reifen einseitig abgefahren polo 3

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo
ich habe mir vor kurzem nen polo 3 86c bj 1993 gekauft
es ist ein neues fahrwerk reingekommen mit 60/60 tieferlegung
er hatte nen kleineren crash gehabt wobei ein kotflügel mit neuem
schloßträger verbaut werden muste die achse wurde danach nicht vermessen
wenn ich jetzt fahre und lenke ist es sehr schwer den wagen gerade zu halten
wenn ich links über ein gewissen punkt gelenkt habe zieht er voll nach links
so das sich das lenkrad von alleine dreht auf der rechten seite ist es genauso
des weiteren sind beide vorderräder auf der innseite komplett runter gefahren
meine frage:
stimmt das dass mann am 3er polo nur die spur einstellen kann ???
und kann das alles daran liegen z.b. mit denn reifen
desweiteren habe ich die vermutung das evtl der stabi verzogen ist
das der linke reifen ein wenig nach hinten geht
woran kann ich das sehen ob die aufnahme für denn querlenker ein abbekommen hat ???
da sich bei sowas ja der sturz verstellt kann mann sowas richten irgendwie ???
ps: beide querlenker sind heile

brauche da mal nen paar meinungen mfg

27 Antworten

also er müsste auf alle fälle mal komplett vermessen werden
und natürlich alles einstellen, sturz, spur ect.
ist garantiert alles verstellt schonmal allein wegen der tieferlegung.

meines wissens kann der sturz nachlauf etc am polo nicht eingestellt werden
nur die spur . kann das sein das sich dur die verstellte spur die reifen innenseitig
abnutzen ??? oder kann doch der sturz verstellt werden ???

zitat aus nem fremdforum:

"Hi,

da gibts mehrere Möglichkeiten. Einerseits kannst du Domlager kaufen, entweder Salzmann oder Wellems, bei beiden kannst du den Sturz korrigieren. TÜV bekommst glaub auf beide, bei den Salzmanndingern weis ich es.

Oder eben Querlenker mit Exzenter am inneren Gelenk. Gibts ebenfalls bei Salzmann und Wellems. Wellems findest auf www.g-laderseite.de im Shop, Salzmann unter www.vwtuningsalzmann.de";

gruß!
edition82

Vielleicht kennen die sich dort noch besser aus:

http://www.motor-talk.de/forum/vw-polo-derby-b59.html

Ähnliche Themen

verstehe nicht, wieso auf meinen post keine antwort kam..damit ist doch die frage beantwortet. naja

generell wäre natürlich ein polo-forum die bessere wahl. aber ich habe für die info oben 2 ganze minuten gegoogelt. warum kann der TE das nicht auch machen bevor er ein neues thema öffnet??

jedesmal dasselbe🙄

Zitat:

jedesmal dasselbe🙄

...
und dann im falschen Forum...
Die lernen es nie😠

also das mit dem forum tut mir echt leid
habe es auch gesehen als es schon zu spät war
der sturz ist am polo III nicht einstellbar zumindestens nicht original
und ich habe ehrlich gesagt keine lust nochmal 209 euro für nen querlenker
auszugeben ist zwars verständlich aber nicht bei einer 45 ps maschiene sorry
das mit dem sturz hat sich auch erledigt habe gesehen das die karrose an der
aufnahme vom stabi 2cm nach hinten gedrückt ist kann mann sowas auch irgendwie
wieder richten oder was einbauen das er wieder nach vorne kommt
da der stabi die position beim querlenker hält ???

PS: es gibt auch menschen die irgendwann mal arbeiten müssen
und nicht sofort zurück schreiben können . trotzdem vielen dank
für denn rat mit dem querlenker mfg

als ich das geschrieben hatte, wars 2:15 uhr. und du warst danach auch noch n weilchen online..

@TE

am Polo I/II ist der Sturz nicht einstellbar.....am PoloIII, also der 6N ist er einstellbar......was hast du denn für einen, einen 86C oder einen 6N?

um red6n noch was hinzuzufügen:
hast du den
- polo 1: typ 86c, runde scheinwerfer
- polo 1 facelift: typ 86c 2f (umgangssprachlich), größere rechteckige scheinwerfer
- polo 2: typ 6n: rundere form, relativ niedrige srechteckige scheinwerfer
???

Zitat:

Original geschrieben von red6n


@TE

am Polo I/II ist der Sturz nicht einstellbar.....am PoloIII, also der 6N ist er einstellbar......was hast du denn für einen, einen 86C oder einen 6N?

Endlich mal einer, der weiß, dass der dritte Polo der 6N war und nicht der 2F. Schließlich ist der nur ein Facelift des 86C, also weiterhin der zweite Polo.

Zitat:

Original geschrieben von troja_falls


um red6n noch was hinzuzufügen:
hast du den
- polo 1: typ 86c, runde scheinwerfer
- polo 1 facelift: typ 86c 2f (umgangssprachlich), größere rechteckige scheinwerfer
- polo 2: typ 6n: rundere form, relativ niedrige srechteckige scheinwerfer
???

Der Polo I ist der Typ 86, dens auch zuerst als Audi 50 gab.

Zitat:

Original geschrieben von troja_falls


um red6n noch was hinzuzufügen:
hast du den
- polo 1: typ 86c, runde scheinwerfer
- polo 1 facelift: typ 86c 2f (umgangssprachlich), größere rechteckige scheinwerfer
- polo 2: typ 6n: rundere form, relativ niedrige srechteckige scheinwerfer
???

der dritte Polo ist der 6N......

aber das kommt auf die zählweise an, MSX.
aber bei der optischen veränderung kann man schon vom polo 3 reden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen