Reifen / Felgen

Audi Q6 GF (2024)

Ich mache mal einen separates Thema auf in Sachen Felgen, um die anderen Beiträge zu entlasten.

Es gibt bereits die ersten Zubehör Felgen:
https://www.wheelsshop.de/rawsearch?...

209 Antworten

Mhh ok schade, aber danke für die ausführliche Erklärung.
Jmd. Erfahrung mit Folierung? ??

Mit Sprühfolie habe ich bereits sehr gute Erfahrungen gemacht. Hat super funktioniert und auch ein paar Jahre gehalten. Habe die Räder dann so verkauft und es gab keine Reklamation. Also Schwarz sollte kein Problem sein. Man sollte es nicht zu dünn auftragen, viele dünne schichten, dann lässt es sich auch gut wieder entfernen.

Hast du die Felgen dafür demontiert von den Reifen?

Oder kann man das auch machen lassen?

Ähnliche Themen

Nein, ich habe die Reifen dafür nicht demontiert. Aber natürlich die Räder mit Reifen und das Ganze im liegen gemacht. Wenn man Papierzettel, etwas größerer als Visitenkarten ringsherum steckt, funktioniert es sehr gut. Abkleben lassen sie sich ja ziemlich schlecht.
Es gibt sicher auch Firmen, die das für dich übernehmen.

So sah es dann aus.

Asset.JPG

Ich möchte ja gerne auf meine Audi 21" Felgen Ganzjahresreifen aufziehen. Habe bis jetzt aber bei der Mischbereifung nur 2 verschiedene Hersteller gefunden. Vorne Falken und hinten Conti. Hätte aber lieber alle 4 Reifen vom gleichen Hersteller. Hat sich schon einer damit beschäftigt und einen Hersteller gefunden ?

Hinten hui und vorne pfui. Andersrum wäre es noch schlimmer, aber mach das trotzdem bitte nicht.

Kleines Rechenbeispiel: Also wenn du Ganzjahresreifen aufziehst und diese alle Jahre ersetzen musst, kostet das dich etwa gleich viel, wie wenn du Sommer- und Winterreifen alle 2 Jahre wechselst. Ganz zu schweigen von den Qualitätseinbussen in der entsprechenden Jahreszeit. Neueste Tests zeigen deutlich, dass Ganzjahresreifen massiv hinterherhinken….-

Für Zweitwagen der City oder norddeutschen Flachland ok. Für Vielfahrer oder Südbayern ein No Go.

Da kommt wohl auf die jeweilige Situation an.
Bei mir sind Ganzjahresreifen billiger.
Beispiel:
Habe meine Q6 3 Jahre. Das heißt einmal ein Satz Ganzjahresreifen kaufen, einmal drauf, und einmal nach 3 Jahren wieder auf die alten wechseln. Also 2 Wechselvorgänge + die Reifen.

Bei deinem Vorschlag: Winterreifen kaufen, ein Satz Felgen kaufen, jeden Winter Räder wechseln. Ist in meinen Augen teurer. Alleine schon wegen den Felgen. Und ich wohne in der Großstadt. Wenn hier mal Schnee liegt, muss man das im Kalender rot ankreuzen.

Also ist die erste Option billiger in meinen Augen.

Zitat:

@AudiQ6-Driver schrieb am 6. Oktober 2024 um 20:27:21 Uhr:


Kleines Rechenbeispiel: Also wenn du Ganzjahresreifen aufziehst und diese alle Jahre ersetzen musst, kostet das dich etwa gleich viel, wie wenn du Sommer- und Winterreifen alle 2 Jahre wechselst. Ganz zu schweigen von den Qualitätseinbussen in der entsprechenden Jahreszeit. Neueste Tests zeigen deutlich, dass Ganzjahresreifen massiv hinterherhinken….-

Zu bedenken ist noch, dass in Deutschland ab dem 1. Oktober 24 im Winter nur noch Reifen mit dem „Alpine Symbol“ erlaubt sind. Reifen mit dem „M+S Symbol“ erfüllen die Winterreifenpflicht nicht mehr.

@Datell: mit dem Rechenbeispiel gebe ich dir nur zum Teil recht (Radwechsel). Sommer- und Winterreifen halten meist auch länger. Deshalb nur ein Beispiel…

und nun allen allzeit gute Fahrt

Ich hab jetzt mal die Audi 20zoll WR bei einem schwarzenVorführer gesehen. Auch wenn wir Plasma blau bekommen, habe ich mich entschieden, die Felgen Hochglanz schwarz beschichten zu lassen. Die hellen Felgen auf dem dunklen Auto sahen wirklich übel aus. Kostet mich 1k. Sind mir meine Augen wert.

Wenn noch jemand einen Tipp hat, wer Felgen foliert im Raum Mannheim gerne im umkreis von 200 km, bitte um kurze Info. Ich kann sie leider nicht, aufgrund Leasing verändern. DANKE

Hallo
Ich habe meinen Q6 mit 21“ Rädern bestellt. Conti Winterreifen in der Dimension 255/45|285/40 R21, wie die Sommerreifen, dazu.
Die Originalfelgen haben 9,0J|10,0Jx21. Die Idee war, die Winterreifen auf die Originalfelgen zu montieren.
Nun habe ich noch vier GMP Gunner Felgen vom Q8 e-tron „gefunden“. Kann ich die Q8 e-tron Felgen mit 9,5x21 ET36 für den Q6 nutzen?
Vorne sind die Q8-Felgen gegenüber den Q6- Originalfelgen zu breit und hinten zu schmal…
Für vorne sehe ich kein großes Problem. Aber hinten?
Was denkt ihr dazu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen