reifen einseitig abgefahren polo 3

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo
ich habe mir vor kurzem nen polo 3 86c bj 1993 gekauft
es ist ein neues fahrwerk reingekommen mit 60/60 tieferlegung
er hatte nen kleineren crash gehabt wobei ein kotflügel mit neuem
schloßträger verbaut werden muste die achse wurde danach nicht vermessen
wenn ich jetzt fahre und lenke ist es sehr schwer den wagen gerade zu halten
wenn ich links über ein gewissen punkt gelenkt habe zieht er voll nach links
so das sich das lenkrad von alleine dreht auf der rechten seite ist es genauso
des weiteren sind beide vorderräder auf der innseite komplett runter gefahren
meine frage:
stimmt das dass mann am 3er polo nur die spur einstellen kann ???
und kann das alles daran liegen z.b. mit denn reifen
desweiteren habe ich die vermutung das evtl der stabi verzogen ist
das der linke reifen ein wenig nach hinten geht
woran kann ich das sehen ob die aufnahme für denn querlenker ein abbekommen hat ???
da sich bei sowas ja der sturz verstellt kann mann sowas richten irgendwie ???
ps: beide querlenker sind heile

brauche da mal nen paar meinungen mfg

27 Antworten

er meinte ja nur, dass du dden einser polo vergessen hattest..den 86 ohne c😉

also:
1. 86 (baugleich audi 50)
2. 86c
2,5. 86c 2F
3. 6N
3,5. 6N2
4. 9N

vw hat das beim polo irgendwie n bissl kompliziert gestaltet mit den facelift-bezeichnungen, finde ich..also vom 86c auf 2F würde ich auch kaum als ein normales facelift bezeichnen..einfach zu derb, der unterschied.

aber egal. ich gehe davon aus, er hat nen 2F..

danke edition für die aufklärung,
ich hatte mal einen 86c 2f (edit)und dachte das wär der einser polo facelift.
da hatte ich aber auch kein internet während der phase 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


er meinte ja nur, dass du dden einser polo vergessen hattest..den 86 ohne c😉

also:
1. 86 (baugleich audi 50)
2. 86c
2,5. 86c 2F
3. 6N
3,5. 6N2
4. 9N

vw hat das beim polo irgendwie n bissl kompliziert gestaltet mit den facelift-bezeichnungen, finde ich..also vom 86c auf 2F würde ich auch kaum als ein normales facelift bezeichnen..einfach zu derb, der unterschied.

aber egal. ich gehe davon aus, er hat nen 2F..

Du hast noch den aktuellen Polo vergessen (ich meine 9N2).

Und so heftig ist der Unterschied von 86C zu 2F nicht, schließlich ist die Karosse weitestgehend gleich geblieben, die Technik sowieso und zB die Fronten sind austauschbar. Echte Generationenwechsel sind tiefgreifender.

schon richtig. die neuen hatte ich weggelassen, weil ich mir nicht ganz sicher bin, wie die heißen. 9N2 kenn ich auch, aber welcher das jetzt ist..keine ahnung. aber die neuen karren interessieren mich eh net😉 alt und eckig muss dat sein😁

@troja: keen ding. ich war auch mal 2F-coupé fahrer..aber das sind irgendwie echt welten zum 2er golf, finde ich. so auf dauer (und 1,90m) ist das nix😉

greetz!

Ähnliche Themen

also das ist nen polo ´´2,5´´ 86c (2f) mit eckiegen scheinwerfern also kein 6n -
worden die 6n`s da überhaupt schon gebaut ???
-bin öfter denn ganzen tag online sorry kenne mich hier auch noch nicht so gut aus

naja,
ich kam mit dem 86c 2f gut klar.
als ich das kleine momo-lenkrad eingebaut hatte 🙂
man glaubt nicht wie lang füßr sind 🙂

edit:
da war ich 1,92m 🙂

Zitat:

Original geschrieben von vwgoeks


worden die 6n`s da überhaupt schon gebaut ???

´94, glaube ich.....

Zitat:

Original geschrieben von troja_falls


naja,
ich kam mit dem 86c 2f gut klar.
als ich das kleine momo-lenkrad eingebaut hatte 🙂
man glaubt nicht wie lang füßr sind 🙂

edit:
da war ich 1,92m 🙂

hatte corri-sitze, da ging das auch mit der größe. aber ich find ihn innen sehr schmal. mit nem breiten kumpel aufm beifahrersitz war da schon oft n bissl kuschel-atmosphäre 😉

😉 er war schon ein kleines go-kart..aber ich find die einfach zu leicht. bei leichter nässe schob meiner völlig abartig über die vorderräder..und das allerschlimmste ist, dass der endtopf unter der achse entlang geht. hatte ne remus n anlage und mir sind in nem guten jahr mind. 10 auspuffgummis gerissen. und dann schwebt der topf ja echt nur wenige millimeter über der straße. sonst war er ganz ordentlich: 8x13 rsl rundum mit 175/50 und ca. 70 tief. aber vielerorts echt kaum fahrbar durch den arg tief angebrachten endtopf. blöde konstruktion finde ich..

ja, 6N gabs ab mitte '94..

greetz!

Zitat:

Original geschrieben von troja_falls


naja,
ich kam mit dem 86c 2f gut klar.
als ich das kleine momo-lenkrad eingebaut hatte 🙂
man glaubt nicht wie lang füßr sind 🙂

edit:
da war ich 1,92m 🙂

Saß mal kurzzeitig Probe im 2F Style Coupé vom Kollegen, ohne das SD hätt ich da nicht reingepasst 😁 , bei 1,91.

Nebenbei, der Vollständigkeit halber:

Audi 50 74-78
Polo I Typ 86 75-81
Polo II Typ 86C 82-90
Polo II 86C/2F 90-94
Polo III 6N 94-99
Polo III 6N2 99-01
Polo IV 9N 01-05
Polo IV 9N2 (?) 06-09
Polo V 09-

Derby I 77-81
Derby II 82-90 (?)

ich hatte von vorbesitzerin ein 60/40-fahrwerk verbaut.
nur soviel dazu: meinauto war ein gokart.
hab im sommer auf der heimstrecke meine persönliche bestzeit rausgefahren (hochsommer, 04:30, viel übung)
mit dem golf bin ich auf 12km 2:56min schlechter.

hätt ich mich damels so gut ausgekannt wie jetzt, wär ich mit dem nicht so schnell gefahren.
also wieso bekommt man einenn 2f mit 93 tkm für 150 euro mit fahrwerk und sommerreifen auf alu's?
längsträger vorne rechts verzogen!

also, TE, achte bitte drauf,
das passiert bei dem polo2 gerne mal.
die längsträger im motorraum sind eigentlich unterdimensioniert.

ich denke mal das wird bei mir genauso sein
ist eigendlich schade drum der is eig. noch in nem top zustand
also 80tkm kein rost oder beulen oder ähnliches
kann mann da garnichts mehr machen ??? also er fährt noch
aber ob das so sinn macht wenn mann das so lässt ???

das müsste man auch richten lassen können..würde einfach mal zu ner karosserie-bude fahren und denen das mal von unten zeigen.

Nen 2F professionell richten zu lassen, lohnt sich nicht. Der Wert des Wagens steht in keinem Verhältnis zum Preis der Reparatur. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen