroyal, Vredestein.... es gibt doch so viele gute und zugleich auch günstige Markenreifen!!! Die sind zwar nicht so gut wie die Premium-Marken aber bieten trotzdem Sicherheit und Qualität für einen fairen Preis.

Die größten peinlichen Typen sind die mit 20" oder gar 22" rumfahren/rumprollen und bei näherem Betrachten ein Chinafabrikat fahren. Wenn man schon Kohle für solche teure Riesenfelgen hat müsste man die paar Euros mehr für einen guten Reifen auch haben!!

Leute, lasst die großen Felgen stehen wenn Ihr beim Reifen knausern wollt! Fahrt einfach mit 17"!!!

Premium-Auto und Noname-Reifen passen nicht zusammen, ab Werk werden auch keine Billigreifen verbaut.

325 weitere Antworten
325 Antworten

Ling Long Reifen........ welche gut sind gibt es nicht.
Da hat der der die für gut emfindet anscheinend einen Schaden im Kopf. Begründung : Habe die selbigen LingLong Reifen mal probiert,
aus Dummheit weil das Profil geil aussieht, und der Preis super ist.
Aber, schneller als 60 KmH würde ich damit bei Nässe nicht fahren,
weil die erste Kurve und dann wars das.....
Zuvor hatte der Reifenhändler schon gefragt wo ich die Dinger her habe, weil die Seitenwand viel dünner war, als üblich.
Beim Wuchten dann der nächste Schlag, Unwuchten auf jedem Reifen
und unzählige Gewichte mussten dran.
Also wer das für toll empfindet kann im Tiefschnee auch mit Sommerreifen fahren, weil der merkts nicht mehr. Tut mir Leid.
Achja, und wie man bei einem neuwertigen A4 an Reifen spart, ist mir ein Rätsel, wenns der Geldbeutel nicht hergibt anständige Reifen zu kaufen, dann fahr normale 205er und nicht 245er, die kosten als Markenreifen weniger als 245er LingLong oder ähnliches.

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


also ICH hätte kein Problem auf einem 100t€-Porsche einen Chinareifen für 80€ zu montieren wenn er doch was taugt!?
Auch ich habe keine Lust viel Geld für Namen auszugeben, mir ist die Leistung eines Produktes wichtiger (ich frage mich während des Schreibens wie ich zu Audi gelangen konnte 😁)

Nach allem was man auf dem Sportreifensektor immer wieder herauslesen kann ist, daß der "billige" Hankook S1 absolut top ist, besser scheint nur der Pirelli P Zero.
Und zwar nicht nur auf dem 8K, sondern auf vielen Fahrzeugen des VW/Audi-Konzern.

Der Nankang NS2 flog bei einem Freund von mir auf dem 8E in 19Zoll nach paar Tausend km wieder runter da er absolut unzumutbar laut wurde und zudem extrem rutschig bei nasser Fahrbahn war.

Hankook ist ja auch Koreaner, von den Asiaten am längsten am Markt und: der Verschleiß wird nicht gewertet 🙂

Ich spreche aus Erfahrung. DER Reifen ist okay - aber nicht das non-plus-ultra!

Gruß

der.Spocht

Ich muss echt lachen...so traurig ist das...

Wer am Reifen spart, spart am falschen Geld. 5 oder 10m bessere Bremsleistungen, etc. können lebensentscheidend sein!

Und natürlich bezahlt man bei Conti und co auch ein paar Cent für die Namen, aber v.a. für neue verbesserte Entwicklungen und für künftige Entwicklungen. Nankang und co...ne...bevor ich mir irgendeinen Schrott aufziehe fahre ich lieber Fahrrad!

Hallo,

hab das mal ins Reifen Forum verschoben und hier einen Link belassen...aktualisiert wird der Thread jedoch dann nur noch im Reifen Forum😉

mfg Andy

MT-Moderation

Ähnliche Themen

Zitat:

Ling Long Reifen........ welche gut sind gibt es nicht.

