Reifen erlaubt oder nicht?
Ich hab hier 2 Reifen 205/55/RF 16 91w
Verbaut sind aber205/55/R 16 91w
also ohne Reifenwächter.
Darf ich die Reifen RF denn überhaupt fahren wenn ich gar keinen reifenwächter habe ?
12 Antworten
Du musst dann halt einen Reifenwächter einstellen um die Reifen fahren zu dürfen 😉
Nein Quatsch
Natürlich darfst du diese Reifen fahren.
Nein, darfst du nicht. Runflat (RF) setzt zwingend ein RDKS voraus, weil man sonst durch die verstärkte Flanke einen Druckverlust nicht bemerken würde.
Hab mir die versehentlich aufziehen lassen ... aber irgendwie unsicher sind die doch nicht. oder verliere ich die Betriebserlaugnis wenn ich die weiter fahre ?
"unsicher" sind die natürlich per se nicht, schließlich werden viele Neufahrzeuge damit erstausgerüstet. Unsicher werden sie aber ohne RDKS, weil dann wie gesagt ein Druckverlust nicht oder sehr spät bemerkt wird. Das Fahrverhalten ist wegen der steiferen Flanken ebenfalls anders, mischen würde ich sie daher auf einer Achse tunlichst nicht. Die BE erlischt nicht.
https://www.dekra.de/.../news.html?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@birscherl schrieb am 18. Mai 2019 um 20:44:43 Uhr:
"unsicher" sind die natürlich per se nicht, schließlich werden viele Neufahrzeuge damit erstausgerüstet. Unsicher werden sie aber ohne RDKS, weil dann wie gesagt ein Druckverlust nicht oder sehr spät bemerkt wird. Das Fahrverhalten ist wegen der steiferen Flanken ebenfalls anders, mischen würde ich sie daher auf einer Achse tunlichst nicht. Die BE erlischt nicht.https://www.dekra.de/.../news.html?...
Das glaub ich siehst Du falsch.
Die Erlaubnis erlischt nicht wenn ich auf einem Fahrzeug mit Reifendruckkontrollsysstem normale Reifen aufziehe, für den Winter zB.
Andersherum aber selbstverständlich zu recht verboten, weil ein Druckverlust ja wie Du sagst nicht oder nicht rechtzeitig bemerkt werden würde. Daher ist das hochgefährlich und absolut unsinnig und unvernünftig auf einem alten normalen Auto wie dem 4B Reifen mit Notlaufeigenschaften aufzuziehen. Und dann noch mischen und noch gebrauchte alte wahrscheinlich 🙄
In dem Dekra-Link ist nur von Empfehlungen der Reifenhersteller zu lesen und dass Fahrzeughalter bei einer HU darauf hingewiesen werden sollen – dass es explizit verboten sei oder die BE erlischt, konnte ich nirgends finden. Wenn da jemand belastbare Aussagen hätte (Gesetze, Vorschriften, Durchführungsverordnungen etc.) wär das toll.
Ihr werft hier mal wieder einiges durcheinander.
Das RDKS hat überhaupt nicht mit der Art der Reifen zu tun.
Diese agiert entweder über einen Sensor der am Ventil sitzt und einen entsprechenden Empfänger, oder eben über das ABS System.
Die "RF" Reifen sind Runflat-Reifen und dafür benötigt man spezielle Felgen, die es mWn für den 4B ab Werk nicht gab.
Zitat:
@S4Avant2012 schrieb am 19. Mai 2019 um 10:47:25 Uhr:
Ihr werft hier mal wieder einiges durcheinander.
Nö.
Zitat:
@S4Avant2012 schrieb am 19. Mai 2019 um 10:47:25 Uhr:
Das RDKS hat überhaupt nicht mit der Art der Reifen zu tun.
In diesem Fall schon. RDKS ist bei Runflat-Reifen von allen Herstellern empfohlen oder vorgeschrieben, weil eben die verstärkte Reifenflanke verhindert, dass der Fahrer einen zu niedrigen Druck beim stehenden Fahrzeug sieht oder ihn beim Fahren mitbekommt.
