Reifen mit oder ohne Stern? Neue Aussagen vom Reifenhändler/Hersteller.....
Schönen Tag in die Xer Runde!
Das Thema Reifen mit und ohne Stern, mit und ohne Runflat beschäftigt uns ja schon seit Jahren. Letzte Woche bekam ich von meinem Reifenhändler ein paar neue Infos dazu.
Mir geht es auch nur um Runflat-Reifen, nicht um Non-Runflat!
Bisher ist es beim E70 so, dass es für den Winter nur die Pirelli Ice & Snow mit Stern gibt, und für den Sommer Bridgstone Dueler, Pirelli, Conti und Dunlop.
Info des Händlers zum Thema Winterreifen beim E70:
- Der Ice & Snow ist ein seit vielen Jahren unveränderter Reifen mit Stern für BMW. Allerdings ist der Preis künstlich nach oben geschoben, weil die Kunden ja nur diese Alternative mit Stern haben!
- Der Scorpion Winter ist vom Grundprinzip der gleiche Reifen, allerdings der bessere Reifen weil neuere Entwicklung aber ohne Stern! Der Scorpion kostet allerdings je nach Angebot 100-150€ weniger.
- Ich könnte den Scorpion Winter ohne Probleme fahren weil Runflat, und weil auch der Abrollumfang im Rahmen ist - nur spare ich mir einige hundert € gegenüber dem Stern!
Info des Händlers zum Thema Sommerreifen beim E70:
- Hier gibt es den neuen Hankook K117C Ventus S1 Evo2 SUV in Runflat mit den größen 275-40-20 und 315-35 - 20. Wichtig: K117C nicht "A"
- Der K117C wäre auf Grund der gleichen Abrollumfänge ohne Einschränkung für den X5 E70 geeignet und bekäme von Hankook auch eine Freigabe!
Fährt oder fuhr schon jemand den Scorpion Winter oder den Hankook K117C?
Da der Hankook wohl noch ziemlich neu ist und es in München noch keinen gibt mit diesem Reifen, würde er mir als Erstkunde und um zu sehen wie der Reifen sich fährt die Hankook (2x275 u. 2x 315) zum Preis von 738€ incl. Steuer anbieten!
Was meint Ihr dazu?
Grüße aus dem grauen Süden...
munchen-connect
Beste Antwort im Thema
Nachtrag neue Conti SSR * 275/315-20Zoll....
Leute ich bin nach den ersten 1000km immer noch begeistert......
Das ist bis jetzt der beste und komfortabelste Reifen den ich auf dem X5 gefahren habe!!!
Werde weiter berichten....
muenchen-connect
47 Antworten
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 7. August 2024 um 17:22:32 Uhr:
Ich fahre seit 3 Jahren diese Kombi
315/35 R20 und 275/40 R20
Hankook Ventus S1 Evo 2 SUV
Keine Runflat, hatte ich vorher in der Größe drauf,
war nicht schön zu fahren.
Der Reifen hat auf unserem X5 kaum Laufleistung gemacht, war irgendwie viel zu weich. Ansonsten guter Reifen.
Sind dann auf 19" Felgen mit 255/50 R19 Bridgestone Ganzjahresreifen gewechselt. Die halten schon 2 ganze Jahre.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Empfehlung Sommerreifen Mischbereifung 20 Zoll ohne Runflat, vo. 275/40“, hi. 315/35' überführt.]
Fahre seit einem Monat die Hankook Ventus S1 Evo Z, sind mit ND0 und damit Porsche Zulassung.
Hatte vorher Conti, dann Goodyear und jetzt Hankook -> bis jetzt immer zufrieden 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Empfehlung Sommerreifen Mischbereifung 20 Zoll ohne Runflat, vo. 275/40“, hi. 315/35' überführt.]
norbijud;
Wenn Du Wert legst auf die Einhaltung des Abrollumfanges legst, kommen nur Runflats mit Stern in Frage!
Habe mittlerweile fast alle durch; Bridgestone, Pirelli, Dunlop - mittlerweile den 2. Satz Continintal ....... und bin damit vom Komfort, Handling und auch von der Laufleistung sehr zufrieden. Habe vor einigen Jahren einen längeren Artikel über div. Reifen geschrieben und auch bewertet. Vom Profil ist der Continental auf Grund des Schiebens über die Vorderräder welches dann das Ruppeln und den Sägezahn verursacht am besten geeignet, da der Conti die äußeren Backen miteinander verbunden hat, so dass die Außenseite stabiler und weniger anfällig gegen das berüchtigte Ruppeln ist. Mit dem Conto bekommst Du je nach Fahrweise ca. 15-20.000 km hin ohne dass die Reifen sehr laut werden.
Von mir eine klare Empfehlung zum Conti.....
muenchen-connect
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Empfehlung Sommerreifen Mischbereifung 20 Zoll ohne Runflat, vo. 275/40“, hi. 315/35' überführt.]