Hallo,

doch! auf meiner Schubkarre hab ich vorne Ling Lang, der Abrollkomfort und die Tragkraft sind Super, mit 2 Sack Chinesischem Reis in der Wanne sogar die Dämpfung. Leider ist das Aquaplaningverhalten auf nassen Baustellen eher schlecht und die Traktion nicht vorhanden. Dafür ist der Rollwiderstand eher groß, bei Fahrten im Gelände sogar überdurchschnittlich! Auf der Autobahn konnte ich noch nichts testen, aber der Reifen ist zugelassen bis zur absoluten Höchstgeschwindigkeit!

auf meinen Autos nehme ich lieber richtige Reifen ;-)

mit lustigen Grüßen

Dieter

so meine nankang ns2 sind auf, also hab ich mir die tage neue drauf gemacht. diesmal aber continental sportcontact 2 😁 mir kommt kein anderer reifen mehr auf den wagen ^^

Ich bin die NS2 mal nen paar Wochen auf nem ollen Escort gefahren. Soweit so gut. Fahreigenschaften bei Trockenheit absolut okay. Bei Nässe auch eigentlich völlig okay. Dazu gibt es also nix negatives zu sagen. Doch jetzt kommts: Auf der Autobahn ist mir bei einem Reifen die komplette Reifenflanke aufgerissen, vorstellbar, wie wenn sich bei nem LKW der Reifen verabschiedet. Und das nach genau 1500km Laufleistung. Nur durch Glück konnte ich nen Unfall verhindern...
Die Dinger werden nie wieder an ein Auto von mir geschraubt!!

Zitat:

Original geschrieben von Gallusxx


Hallo,

doch! auf meiner Schubkarre hab ich vorne Ling Lang, der Abrollkomfort und die Tragkraft sind Super, mit 2 Sack Chinesischem Reis in der Wanne sogar die Dämpfung. Leider ist das Aquaplaningverhalten auf nassen Baustellen eher schlecht und die Traktion nicht vorhanden. Dafür ist der Rollwiderstand eher groß, bei Fahrten im Gelände sogar überdurchschnittlich! Auf der Autobahn konnte ich noch nichts testen, aber der Reifen ist zugelassen bis zur absoluten Höchstgeschwindigkeit!

rofl 😁

Zitat:

Original geschrieben von bmwmgtr


Absoluter Geheimtipp, Ling Long Reifen, egal welche Größe, werden von Continental in China gefertigt.

Hallo bmwgtr,

es ist immer wieder schön zu sehen was im Internet für vermeintliches Halbwissen verbreitet wird.

Die Firma Continental hat in China (noch) keine Reifenproduktionsstätte. Das Werk in Hefei ist allerdings fast fertig gestellt. Am 4 Juli 2010 erfolgte die erste Maschineninstallation. Also wird es wohl noch dieses Jahr losgehen. In Asien produziert Continental Pkw Reifen nur in Malaysia. Das Werk ist im Norden des Landes in der Stadt (naja, Dorf) Kedah nahe der Stadt Alor Setar. Reifen die hier hergestellt werden haben als erste Buchstaben des DOT Code Y6

Noch Fragen?

Gruß
Chris

Es ist immer witzig wie manche denken das neue Firmen aus Fernost mit dem Kauf irgendwelcher Patente automatisch das Know-How haben gute Produkte herzustellen.
Selbst Werke unter der Flagge großer Global-Player haben tierische Probleme eine angemessene Qualität sicherzustellen.

Es hat einen guten Grund warum insbesondere Reifen noch viel in Deutschland hergestellt werden, eine dauerhafte Qualität sicherzustellen ist nicht so einfach wie manche sich denken, besonders Produktionsfehler sind häufig schwer zu erkennen und folgenreich.

Das witzige an den ganzen Chinareifen ist Vielfalt der Erfahrungen die User damit gesammelt haben.
Es geht von ganz ok über katastrohpaler Nassgrip bis zu Reifenplatzer auf der Autobahn nach 1500km.

Ich kann mir schon vorstellen das mancher subjektiv ganz gute Erfahrugen gemacht hat, aber besonders was Grip und Seitenhalt angeht muss man bisschen mit den Aussagen aufpassen, viele fahren größen in Richtung 245er auf 19", die Dimensionen sind vom Prinzip her schon sehr überdimensioniert für die meisten Fahrzeuge und haben auch mit den schlechtesten Reifen noch massig Grip.
Desweiteren ist es subjektiv ganz ganz schwer im Alltag den Unterschied genau festzustellen, 90% fahren weit entfernt vom Grenzbereich, das böse Erwachen kommt halt dann irgendwann wenn man die Reserven doch braucht.

Ich kauf mir lieber 2. oder 3. Marken großer Hersteller bevor ich China Reifen fahre.

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


Es ist immer witzig wie manche denken das neue Firmen aus Fernost mit dem Kauf irgendwelcher Patente automatisch das Know-How haben gute Produkte herzustellen.

Stellt sich die Frage weshalb das der Laie nicht glauben soll,die Konzernchefs glauben das ja auch.

