Reifen / Felgen

Audi Q6 GF (2024)

Ich mache mal einen separates Thema auf in Sachen Felgen, um die anderen Beiträge zu entlasten.

Es gibt bereits die ersten Zubehör Felgen:
https://www.wheelsshop.de/rawsearch?...

209 Antworten

Zitat:

@ChrisHD171 schrieb am 2. August 2024 um 08:44:54 Uhr:



Zitat:

@DFl303 schrieb am 1. August 2024 um 21:37:50 Uhr:


Bis auf das Risiko das jedes mal besteht das die Flege ne Macke bekommt.

Klar, sollte man nur bei einem Dude des Vertrauens machen. Aber wie gesagt, bei mir problemlos. Und ich habe die schönen Felgen Sommer wie Winter.

Macht unser Leasing genauso. Nicht sicher, ob ich jemals ein Fan davon werden.
Funktioniert aber seit mehr als 15 Jahren problemlos

Zitat:

Klar, sollte man nur bei einem Dude des Vertrauens machen. Aber wie gesagt, bei mir problemlos. Und ich habe die schönen Felgen Sommer wie Winter.

Auf jeden Fall immer beim Vertrauensdude. Aber auch dem kann sowas mal passieren. wir Lassen unsere Reifen seit mittlerweile grob 15 Jahre beim gleichen Aufziehen. War auch nie was, bis auf letztes Jahr.
Da hatte wohl einer da wohl nen sehr schlechten Tag und meinem Bruder 3 von 4 Felgen vermackt und dann noch versucht es mit nem Edding zu vertuschen... (der Typ arbeitet auch nicht mehr da).

Ich sag ja nicht das was passieren muss. Nur je öfter man was dran macht/machen lässt desto höher ist die Wahrscheinlichkeit dass was passiert.

Zitat:

@jazzmatazz schrieb am 2. August 2024 um 07:33:43 Uhr:


Das stimmt so nicht ganz. Die 20 Zoll Felgen kosten zB 84.- im Monat. Bei 48 Monaten sind das über 4000.-. Ein Witz!

Ich finde, für den Winter sehen sie okay aus, aber der Preis, ich frage mich, wer das freiwillig bezahlt. Dafür bekommt man ja locker 3 Sätze und kann sie danach noch behalten.

Mittlerweile jemand irgendeinen Reifenshop ausfindig gemacht der Winterkompletträder für den Q6 anbietet. Bis auf den hier zitierten der allerdings nur Sommerräder anbietet habe ich leider noch nichts gefunden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@jazzmatazz schrieb am 6. August 2024 um 17:26:40 Uhr:


Mittlerweile jemand irgendeinen Reifenshop ausfindig gemacht der Winterkompletträder für den Q6 anbietet....

Bei 31 Grad... 😁

Hat schon jemand Erfahrungen mit 21 Zöllen und der Resonanzfrequenz gemacht. 20 Zöller habe ich gerade gefahren, die sind völlig ok und relativ leise.

Ja ich, und nur gute, ich bin raue Straßen gefahren, weil ich genau das wissen wollte. Ich bin die Straßen gefahren, in denen mein BMW sehr laute und deutlich wahrnehmbare Resonanzen hat. Bei den SQ6 mit den 21 Zoll Felgen war es sehr still und absolut unauffällig. Vom Fahrwerk war ich insgesamt sehr angetan und es liegt deutlich über dem Niveau meines BMWs und das trotz der 21 Zoll Felgen. Ich habe momentan auf dem BMW 20 Zoll und es ist manchmal sehr nervig.
Sicher liegt es auch an der Reifen/Felgen Kombination und ich habe gehört, es soll auch andere Meinungen geben. Felgen haben eine unterschiedliche Resonanzfrequenz.

Wurde hier aber alles schon einmal geschrieben, also auch einfach mal ein bisschen quer lesen!

Asset.JPG

Bist du auch auf der Autobahn gefahren? Falls ja verhielt es sich da ähnlich ruhig?

Ja, bis 230km/h, aber das nur Beton, kein Asphalt. Asphalt bin ich bis ca. 130km/h gefahren. Alles sehr schön und entspannt.

Wenn man BMW non-runflat 20“ gewohnt ist, dann sind die 21“ am SQ6 tatsächlich leise.

Soll jeder selber fahren und beurteilen ob es passt oder nicht.

Da graut es mir ja schon. Mich nervt das im A6 mit 19“SR und 18“WR schon, diese lauten Abrollgeräusche. Als wäre ein Fenster offen. Hoffentlich ist es im Q6 besser…

Der A6 mit 20“ Michelin Pilot Sport 5 (Acoustic) rollt definitiv leiser ab. Die PS4 waren sogar leiser als die 5er.

Da wirst du whl. enttäuscht. Mein Händler meint, ihr ID7 Touring wäre leiser bzgl. Abrollkomfort. Fahr ihn noch.

@xpla, wieviele Q6 oder SQ6 bist du bereits mit welchen Reifen und Felgen gefahren?

Zitat:

@Flitzi75 schrieb am 10. August 2024 um 11:13:36 Uhr:


Ja, bis 230km/h, aber das nur Beton, kein Asphalt. Asphalt bin ich bis ca. 130km/h gefahren. Alles sehr schön und entspannt.

Interessant wie so der subjektive Eindruck ist
Aber schreiben, dass 21 Zoll gar nicht geht und selbst 20er grenzwertig sind.
Da hilft echt nur Probefahren

https://www.motor-talk.de/.../...kaufberatungsthread-t7623711.html?...

Denke ein Fahreindruck ist wohl immer subjektiv. Aber diese Leute sind dann auch wirklich gefahren und nicht nur am mutmaßen auf Basis irgendwelcher Theorien.
Am Ende bleiben die perönlichen Präferenzen wie Optik, Handling, Verbrauch und Komfort. Daraus sollte man sich bei einer Probefahrt seinen Mix basteln. Alles zusammen wird schwierig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen