Reifen laufen einseitig ab
Hallo,bei meinem Avantgarde habe ich vor kurzem 1er Federgummis verbauen lassen und danach wurde auch gleich die Spur vermessen.Den Sturz konnten sie bei dem Reifenhandel nicht nachstellen,daß geht wohl nur mit einem Reparatursatz bei Mercedes selbst.Nun stehen die Räder meiner Meinung nach vorne etwas negativ und ich dachte das die Reifen daher auch auf der Innenseite schneller ablaufen würden.Nun ist es aber so,daß die Außenseite anfängt abzunutzen und sogar bereits nach 2500Km eine Sägezahnbildung zu sehen ist.Mein Kollege kennt dieses schon von seinem 124er her und meint das ist eine Mercedes Krankheit und da kann man nichts machen.Dafür sind mir die Reifen aber eigentlich zu teuerdaß kann es wohl nicht sein.Liegt es denn am Sturz,sollte man den nachstellen lassen??Hat jemand damit schon erfahrung gemacht?
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ravens1488
war ab Werk drinnen und übrigens heisst es Exzenterschrauben...
Chris " der in diesem Forum langsam verzweifelt..."
Denn darfst du auch für dich behalten.
Ich kenne keinen der einem besser die Worter im Mund verdrehen kann wie du 😁
Zitat:
Original geschrieben von andreas-SL55AMG
ich hab noch nie nen 210er gesehen, bei dem ab werk reparatur- sätze drin waren.
kannste mir man sagen wo die drin waren??
( ob sturz li/re /nachlauf li/re)
Wer hat gesagt das die Justierschrauben anstatt der Bolzen Serienmäßig drin sind ????
Hallo Mercedes Freaks 😁
Ich habe das gleiche Problem mit den Reifen. Soo alles schön und gut, weil ich bin ja jetzt schlauer 🙂
Aber ist das Hinten auch mit den Justierbolzen zu machen oder eher nicht ?
Denn ich wollte heute die Reifen von Hinten nach vorne tauschen, doch als ich den Reifen hinten abgeschraubt hatte, sah ich wie der aus sah. Der sah noch schlimmer aus als der von der Vorderachse. 😮
Gibt es da auch die Möglichkeit die Bolzen einzubauen oder muss ich da was anderes machen?
Danke und schöne grüße.
ps.: sorry fals ich etwas überlesen habe 😉