Da werden in China oder Vietnam nagelneue hochmoderne Fabriken gebaut und losproduziert und dann wundern sie sich das die Qualität nicht der europäischen überlegen ist die in alten Fabriken mit veralteten Maschinen gegen die Konzernbilligheimer konkurrieren müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von Destructor


Es ist immer witzig wie manche denken das neue Firmen aus Fernost mit dem Kauf irgendwelcher Patente automatisch das Know-How haben gute Produkte herzustellen.
Stellt sich die Frage weshalb das der Laie nicht glauben soll,die Konzernchefs glauben das ja auch.
Da werden in China oder Vietnam nagelneue hochmoderne Fabriken gebaut und losproduziert und dann wundern sie sich das die Qualität nicht der europäischen überlegen ist die in alten Fabriken mit veralteten Maschinen gegen die Konzernbilligheimer konkurrieren müssen.

Tja, ich hab da vllt. ne bisschen andere Sichtweise als die Konzernchefs, denn ich hab bereits als Mitarbeitet eines Global-Players helfen müssen Werke in Fernost und in Osteuropa zum laufen zu bringen, dabei war die Sprache eines der geringeren Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


Tja, ich hab da vllt. ne bisschen andere Sichtweise als die Konzernchefs, denn ich hab bereits als Mitarbeitet eines Global-Players helfen müssen Werke in Fernost und in Osteuropa zum laufen zu bringen, dabei war die Sprache eines der geringeren Probleme.

Die Probleme fangen ja schon bei unseren östlichen Nachbarn an die mittlerweile in der EU sind. Bei uns sucht man wieder mal einen Trottel der für ein Jahr zur Unterstützung rüber geht.😁 Nur die beiden bei uns in der Firma die ständig von Produktionsverlagerung nach Polen schwafeln gehen nicht rüber obwohl sie dort ja zeigen könnten was die draufhaben.

Seltsam ist aber auch das Kunden,also die Autoindustrie, die teilwese erschreckend schlechtere Qualität klaglos schlucken.Da werde Teile akzeptiert die als wir die noch produzierten nicht mal im Hause bis zur QS gelangt wären sonder schon vorher zurückgegangen an die Produktionsmaschinen.

Hab selber keine Erfahrungen mit den Reifen von Ling Long gemacht, fahre selber Sommer wie Winter nur Goodyear, bin mit den Reifen auch zufrieden, nur halt der Preis. Aber Qualität kostet halt denk ich. Ich weiß es nicht, werd aber sicher auch keine Spielchen beim Reifenkauf machen.

Auch wenn die Ursprünglichkeit dieses Threats schon etwas zurück liegt..................

Ich finde es sehr belustigend wie bei der Frage nach Erfahrungen mit besagtem Reifen
in einer gewissen Größe, fast nur Leute posten, welche selbst noch nie mit einem
Produkt aus besagtem Hause unterwegs waren.

Es scheint viele Leute zu erregen, wenn sie Ihren Senf zum Thema "Billireifen"
dazu geben können. Gerade, wenn sie überhaupt nicht gefragt wurden!
Das wurde hier schon zu oft bewiesen.

Wären diese Leute wirklich so intelligent, wie sie sich scheinbar halten, dann würden sie
zu diesem Thema besser schweigen.
Denn Sie haben rein garnichts hervor zu bringen, das dem TE nützlich sein könnte.

Falls es noch von Belang sein sollte, ich habe die NS2 in 235 35 19 und 225 40 18
sowie 195 45 15 und in 215 ?? 17 gefahren.
Für den Preis waren die immer ausreichend, wenn man ruhig und gelassen fährt.
Selbst bei Nässe konnte ich mit meinem Fahrprofil keine negativen Aspekte ausmachen.
Einzig die 195 45 15 sind auf dem Corsa etwas überfordert bei Nässe.

Für die Freizeitschumis hier mit hohem Anspruch an "Reserven" sind die Reifen natürlich nicht die erste Wahl.

Jetzt dürft ihr gerne mit Steinen werfen!
Ich erwarte die üblichen abgedroschenen Sprüche.

- Einziger Kontakt zur Strasse  > OK, dann bitte nur noch denTestsieger kaufen!
- Jeder Meter zählt                > OK, dann bitte nur noch Keramikbremsen kaufen!
- Reserven in Notsituationen    > Angemessen fahren, dann gibts 95% weniger Notsituationen
- blablabla                            > etc.

Wer sich provoziert fühlt, bitte Antworten.
Dankeschön!

Deine Antwort
Ähnliche Themen