Reifen laufen einseitig ab

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,bei meinem Avantgarde habe ich vor kurzem 1er Federgummis verbauen lassen und danach wurde auch gleich die Spur vermessen.Den Sturz konnten sie bei dem Reifenhandel nicht nachstellen,daß geht wohl nur mit einem Reparatursatz bei Mercedes selbst.Nun stehen die Räder meiner Meinung nach vorne etwas negativ und ich dachte das die Reifen daher auch auf der Innenseite schneller ablaufen würden.Nun ist es aber so,daß die Außenseite anfängt abzunutzen und sogar bereits nach 2500Km eine Sägezahnbildung zu sehen ist.Mein Kollege kennt dieses schon von seinem 124er her und meint das ist eine Mercedes Krankheit und da kann man nichts machen.Dafür sind mir die Reifen aber eigentlich zu teuerdaß kann es wohl nicht sein.Liegt es denn am Sturz,sollte man den nachstellen lassen??Hat jemand damit schon erfahrung gemacht?

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andi-w210/E320


Habe vor dem exaktem Einstellen bei Mercedes Probleme gehabt das die Reifen einseitig abfahren....
Jetzt halten die Reifen bestimmt 5000km länger und fahren sich gleichzeitig ab.(Übrigens habe eine neúe Digicam🙂 )

Es muß natürlich gleichmaßig heißen und nicht gleichzeitig 🙂

Ich Dussel .....

Hy Andi,
auf dem ersten Bild ist zu sehen das deine Kotflügelkanten gebördelt,bzw leicht aufgeweitet sind!Stimmt das,oder sieht es auf dem Bild nur so aus.Was fährst Du denn für Räder,bei den 8x18AMG ET 31 muß soweit ja eigentlich nichts gemacht werden.Ich fahre auf der Vorderachse 9,5x18ET18 und habe auch die Kotflügel aufgeweitet und leicht ausgestellt.Alles passt soweit,nur schabt er manchmal immer noch vorne gegen die Kotflügelkant und die Stoßstange.Die Räder stehen beim W210 ziemlich weit vor und daher dieses Problem.Weiß Du Rat?

Den Kotflügel ein wenig von der Karosserie entfernen am Befestigungspunkt wo Kotflügel un Stoßstange sich treffen eine dicke oder mehere Unterlegscheiben legen.
Es kann auch an den Reifen legen !Es gibt Reifen die sind Breiter obwohl sie das Gleiche maß haben wie andere der selben breite.
Hatte das Problem selbst schon mal.

Meine Kotflügel sind nicht gebörtelt

sind Serie gebieben

Ähnliche Themen

ups die Übertragung war so schnell da ist das l auf der Strecke gebieben 🙂 ups schon wieder

lllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll das wird dann erst mal reichen

warum schreibt hier keiner wieviel die verflixte achsvermessung eigentlich kostet! 🙄

also weiss jemand wieviel eine achsvermessung für die e-klasse bei DB oder im vergleich dazu sonstwo kostet ???

habe jetzt nämlich meine 50/40 federn + 1er gummis drin...😁 😁 😁

Achsvermessen (elektronisch) bei DC Ndl.Stuttgart
83,66 + 16% USt = 97,30
Hab ich wegen gleichem Problemchen machen lassen - mal sehen wie die Gummis sich jetzt abfahren.

Muß auch eine Achsvermessung durchgeführt werden wenn nur die Gummis gewechselt werden ??

Habe eine Limo Elegance mit vierer Gummis und will einer Gummis einbauen.

Federn und Dämpfer sollen die originalen bleiben.

expower

wenn derjenige der das macht es schlau macht, dann musst du keine achsvermessung machen. bei mir hat es ein bekannter gemacht (DB-mechaniker). und er hatte da so einen trick:
er hat den wagen aufgebockt und irgendwas von der achse gelöst, also das rad nicht abgenommen! dann das rad weggedrückt und das gummi rausgezogen! tataa!

wenn du es klassisch machen lässt und dabei das rad abgenommen wird etc. dann müsste eine achsvermessung gemacht werden!

gruss

ps: hatte schon mal irgendwann was dazu gepostet, such mal nach federgummis...

Danke COBRA,

werde die Sache mit den Gummis im Frühjahr mal angehen.

Die Achsvermessung mußt Du machen,sobald die Feder in der Länge gekürzt bzw verlängert wird! Ebenso sollte man den Sturz und die Spur auch beim verändern der Gummiteller nachstellen,bzw nachkontrollieren.
Ich habe bei meinem Avantgarde auch nur die 16mm von Stufe 5 auf 1 verändert - ohne was zu lösen - und der Sturz gegen mit bloßem Auge ordentlich in den negativen Bereich!

Zitat:

Original geschrieben von Andi-w210/E320


JUSTIERSCHRAUBEN!!!! 😉

laut Epc heissen die aber Reparatursätze!

lass die achsvermessung bei MB machen, die wissen was sie machn. und ne achsvermessung inkl. einstellen von Nachlauf/Sturz dauert maximal 2 stunden ( es gibt aber je nach aufwand 22 bis max 45 Aw) glaub mir- ich arbeite bei Mb und mache das öfters!

@andreas-sl55amg

und was kostet es dann etwa? ich meine von - bis...

ausserdem hab ich schon 2 von den justierschrauben/rep.-dingern. braucht man die auf jeden fall bzw. wieviele braucht man davon?

gruss

Zitat:

Original geschrieben von andreas-SL55AMG


laut Epc heissen die aber Reparatursätze!

klingt LOGISCH 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen