Reifen, Felgen und zu viel Auswahl...
Hallo Leute,
nach dem Kauf des Fahrzeugs ist vorerst leider kein Geld für 18" für Sommerschlappen übrig und ein zweites Paar Felgen hab ich auch nicht mehr übrig. Leider sind momentan aber Winterreifen auf den 205/R16 (Diese VW-Standard-Felgen für den Bora, wenn nötig such ich noch Bilder raus) montiert und für die ist es mittlerweile einfach zu warm (morgens ~10°C, mittags bis 23°C).
Ich hatte vor die (neuwertigen) Winterreifen auf günstige Stahlfelgen aufzuziehen und vorerst die momentan montierten Alus für den Sommer zu verwenden.
Lange Rede kurzer Sinn: Was für Reifen könnt ihr mir empfehlen? Ich habe sehr gute Erfahrungen in jeder Situation mit dem Conti Sport Contact 3 und 2, allerdings ist ein kompletter Satz davon mit knapp über 650€ bzw 500€ doch ein wenig teuer. Gibt es für weniger Geld vergleichbare Reifen, die ähnlich belastbar sind, oder muss ich deutliche Abstriche machen, wenn ich an diesem Ende ein wenig sparen will? Oder sollte ich einfach das Auto noch stehen lassen und solange mit dem Motorrad fahren, bis ich nen vernünftigen Satz Kompletträder oder zumindest ordentliche Gummis für die Alus kaufen kann?
23 Antworten
Jop... aber Hauptproblem sind eindeutig die Renter... (will hier niemandem auf den Schlips treten, gibt bestimmt Leute Ü70 die besser Autofahren als ich 😁 ) Ich weiß nicht wie oft ich schon wegen eben jenen Zeitgenossen ausweichen, hart Bremsen oder ziemlich energisch Hupen musste... und das trotz Beachtung aller Verkehrsregeln! Da wären die Felgen echt meine geringste Sorge... eher das ganze Auto.
Aber es stimmt schon, da kann immer was passieren. Mir ist auch schon ein Kind (ohne Begleitung im Feierabendverkehr!!) vors Mopped gerannt ohne zu gucken. Was ein Glück ist das kurz hinter einer gerade Grün gewordenen Ampel gewesen und ich war noch nichteinmal bei 30 und hab den Knirps beim Anfahren beobachtet. Aber ich wage zu behaupten, dass jemand, der nicht täglich fährt und nicht so gute Bereifung drauf hat, die Maschine eventuell vor Schreck durch zu hartes Bremsen gebrettert und dabei nicht nur sich und seinen Geldbeutel, sondern wohl auch das Kind verletzt hätte. Im Nachbarort ist sowas mehr als Schief gegangen, für alle Beteiligten.
Aber das ist jetzt zu weit OT...
wieder einmal der beweis, das vernunft, erfahrung ABER auch gutes material wichtig sind 🙂
Eben. Man ließt immer wieder von erfahrenen Auto- oder Motorradfahrern, die durch Materialversagen ums Leben kommen oder sich schwer verletzten. Und mindestens genauso häufig liest man Nachrichten über Jene, die zwar Technisch die besten Vorraussetzungen mitgebracht haben, aber durch unvernunft und Leichtsinn trotzdem keine Chance hatten. Ich bin froh, dass mir meine Eltern das Auto und Motorradfahren so gut beigebracht haben, genau wie den Repsekt vor der Kraft der Maschinen. Aber ohne die richtigen Reifen und gute Bremsen, nützt auch die beste Reaktion nichts.
Denke damit lässt sich meine Eingangsfrage beantworten mit: "Die Felgen sind wirklich nicht wichtig. Setz lieber auf gute, robuste Reifen." Und ich werde dann wohl das Auto noch stehen lassen, bis ich es wirklich brauche und dann kommen die bewährten Conti Sport Contact der 2. oder 3. Generation drauf. Die haben mich an anderen Autos noch nie im Stich gelassen, wieso sollten sie es an meinem tun^^
Danke an alle für eure hilfreichen Beiträge =) Die Community ist echt klasse.
*zustimm*
Nur ich werde mir jetzt auch Felgen holen, DOtz Mugello ind orange (nur so am rande) und die kosten auch n haufen kohle. Aber ich hol mir nicht die überflieger reifen von conti, pirelli und co. Dann wird so ein satz schnell unbezahlbar.
Fulda werden draufgezogen, keine schlechten erfahrungen.
Ähnliche Themen
Hört sich gut an. Man muss seinem Auto auchmal was gönnen 😉 Die hatte ich auch schon im Auge für meinen Bora, sind wirklich schick... aber eben nicht gerade billig... Also vorerst noch nichts für mich^^
PS: Wie verhalten sich denn die Reifen von Fulda vorallem auf nasser Straße, bei höheren Kurvengeschwindigkeiten, beim Bremsen, beim Anfahren? Flattern, Rutschen o.ä., oder alles zufriedenstellend?
kommt da auch wieder auf die preisklasse an 😉 Gut, widerspreche mir jetzt zwar etwas aber :
Fulda wird nicht an pirelli, michelin usw rankommen, das sind ja mittlerweile luxusreifenmarken. Aber für den alltäglichen gebrauch sind die top. Ich kann dir nicht sagen wie es bei geschwindigkeiten jenseits der 200 km/h ist, so viel schafft mein kleiner nicht 🙁 ist wohl auch besser so 😁
Die pellen sind schon schwer in ordnung 🙂
Dann werd ich mal schauen, ob ich da was zusammen mit nem günstigen Satz Alufelgen kriegen kann. Hab' nicht vor, das Auto ja über die Bahn zu scheuchen wie nen Porsche, gerade der V5 ist doch super zum cruisen und gemütlich reisen... Ich gehöre nicht zu den jungen Hüppern, die nur tiefer, breiter, schneller, lauter wollen.... will nur für mich die Gewissheit, dass ich schnell kann, wenn ich will... und Kraftreserven auf dem Beschleunigungsstreifen können Leben retten *übertreib* (Aber Alu muss sein. Stahl für den Sommer will ich nun wirklich nicht, was das angeht siegt der Stolz über die Vernunft... Ich fahr keinen Highline, um dann Stahlfelgen bei 30° im Schatten drauf zu haben 😁 und Radkappen... eh nein, nichtmal im Winter.)
Ich fahre jetzt auf meinem 2. Wagen den Vredestein Ultrac Sessanta...sieht witzig aus, ist ne Marke und überzeugt mit guten Eigenschaften bei trockener Straße und Nässe. UND bezahlbar!!!
Was man dir hier verklickern will "kauf keinen Müll àla JingJonglikong, aber ein Vermögen für Michellin, Pirelle und Co brauchst auch nicht ausgeben"!!!
Auch darüber gibt es viele Testberichte im Netz...einfach mal die Suchmaschine anschmeissen! 😉
Hab mich schon bei ADAC, Autobild und Co. informiert und Tests gelesen, aber ich verlass mich lieber auch darauf, was ihr hier so im Alltag an Erfahrungen gemacht habt. Hab gerade bei Reifendirekt.de (Wo ich als ADAC-Mitglied sogar Rabatt bekomme..) festgestellt, dass sich Fulda und Pirelli in punkto Preis nix geben. Also als 205er kosten die Fulda sogar teilweise mehr. Und Michelin fahr ich den Pilot Road 1 (langlebiger als generation 2 und erlaubt höhere Kurvengeschwindigkeiten) auf meinem Mopped, also die Pilot-Serie ist auch interessant und mit nur 5 Euro pro Reifen mehr auch nicht überteuert...