Zitat:
@S4Avant2012 schrieb am 19. Mai 2019 um 10:47:25 Uhr:
Diese agiert entweder über einen Sensor der am Ventil sitzt und einen entsprechenden Empfänger, oder eben über das ABS System.
Richtig. Es geht hier aber nicht darum, wie das RDKS funktioniert, sondern ob es in Verbindung mit einem RF-Reifen vorhanden sein muss
Zitat:
@S4Avant2012 schrieb am 19. Mai 2019 um 10:47:25 Uhr:
Die "RF" Reifen sind Runflat-Reifen und dafür benötigt man spezielle Felgen, die es mWn für den 4B ab Werk nicht gab.
Dass RF-Reifen Runflat-Reifen sind, ist ebenfalls richtig, das wurde in den posts vorher auch schon längst geklärt.
Dass man für RF-Reifen spezielle Felgen benötigt, ist allerdings falsch. Spezielle Felgen werden nur bei Runflat-
Systemenbenötigt, die aus Reifen, Felge und RDKS bestehen. Umgekehrt wird aber ein Schuh daraus: Für RF-Felgen benötigt man RF-Reifen.
RF-Reifen kann man auch auf normale Felgen aufziehen.
Runflat Reifen gab es auf S-Klasse und BMW 7er schon, da hat an ein RDKS noch kein Ing gedacht.
Soviel zur Notwendigkeit.
Das ist doch kein Argument.
Die ersten Autos hatten auch keine Sicherheitsgurte, Blinker, Airbags, Knautschzonen und so weiter.
Soviel zur Notwendigkeit.
Zitat:
@S4Avant2012 schrieb am 19. Mai 2019 um 10:47:25 Uhr:
Ihr werft hier mal wieder einiges durcheinander.
Das RDKS hat überhaupt nicht mit der Art der Reifen zu tun.
Diese agiert entweder über einen Sensor der am Ventil sitzt und einen entsprechenden Empfänger, oder eben über das ABS System.
Die "RF" Reifen sind Runflat-Reifen und dafür benötigt man spezielle Felgen, die es mWn für den 4B ab Werk nicht gab.
Na klar gabs beim 4B Reifen mit Notlaufeigenschaften, die PAX Systeme von Michelin. Hat nur selten einer geordert...
Die Runflat gibts auch noch nicht ewig, kam Ende der 90-iger auf den Markt.
Wegen Reifendruckkontrollsystem siehe
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Autoreifen
Da steht’s unter Reifentypen.
Ist zwar nicht der Gesetzestext aber den findet man sicher auch wo.
Daher bitte keine RunFlat Reifen auf einem alten 4B ohne Druckkontrolle verwenden!
Zitat:
@ho.hu schrieb am 19. Mai 2019 um 20:01:07 Uhr:
Zitat:
@S4Avant2012 schrieb am 19. Mai 2019 um 10:47:25 Uhr:
Ihr werft hier mal wieder einiges durcheinander.
Das RDKS hat überhaupt nicht mit der Art der Reifen zu tun.
Diese agiert entweder über einen Sensor der am Ventil sitzt und einen entsprechenden Empfänger, oder eben über das ABS System.
Die "RF" Reifen sind Runflat-Reifen und dafür benötigt man spezielle Felgen, die es mWn für den 4B ab Werk nicht gab.Na klar gabs beim 4B Reifen mit Notlaufeigenschaften, die PAX Systeme von Michelin. Hat nur selten einer geordert...
Die Runflat gibts auch noch nicht ewig, kam Ende der 90-iger auf den Markt.Wegen Reifendruckkontrollsystem siehe
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Autoreifen
Da steht’s unter Reifentypen.
Ist zwar nicht der Gesetzestext aber den findet man sicher auch wo.
Daher bitte keine RunFlat Reifen auf einem alten 4B ohne Druckkontrolle verwenden!
Runflat gibt es schon wesentlich länger.
Mein alter Herr hatte ab '93 eine S-Klasse, da waren die schon drauf