Reifen für den Turi

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,
da ich vor abgefahrenen Sommerreifen stehe wollte ich erfagen welcher Reifen am besten zum Auto passt.

oder ob ich beim 😁 die Reifen order soll.
Gruß
Helmut

13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von helmut64


Hallo zusammen,
da ich vor abgefahrenen Sommerreifen stehe wollte ich erfagen welcher Reifen am besten zum Auto passt

Ganz brauchbar für solche Empfehlungen ist immer das man die Reifengröße kennt 😉

Gruß

Afralu

Hallo,

als Sommerreifen fahre ich den Bridgestone RE050A in der Grösse 205/55-16 auf einem 2,0 TDI mit 103KW und bin sehr zufrieden damit.
Das Verhalten bei trockener Fahrbahn ist gut, bei Nässe würde ich sagen sehr gut.

Als Winterreifen hatte ich den Michelin Alpin A2 auch in 205/55-16, jedoch in H-Ausführung. Dieser Reifen lief "super". Dann habe ich auf den Conti TS810 in der gleichen Grösse gewechselt und habe eine sehr negative Überraschung erlebt.

Ab ca. 150/160 km/h hatt ich auf der Autobahn ein Gefühl, als würde die Hinterachse mitlenken. Eine Reklamation bei Conti ergab, daß der Reifen produktionstechnisch in Ordnung sei. Somit werde ich in den sauren Apfel beissen und den Reifen weiterfahren.
Da ich jetzt nicht mehr so viel auf der BAB unterwegs bin, ist das zu verschmerzen.

Fazit: Im Sommer der Bridgestone und im Winter den Michelin, damit habe ich noch keinerlei negative Erfahrung gemacht. Den Conti TS810 kann ich nicht weiterempfehlen.

Gruß
Kalle

Da ich mir erst einen Touri zusammen bastle bzw bestellen möchte. Bitte noch mehr Vorschläge für Winter und Sommerreifen. Welche Größe , Fabrikat fährt sich nach Euren Erfahrungen am Besten.

Was Sommerreifen angeht, hab ich auf dem Touri sehr gute Erfahrungen mit den Pirelli P7 gemacht. Absolut nicht empfehlenswert sind die Good Year NCT5 (die ich leider auch auf dem Verso wieder ab Werk bekommen habe).

Bei den Winterreifen kann ich die guten Erfahrungen mit den Michelin Alpin A2 absolut bestätigen.

Ähnliche Themen

Moin moin,

es ist nun mal so, daß ein Michelin in Sachen Laufruhe und Langlebigkeit noch immer zum Besten gehört, allerdings auch beim Preis heftig ist. Ansonsten ist das mit Reifenempfehlungen so eine Sache. Drei verschiedene Autozeitschriften und dann noch verschiedene Größen und schon ist ein Conti einmal sehr gut und ein anderes mal eher Mittelfeld. Genau so ist das vermutlich auch bei persönlichen Erfahrungen der Fall. Beim einen gut - beim anderen eher naja. Das hat oft auch mit dem Fabrikat zu tun und selbst beim gleichen Fabrikat kann eine leichte Änderung in den Achseinstellungen (selbst wenn diese noch innerhalb der Toleranz liegt) unterschiedliches Fahrverhalten hervorrufen. Eine Problembehebung ist also gar nicht so leicht.

Gruß, Jochen

Hallo ich fahre
Sommer: Continental Sport Contact 225er 17 Zoll auf "GOAL" Felge.

MfG mein c tut w

Winter: Pirelli Snow Sport 205er 16 Zoll auf "VITUS" Felge.

Sorry, beide Bilder von nicht geputzten Rädern.

MfG mein c tut w

Welcher Reifenindex ist denn nun der richtige? Brauche ich H oder V oder sonstwie? Bin ein techn. unversierter Mensch. Entschuldigung😕 Touri 1,4 TSI 103 KW

Die Michelin Alpin A2 205/55-16 H kann mein Freundl. nicht finden.

Zitat:

Original geschrieben von 204045


Welcher Reifenindex ist denn nun der richtige? Brauche ich H oder V oder sonstwie? Bin ein techn. unversierter Mensch. Entschuldigung😕 Touri 1,4 TSI 103 KW

Die Michelin Alpin A2 205/55-16 H kann mein Freundl. nicht finden.

der Index H oder V oder W oder T oder Q sagt was über die zulässige Geschwindigkeit des Reifens aus.

H ist z.B. bis 210 / T bis 190 / Q bis 160 und V & W = so schnell fährt Dein Touri nicht 😉

Für den Touri steht jedoch im Brief u.a. 205 / 55 / 16 - V

!!!!!!!!!!!!! Traglastindex - 91 / 94 o.ä. - steht auch im Brief / Bescheinigung - nicht vergessen zu beachten !!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Für den Touri steht jedoch im Brief u.a. 205 / 55 / 16 - V

Naja, er spricht aber von Michelin Alpin A2, also Winterreifen. Da darf er

im Winter

auch einen kleineren Speedindex fahren mit Aufkleber.

Hi,

wo wir grad beim Thema sind...ich hab mir letzte Woche eine Touran 2.0 TDI Goal EZ03/06 zugelegt.
Im Schein/Brief ist folgender Eintrag zu finden: 15.1/15.2: 195/65 R 15 91H.

Augezogen sind aber 205/xx R16. Leider habe ich keine zusätzliche Bescheinigung vom Händler dazubekommen. Habe aber auch noch nicht nachgefragt...bin halt erst jetzt darauf aufmerksam geworden.
Hat jemand von euch einen Tipp, wie ich mich am Besten verhalten sollte?

Zitat:

Original geschrieben von Der Westfale


Hi,

wo wir grad beim Thema sind...ich hab mir letzte Woche eine Touran 2.0 TDI Goal EZ03/06 zugelegt.
Im Schein/Brief ist folgender Eintrag zu finden: 15.1/15.2: 195/65 R 15 91H.

Augezogen sind aber 205/xx R16. Leider habe ich keine zusätzliche Bescheinigung vom Händler dazubekommen. Habe aber auch noch nicht nachgefragt...bin halt erst jetzt darauf aufmerksam geworden.
Hat jemand von euch einen Tipp, wie ich mich am Besten verhalten sollte?

Wenn du mir deine Email-Adresse schickst, kann ich dir das Rad/Reifen-Teilegutachten schicken.

In den neuen (völlig blödsinnigen) Scheinen steht leider nur die kleinste Reifengröße drin. Im Teilegutachten sind dann alle möglichen Kombinationen aufgeführt.

Grüße

RSTE

Zitat:

Original geschrieben von Der Westfale


Leider habe ich keine zusätzliche Bescheinigung vom Händler dazubekommen.

Keine COC? Wie hast Du das Auto denn zugelassen bekommen?

Sorgen brauchst Du Dir wegen der Reifen keine zu machen, denn 205/55R16 sind für den Touri zugelassen, siehe auch hier. Im Schein wird dann immer nur die kleinste zugelassene Größen eingetragen, alle anderen stehen in der COC.

Deine Antwort
Ähnliche Themen