Reifen HA laufen innen ab:(

Mercedes E-Klasse W211

Hallo..
Meine reifen laufen ständig innen ab. Habe letzten winter mit Winterberreifung 16 Zoll, neu vermessen lassen beim freundlichen. Bis dahin alles super. Dann Sommerreifen rauf (265-19 zoll) mit ganz neuen Gummis. Jetzt runtergemacht und siehe da wieder sind sie innen verschlissen. Liegt das an den Felgen oder wie soll man sich das erklären? Luftdruck habe ich immer 2,8 auf der HA.
Kennt jemand das Problem bei sich?

Beste Antwort im Thema

Beim Einfedern eines Rades ändert sich dessen Sturz. Das Rad schiebt sich oben dann hinter die Karosserie.
Das gilt für vorne und hinten.

Verstellt man das Niveau durch die Tieferlegung muss (um einen optimalen Reeifenverschleiß zu haben) die Spur passend einstellen - dafür gibt es bei MB Tabellen bzw. die Messbühnen berechnen das automatisch - ggf. muss noch irgendwas an der Geometrie der Federbeine ermittelt werden - wie hieß das noch? Romess?

An der Vorderachse ändert sich durch die Tieferlegung auch noch der Nachlauf. Darum ist da ggf. nicht nur die Spur einzustellen sondern auch noch Korrekturschrauben vor Sturz und Nachlauf fällig.

Wenn man die VA zerlegt hat (gerade die VA) sollte die auch vermessen/eingestellt werden. Man kann zwar theoretisch sogar Spurstangenköpfe tauschen ohne neu zu vermessen, aber dafür sind mir die Reifen einfach zu teuer.

Durch die Tieferlegung wird der Sturz "größer" - äußert sich in einer größeren negativen Winkelangabe.
(zumindest beim 211er)

H.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Hallo zusammen.
Also. Folgendes konnte ich heruausfinden. Mein Fahrzeug verfügt über Federn der Marke Lorinser. Sind 3 cm tiefer als Original. Der eine oder andere hatte hier das gewisse Auge dafür.
Wurden verbaut aber nicht eingetragen. Da hat jemand an falscher Stelle gespart.
Beim freundlichen ist es niemand aufgefallen und die haben natürlich alles nach ihren vorgaben eingestellt.
Bin dann im im letzten Frühjahr direkt zu Lorinser gefahren und die haben es eingestellt. Siehe da 9 Monate (und 20 Reifen später....) später siehts ziemlich gut aus.

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenmeister2


Ich habe noch ein paar Bilder hochgeladen....

An allen Reifen ein solches Bild?

Das soll an dem "bißchen" verstellter Spur hinten liegen??? Ja, nee is klar!!

Die Reifen würde ich sofort reklamieren!! (Vorher aber etliche Bilder machen u. mal im I-Net nach ähnlichen Fällen suchen)

MfG Günter

Zitat:

Original geschrieben von 4matic Guenni



Zitat:

Original geschrieben von Sachsenmeister2


Ich habe noch ein paar Bilder hochgeladen....
An allen Reifen ein solches Bild?
Das soll an dem "bißchen" verstellter Spur hinten liegen??? Ja, nee is klar!!
Die Reifen würde ich sofort reklamieren!! (Vorher aber etliche Bilder machen u. mal im I-Net nach ähnlichen Fällen suchen)

MfG Günter

.

.

.

.

.

.

ohne Luft gefahren ???

oder

schleift innen was ???

Bei meinen Fahrzeugen (bei allen bisher) fahren sich die Reifen immer außen ab, also auf der Lauffläche, nicht auf den Flanken.

Luftdruck hatte ich auf allen 4 Reifen 2,5 bar.

Der Reifen hinten links ist geplatzt, der hinten rechts war an der gleichen Stelle schon dünn geworden. Beim Reifen vorne links war an der gleichen Stelle über 3/4 der Fläche schon das silberne Gewebe zu erkennen. Vorne rechts das gleiche. Bilder hat die Werkstatt gemacht. Gleichzeitig haben sie mir wenig Hoffnung auf Kulanz seitens Continental gegeben, da die sich sehr unkulant geben. Am Ende würde die Werkstatt auf den Kosten sitzen bleiben. Habe mich jetzt entschlossen, keine Contis mehr zu kaufen.

Ähnliche Themen

Habe als Luftdruck VA 2,8 und HA 3,0-3,2 (Michelin PS2)
HA läuft perfekt ab - kein Unterschied zwischen Innen-/Außenkante.
VA könnte etwas besser sein, will aber nicht klagen.

Und bei 265ern auf der HA - wenn da die Spur nur leicht verstellt ist dann rubbeln die derart schnell runter ... so schnell kannst du nicht neue Gummis bestellen.

Und die Spur der HA bei Sachsenmeister war schon mehr als nur minimal aus dem Soll verstellt.

@Sachsenmeister
Wenn 4 Reifen falsch abgelaufen sind wird Conti sicher keine Kulanz zeigen. Das riecht auch für die nach einem völlig verstellten Fahrwerk. Selbst wenn es ein Materialfehler am Reifen wäre könnte Conti sich auf eine "nicht sachgemäße Benutzung" beziehen ...

H.

Hallo habe ne Frage zu meinem Vermessungsprotokoll und zwar das Fahrzeugniveau ist bei mir -18mm an der HA, bedeutet das, das mein Fahrzeug 18mm tiefer ist als es sein soll?
Gruss

?Vermessungsprotokoll auf seite 4

Hallo hab ne frage zur fahrzeughöhe und zwar auf meinem vermessungsprotokoll steht

vorderachse
links -12mm rechts -15mm

und

Hinterachse
links -18mm rechts -18mm

heisst das, dass mein fahrzeug tiefer ist als es sein soll?

gruss

Vermessungsprotokoll
Deine Antwort
Ähnliche Themen