Reifen für Regen

BMW 3er E36

Hi,

ich habe momentan Sunny Reifen R15 205er drauf.
Und ich finde bei Regen fährt das Auto nicht sicher genug auf der Strasse obwohl das Profil noch gut ist.

Hat jemand mit bestimmten Reifen gute Erfahrung bei Regen?

Ich bin z.B. gestern nach Frankfurt plötzlich fängts an zu regnen auf der Autobahn. Ich musste die Autobahn wechseln und es kam eine sehr lange Kurve und man hat mit 50km/h gemerkt, oh jetzt ist das Heck kurz vorm ausbrechen.

Ich muss dazu sagen ich fahr bei Regen sehr ängstlich da Heckantrieb.

Vielleicht hat ja jemand Tipps und ne Idee.

ESP hat mein Auto leider nicht.

Beste Antwort im Thema

195er mußt erst eintragen....

Und habt ihr alle kein Geld fürn Satz ordentliche Reifen?Ich hab erst 350 Euro fürn Satz Goodyear Optigrip angelegt und empfinde das nicht als zu teuer.... 😕

Greetz

Cap

36 weitere Antworten
36 Antworten

Welche Hausmarke zu welchem Preis? Doch hoffentlich nicht Marangoni Reifen? Ich würde ein deiner Stelle nicht wieder Billigkram nehmen, bringt doch nix. Die Continental Premium Contact 2 in 205/60 R15 91V kosten inklusive aufziehen ~400€. Qualität hat nunmal seinen Preis, der aber auch gerechtfertigt ist.

Autsch....da würd ich aber eher zum Goodyear Optigrip tendieren,der is günstiger UND besser....vll. auch eher in 16 Zoll (da unterscheiden sich die Preise allerdings nichtmehr so stark zwischen Conti und Goodyear,in 15 Zoll is aber der Goodyear 8 Euro/Stk. billiger),da hab ich gerade mal 340 Euro INKL. Montage gezahlt!

Alles über http://www.reifen-vor-ort.de

Greetz

Cap

Ich habe anfang des Jahres auch zwischen diesen beiden Reifen geschwankt, hab mich aber letztendlich aufgrund sehr guter Erfahrungen für Conti entschieden. Die meisten werden sicherlich keinen Unterschied zwischen Goodyear und Conti spüren, also einfach den billigeren😉

Ja ich werde mir ja so oder so 16 Zoll Felgen kaufen.
Bin nur noch am überlegen welche am besten auf den Compact passen.
Werde dann wohl auch einen kleineren Querschnitt nehmen dürfen.
(50) 🙂

Ähnliche Themen

Ich hab nur 205/55R16 auf meinem Cabrio,da is genug Haftung vorhanden,weiß ned,warum man unbedingt 225er fahren will....kost nommal ne Schippe mehr,höherer Abrollwiderstand und dadurch höherer Verbrauch und Spritzigkeit geht auch verloren...und so viel Dampf hat der 318ti ja nun auch wieder ned.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von bugx


Ja ich werde mir ja so oder so 16 Zoll Felgen kaufen.
Bin nur noch am überlegen welche am besten auf den Compact passen.
Werde dann wohl auch einen kleineren Querschnitt nehmen dürfen.
(50) 🙂

Bei 205er Reifen brauchst du 55er Querschnitt, 50er Querschnitt dann bei 225er Reifen.

Aber wie Cap schon sagte sind die 225er so gesehen sinnlos (eigentlich nur für die Optik gut), hab grad mal Preise verglichen, die Falken FK 452 kosten z.B. in der Größe 225/50 R16 gute 22€/stück mehr als in 205/55 R16, macht also grob aufgerundet 90€ die man beim Satz Reifen sparen könnte...

Zitat:

Original geschrieben von Trinitii



Zitat:

Original geschrieben von bugx


Ja ich werde mir ja so oder so 16 Zoll Felgen kaufen.
Bin nur noch am überlegen welche am besten auf den Compact passen.
Werde dann wohl auch einen kleineren Querschnitt nehmen dürfen.
(50) 🙂
Bei 205er Reifen brauchst du 55er Querschnitt, 50er Querschnitt dann bei 225er Reifen.
Aber wie Cap schon sagte sind die 225er so gesehen sinnlos (eigentlich nur für die Optik gut), hab grad mal Preise verglichen, die Falken FK 452 kosten z.B. in der Größe 225/50 R16 gute 22€/stück mehr als in 205/55 R16, macht also grob aufgerundet 90€ die man beim Satz Reifen sparen könnte...

Bist du sicher?

Das ich auf den 205er Reifen keinen 50er Querschnitt nehmen kann???

Da ich solche Reifen + 16 Zoll Felgen bei Auto angeboten bekomme.
205/50 R16

Deine Antwort
Ähnliche Themen