Reifen Monteur verweigert Montage

Hallo,

ich bräuchte bitte eure Einschätzung zu der Situation welche ich heute erlebt habe. Meiner Meinung vollkommend intakte Winterreifen wurden nicht montiert beim Reifen Service bzw. der Mitarbeiter hat sich geweigert die Montage durchzuführen. Ich habe da eine Vermutung woran es gelegen haben könnte aber dazu später. Er meinte die Reifen sind alt und man kann sie nicht mehr montieren. Als erstes würde ich gerne eine Einschätzung zu diesem Satz Winterreifen rein vom äusseren.
Das Alter beträgt 5 Jahre und die Laufleistung ca. 25.000 km da ich im Winter wenig fahre. Restprofil Höhe ca. 9mm.
Am aüsseren Rand sieht man kleine Gummistummel.
An einigen Stellen sind zwei nebeneinander, manchmal nur einer und manchmal fehlt das paar komplett.
Weiss leider nicht wozu das dient, evtl. eine Art Verschleißanzeige.
Gelagert wurden die Reifen über dem Sommer im Keller.
Fotos Stelle ich anbei rein.

Mfg,
Danube

71 Antworten

Hm, der Monteur wird wohl seine Gründe haben,
warum er die Pellen nicht montieren will.
Zwingen kannst Du ihn nicht, Deinen Montage-
auftrag anzunehmen und auszuführen.
Hole Dir doch eine Zweitmeinung ein, und
wenn es der andere Betrieb macht, hat eben der
ursprünglich angefragte Monteur in Zukunft
einen Kunden weniger.
Davon würde ich mir jetzt nicht den 2. Advent
versauen lassen, vielleicht machst Du Dir eher
mal Gedanken, wie 5 Jahre alte Reifen, die schon
25.000KM gelaufen sind, noch 9mm Restprofil
haben können?
Da stimmt doch was nicht.....

Hallo
Da steht doch nicht das die Reifen 5 Jahre alt sind.

Da steht nur das er die Reifen vor 5 Jahren gekauft hat, deswegen habe ich ja geschrieben er soll uns die DOT Nr. mal mitteilen.

Zitat:

@SMaexxle schrieb am 6. Dezember 2020 um 10:23:50 Uhr:


Hm, der Monteur wird wohl seine Gründe haben,
warum er die Pellen nicht montieren will.
Zwingen kannst Du ihn nicht, Deinen Montage-
auftrag anzunehmen und auszuführen.
Hole Dir doch eine Zweitmeinung ein, und
wenn es der andere Betrieb macht, hat eben der
ursprünglich angefragte Monteur in Zukunft
einen Kunden weniger.
Davon würde ich mir jetzt nicht den 2. Advent
versauen lassen, vielleicht machst Du Dir eher
mal Gedanken, wie 5 Jahre alte Reifen, die schon
25.000KM gelaufen sind, noch 9mm Restprofil
haben können?
Da stimmt doch was nicht.....

Lass Dir doch die Reifen wieder bei ATU montieren, wo Du sie gekauft hast....

Die Gründe, warum der Monteur sich weigert die Reifen zu montieren, verschweigt uns der TH leider.

MfG kheinz

Ähnliche Themen

Danke an alle für eure Meinungen und Einschätzungen zum Thema, im Fazit war sowohl ein "der Monteur kann den Auftrag verweigern" als auch ein "der Kunde trägt selbst das Risiko" vertreten. Nächsten Samstag werden ich wohl einen alternativen Termin bekommen. Die Reifen sind jetzt wieder bei meinen Schwiegereltern und ich reiche das Foto von der Reifen Seite mit den Beschriftungen nach. Zur Info, der Ort ist Sopron und liegt direkt hinter der österreichischen Grenze. dort arbeiten 70% der Menschen in Österreich und der Rest in Ungarn. Aus Erfahrung hat man unter den heimischen Angestellten manchmal ein Frustration Level und wenn man nur deutsch redet wird man gerne Mal schlechter behandelt als ein Ungar. Nicht alle sind so, denn die schlauen wissen dass die Ausländer das Geld bringen. Ich könnte mir noch vorstellen dass der gute Mann die Arbeit aus einer staatlichen Zuweisung erhalten hat sowas wie ein 1 Euro Job in Deutschland und ob er gekündigt wird, ist im wahrscheinlich eh egal. ;-) Das ist mein Resümee dazu, aber im Ort gibt es diverse Reifenwechsel Services und beim anderen Frage ich nächste Woche explizit zum Zustand und wie lange man die Reifen noch benutzen kann. Schönen 2. Advent!

Hurra, Vorurteile, Vermutungen und das alles nur weil man nicht bekommt was man im (billigen?) Ausland will...
Die 9mm zweifle ich auch direkt mal an, wäre nicht typisch für dieses Modell. 50 Forint kennt hier auch kaum jemand zum Größenvergleich.

Einfach selbst wechseln, sind doch schon auf Felge. Dauert rund 30-40 min (also nur weniger länger als die Anmeldung und das Thema hier zu starten) und bei der Größe sind die Räder auch nicht sonderlich schwer.

Tatsächlich die sind ja auf Felge, ja dann weiß ich auch nicht was dagegen spricht die selbst ranzuschrauben.

Jau und wenn Du in einem Lokal schlecht bedient wirst, sagst Du: „einfach selbst kochen“.

Nein, dann mach ich hier ein Fass auf und stelle Fragen, die niemand von euch beantworten kann.

Ja, was denn nun?

Sollen die nur aufs Auto oder sollen die Reifen von den Felgen auf andere Felgen?

Zitat:

@PeterBH schrieb am 6. Dezember 2020 um 12:04:02 Uhr:


Nein, dann mach ich hier ein Fass auf und stelle Fragen, die niemand von euch beantworten kann.

Dafür sind soziale Medien doch da, um jeden Furz mit der halben Weltbevölkerung zu teilen... ;-)

Gott sei Dank gibt's noch keine Geruchs-sozialen-Netzwerke.

Ja selber wechseln, sind ja auf Felge! Habs Jahre lang gemacht, bis vor letztes Jahr als ich mir die Sehne im Unterarm Handgelenk damit überstrapaziert hatte. Eine Woche krank geschrieben mit Verband, da durfte ich mir auf der Arbeit anhören wieso ich das selbst mache ;-) seit dem spare ich daran nicht mehr. Mit Trinkgeld kostet das 20 Euro für 4 Räder umstecken

Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 6. Dezember 2020 um 12:05:54 Uhr:


Ja, was denn nun?

Sollen die nur aufs Auto oder sollen die Reifen von den Felgen auf andere Felgen?

So wie ich das sehe, sollten einfach die kompletten Winterräder montiert werden.

Wobei ich nicht nachvollziehen kann, warum man dafür nach Ungarn muss, denn auch hier im Land der Teutonen gibt es Werstätten, sogar Vertragswerkstätten, welche das für 20,-€ erledigen. Und das sollte auch im Ösi-Land möglich sein.

Ähnliche Themen