Freigaben / Zulässige Felgen und Reifen

Audi A6 C7/4G

Hallo,

gestern einen A6 2.0 TDI Avant MT bestellt. Wo ich mir schwer getan habe, war die Bestellung anderer Reifen/Felgen. Daher die 16-er Standard bestellt, diese machen sich im Winterbetrieb nützlich. Für Sommer möchte ich mir 18 oder 19-er aus der Bucht oder Anzeigen holen. Nun siehe ich auch viele schöne Felgen- / Reifen aus der A4, A5, A7 und A8 Abteilung. Auch einige Felgen vom vorigen A6 4F kämen in Betracht.
Wie weit darf man diese an den A6 4G anbringen?
Wo finde ich entsprechende Hinweise oder Freigaben. Worauf bei den Felgen- / Reifen-Angeben ist zu achten?

PS Ich habe bereits die Suche bemüht, als seltener Besucher des Forum nicht viel dazu gefunden. Ggf. würde ich mich auf bereits vorhandene Forum Hinweise freuen

Gruß Chris

Beste Antwort im Thema

Habe ich bei meinen aktuellen (GMP Gunner) Felgen trotz ABE auch gemacht - wie Polmaster schrieb - erwartungsgemäß hat das Amt die Eintragung nicht vorgenommen, wollen ein Dokument vom TÜV/DEKRA. Ab zur Dekra gefahren, Fahrzeug/Felgen/ABE vorgestellt, 32,- Euro bezahlt (für 10min drüber gucken) und mit dem Dekra-Wisch zur Zulassungsstelle - ohne Probleme eingetragen. Bevor ich mich zum Affen mache, gibt der "Klügere" nach....und hat seine Ruhe.

2050 weitere Antworten
2050 Antworten

Hast du auch mal versucht Sie drauf zu stecken?

Frage an die Experten,
ich möchte mir neue Kompletträder für den Sommer kaufen (habe aktuell 17" Felge mit den Allwetterreifen). Diese Felgen will ich zukünftig für Winterbereifung verwenden.

In meiner CoC steht 245/45 R18 100Y # 8Jx18 ET39

Kann ich auch Felgen mit anderer Einpresstiefe verwenden (wenn es eine ABE zu dieser Felge gibt)?
Und nur zum Verständnis, je kleiner die Einpresstiefe, desto weiter steht die Felge raus oder?

Fahrzeug Audi A6 4G Avant - 3.0TDI 245 PS - S-Tronic - MJ 2014

Gruß Marcel

Ja, mit kleineren ETs steht das Rad weiter außen.

Ob Du die Zubehörfelgen ohne Einzelabnahme bzw. Eintragung fahren darfst hängt von der ABE ab. In manchen Fällen musst Du trotzdem zum TÜV. Im Zweifelsfall kannst Du die ABE bei fast allen Felgenherstellern online runterladen und ggf. hier posten, dann können wir Dir mehr sagen.

Ich persönlich finde die Auswahl an Original-Felgen groß genug und würde mir diese als Kompletträder gebraucht bei Ebay kaufen. Die sind teilweise echt billig und eintragen musst Du dann auch nix.

Zitat:

@GeneralTrautmann schrieb am 6. Februar 2018 um 08:19:23 Uhr:


Die sind teilweise echt billig und eintragen musst Du dann auch nix.

sofern in der COC schon eingetragen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@combatmiles schrieb am 6. Februar 2018 um 08:21:25 Uhr:



Zitat:

@GeneralTrautmann schrieb am 6. Februar 2018 um 08:19:23 Uhr:


Die sind teilweise echt billig und eintragen musst Du dann auch nix.

sofern in der COC schon eingetragen...

Naja, in der CoC ist jetzt nicht wahnsinnig viel eingetragen.

Img-2465

dann ist bei Audi Originalfelgen die 18er deine max Größe...

das reicht mir ja auch aus

na dann... 😁

Hat jemand von euch schon Erfahrungen gemacht mit folgenden Reifen? Diese schneide bei den Tests mit am besten ab (oder diese Hersteller haben am meisten gezahlt 😁 )

Continental PremiumContact 6 oder
Michelin Pilot Sport 4 EL

Hab diese zwei in der engeren Auswahl

Hallo!

Hab da mal eine Frage, ich würde gerne meine Sommerfelgen vom A4 auf meinen neuen A6 Limo MJ 14 3.0 Quattro montieren. Laut meinem Freundlichen passen zwar die Felgen, aber meine Reifen nicht. Habe die 245/40/18 montiert, Freigabe ist 245/45/18 lt der ABE.

Meine Frage: Was heisst das genau? Kann ich sie diesen Sommer trotzdem fahren? Hatte noch nie eine Kontrolle wo auf sowas geschaut wurde....

2018-02-26-20-06-31
2018-02-26-20-06-39

Was das genau heißt? Fahren ohne Betriebserlaubnis heißt das und davon ist abzuraten.

Zitat:

@Coupe8B_NG schrieb am 26. Februar 2018 um 20:42:19 Uhr:


Was das genau heißt? Fahren ohne Betriebserlaubnis heißt das und davon ist abzuraten.

Danke für die Info - aber gehen würde es? Abgesehen vom dürfen...?

Nein!!! Weil die Traglast vermutlich zu gering ist und der Abrollumfang auch. Das hat seinen Grund warum man es nicht darf. Das kann doch nicht dein Ernst sein...

wenns doch so schön billig wäre....

Zitat:

@combatmiles schrieb am 27. Februar 2018 um 06:44:09 Uhr:


wenns doch so schön billig wäre....

Es geht ums Prinzip und nicht ums Geld - wenn ich was nicht verstehe warum es so ist, so frage ich nach.... Jetzt ist es geklärt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen