Reifen hinten - Innenseite total abgefahren

Audi A4 B5/8D

Der Reifen hinten rechts ist innen total abgefahren, außen hat er noch leicht Profil. Ich hatte vor zwei Jahren einen Rempler bekommen, bei dem ein fremdes Auto beim ausparken also beim rückwärts ausparken mich übersehen und mir gegen das rechte Hinterrad geknallt ist. Dabei ist der Ausparker voll gegen die Felge geknallt, die dabei auch etwas Schaden genommen hat. Das Auto ist durch den Stoß auch zur Seite gesprungen.
Da ich damals nichts erkennen konnte außer die oberflächlichen Kratzer an der Felge, habe ich keine Reparatur oder Vermessung durchführen lassen.

Der Sturz ist offensichtlich hinten rechts oberhalb Richtung Radhaus verstellt. Mit der Wasserwaage habe ich ggü. der linken Seite einen Unterscheid von 3-4 mm gemessen - aber die Messung war nur sehr grob.

Meine Frage ist jetzt: Macht es Sinn den Schaden zu beheben oder einfach zwei neue Reifen hinten drauf und weiterfahren - ich merke nämlich beim Fahren nichts und möchte in der Werkstatt nicht unnötig Geld versenken.

Laufleistung: 229.000 km
Audi A4 B5 1.8 Limo (125 PS) - Prins 2.0 LPG

18 Antworten

Hast du mal ein Bild wie die Räder Hinten im Vergleich im Radkasten stehen ?

Mich würde mal interessieren ob man das mit bloßem Augen erkennen kann oder nur mittels Achsvermessung.

Bleib doch mal ruhig, das ist ja nicht gleich grob fahrlässig, war ja laut seiner aussage nicht ersichtlich und spürbar, er fragt ja auch im Forum rat, wie er sich verhalten soll und ist glaub ich auch nicht unbedingt Unbelehrbar?
Zudem isst er ja wohl ( wenn der Schaden vor 2 jahren war) so durch die Hauptuntersuchung gekommen, da müsste man eher den SV den vorwurf von varlässigkeit machen.
Dann möchte ich auch mal frech behaupten, dass jede zweite HA, bei welcher der kanelbinder am stabi fehlt, eine fehlstellung hat.

Allein an der Tatsache das er 2jahre rumgefahren ist eh es auffiel lässt für mich nur die Vermutung zu das die schiefstellung wahrscheinlich fürn nen Laien nicht erkennbar ist und selbst ein Profi wird es wahrscheinlich extrem schwer haben das zu erkennen! Ich geh mal davon aus der wird wenig gefahren und hat "nur" 20tkm seitdem Unfall runter!

Und zum Thema HU solange keine eindeutige knickstelle an der achse zu sehen ist und der Reifen noch ausreichend Profil hat, ist das kein TÜV Mangel! Der TÜV führt lediglich eine optische sichtprüfung durch und vermisst die Fahrzeuge nicht!

Ja eben, deswegen mein ich ja das man ihm grob vahrlässig nicht vorwerfen kann.
Bei der HU fällt dann ja schon in der regel ein ungleichmäßig agefahrener Reifen auf und man wird dahingehend zu einer achsvrrmessing aufgefordert wenns gravierend ist, zumindest hat man mir dazu geraten. Das wichtigste ist doch! Jetzt wos bekannt ist zu handeln??

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen