Reifen HA laufen innen ab:(

Mercedes E-Klasse W211

Hallo..
Meine reifen laufen ständig innen ab. Habe letzten winter mit Winterberreifung 16 Zoll, neu vermessen lassen beim freundlichen. Bis dahin alles super. Dann Sommerreifen rauf (265-19 zoll) mit ganz neuen Gummis. Jetzt runtergemacht und siehe da wieder sind sie innen verschlissen. Liegt das an den Felgen oder wie soll man sich das erklären? Luftdruck habe ich immer 2,8 auf der HA.
Kennt jemand das Problem bei sich?

Beste Antwort im Thema

Beim Einfedern eines Rades ändert sich dessen Sturz. Das Rad schiebt sich oben dann hinter die Karosserie.
Das gilt für vorne und hinten.

Verstellt man das Niveau durch die Tieferlegung muss (um einen optimalen Reeifenverschleiß zu haben) die Spur passend einstellen - dafür gibt es bei MB Tabellen bzw. die Messbühnen berechnen das automatisch - ggf. muss noch irgendwas an der Geometrie der Federbeine ermittelt werden - wie hieß das noch? Romess?

An der Vorderachse ändert sich durch die Tieferlegung auch noch der Nachlauf. Darum ist da ggf. nicht nur die Spur einzustellen sondern auch noch Korrekturschrauben vor Sturz und Nachlauf fällig.

Wenn man die VA zerlegt hat (gerade die VA) sollte die auch vermessen/eingestellt werden. Man kann zwar theoretisch sogar Spurstangenköpfe tauschen ohne neu zu vermessen, aber dafür sind mir die Reifen einfach zu teuer.

Durch die Tieferlegung wird der Sturz "größer" - äußert sich in einer größeren negativen Winkelangabe.
(zumindest beim 211er)

H.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Hallo war heute beim freundlich habe die spureinstellenlassen, habe hinten neu federn drin (keine tieferlegung) habe aber einen sturz von -2,15 und vorne links -1,60 und rechts -1,20. und die reifen laufen hinten extrem ab innen. was für ein luftdruck könnt ihr mir empfehlen um es bisschen minimieren zu können,es sind 225 55 r16 reifen drauf.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von mane87


Hallo hab auch ein problem mit den hinternen Reifen die laufen innen auch mehr ab. Schaut euch mal die Bilder an da ist auf dem halben Reifen eine Rinne drin als ob ich auf Schienen gefahren bin aber nicht rundrum sondern nur auf den halben Reifen.

An was könnte es liegen?

Ist ein 220er Vormopf Avantgarde orig. Fahrwerk.

Gruss

das sieht so aus, als wenn im Radkasten beim einschwingen was schleift- rein optisch ?!

Die Rinne ist jetzt nicht mehr da (bzw. hat sich noch nicht gebildet), das war noch wo die linke Feder gebrochen war.

Diesen Sommer neue Schlappen gekauft ca. 20TKM auf der Vorderachse gefahren, kein Problem.

Auf die Ha gewechselt nach ca. 8TKM, Reifen Aussen und mitte ca. 5mm und innen ca 2mm.

Die Federn sind orig. Höhe sind halt nur von Sachs.

Gruss

"Auf die Ha gewechselt nach ca. 8TKM, Reifen Aussen und mitte ca. 5mm und innen ca 2mm."

also wenn du nicht auf der Rennstrecke gebohren oder zu Hause bist, dann würde ich aber meinem Freundlichen Spurvermesser/Einsteller mal fragen, was er gemacht hat!

Nach 8 Tkm darf kein Reifen irgendwo nur 2 mm haben! Ich bin häufig etwas zügig unterwegs, immer hoch und runter und scharf + schnell durch die Kurven. Bei meinen Sommerreifen sind nach ca. 15.000 km immer noch ca. 5 mm drauf... vorn sogar mehr...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mane87


Die Rinne ist jetzt nicht mehr da (bzw. hat sich noch nicht gebildet), das war noch wo die linke Feder gebrochen war.

Diesen Sommer neue Schlappen gekauft ca. 20TKM auf der Vorderachse gefahren, kein Problem.

Auf die Ha gewechselt nach ca. 8TKM, Reifen Aussen und mitte ca. 5mm und innen ca 2mm.

Die Federn sind orig. Höhe sind halt nur von Sachs.

Gruss

janu- die Rille kam vielleicht von der gebrochenen Feder???? 

ja das kann sein aber trotzdem laufen immernoch die reifen innen ab obwohl die federn gewechselt worden sind
.

Hier mal das Vermessungsprotokoll

20131011-221531a

Zitat:

Original geschrieben von mane87


Hier mal das Vermessungsprotokoll

Kann dir auch nur sagen das der Sturz hinten noch nicht stimmt, und es somit kein Wunder ist das die Reifen innen ablaufen.

Warum das so ist? Was machen? Keine Ahnung.

Verstehe nicht warum man das bei einem so teurem Auto nicht einstellen kann. 😕

MB hat nichts festellen können das was ausgeschlagen ist, ich auch nicht alles bomben fest. Die Federn sind es auch nicht die sind 54 Wochen alt.

Zitat:

Original geschrieben von mane87


Hier mal das Vermessungsprotokoll

Sturz kann man hinten nicht einstellen, nur die Spur. Ist halt so!

Sturz hinten ist ganz OK so (vorher und nachher)
Spur hinten war vorher deutlich daneben - ist jetzt besser.

Bei 16" sollte das gar kein Problem sein.

H.

Woher kommt das mit dem Sturz?Vor ca. 2Jahren war der hinten noch -1,6°. Hatte bis zur Vermessung 235/45R17 (Sommerreifen) drauf, die sind nach ca.8TKM auf ca. 2mm innen abgelaufen, die Reifen waren aber vorher auf der Vorderachse ca 20TKM.

Der Sturz ist nur in zweiter Ordnung für den Verschleiß verantwortlich. Viel relevanter ist die Spur. Und die war vorher falsch!
Das ist alles ...

Sind neue Reifen rauf gekommen?

Die Spur der HA war minimal aus der Toleranz.
Aber in Richtung zu wenig Vorspur. Also fast gerade.
Als Laie würde ich sagen, das dadurch die Reifen nicht so schräg ablaufen. Eher weniger abnutzen.
Die Sache ist natürlich komplexer. Ich weiß.

Der Sturz HA ist etwas aus der Norm. Kommt vielleicht mit der Zeit?

Weiterfahren und Beobachten 😁

Mit den 225er 16 Reifen sollte es eigentlich kein Problem sein.
Schwierig ist es wohl eher mit breiteren Reifen oder Tieferlegung.

Fast neue ende letzten Winter draufgezogen wg Reifenplatzer.

Eine Frage noch meine Sommerreifen, kann ich die noch fahrendie inneren Blöcke (siehe Bild) haben ca. 2-3mm und Mitte Außen haben noch ca. 5mm?

Kumho-ku39
Deine Antwort
Ähnliche Themen