Reifen Einlagern

VW Touran 1 (1T)

Moin zusammen,

Lagert Ihr Winter/Sommerreifen, wenn sie nicht benutzt werden, beim Händler ein und wird dafür von Eurem Händler etwas berechnet?
Ich denke es sollte kostenlos sein da ja der Händler bei Reifenersatz mit einem Verkauf neuer Reifen rechnen darf.
Eure Ansicht?

Gruß und Danke,
hahoda

12 Antworten

@Hahoda:

Ja, ich lasse meine meine Reifen einlagern; allerdings geschieht dies nicht kostenlos. Mein :-) in Frankfurt am Main läßt sich dafür €99 vergüten - einfach unverschämt! Mein alter :-) in Frankfurt hat dfür immer €66 genommen (was mir eigentlich auch schon zu teuer vorkam). Mein Reifenservice nimmt fürs Wechseln (plus wuchten) und Einlagern ca. €48 (wobei €25 auf der Einlagern entfallen).

Im Vergleich zum Tragen der Reifen durch ganze Haus (einmal und nie wieder!) immer noch eine preiswerte Lösung.

Das es auch billiger geht, weiß ich von Bekannten, die auf dem Land oder in den neuen Ländern leben.

Schaut mal bei FirstStop vorbei (Filialfinder unter www.firststop.de)
Die haben ganz gute Angebote und bieten Kombipreise bei Wechsel und Einlagerung an... Nennen das ganze witzigerweise REIFENHOTEL :-)
Ich kann mich daran erinnern, dass das ganze unter 50 EUR kosten sollte (incl. Wechsel)...
Gruß Claus
(Der mit ebenerdigen Kellerzugang)

Re: Reifen Einlagern

Zitat:

Original geschrieben von Hahoda


Moin zusammen,

Lagert Ihr Winter/Sommerreifen, wenn sie nicht benutzt werden, beim Händler ein und wird dafür von Eurem Händler etwas berechnet?
Ich denke es sollte kostenlos sein da ja der Händler bei Reifenersatz mit einem Verkauf neuer Reifen rechnen darf.
Eure Ansicht?

Gruß und Danke,
hahoda

Genau, und die Durchsichten, Wagenwäsche, Tanken einfach alles sollte umsonst sein. Schließlich kann der Händler ja damit rechnen, dass du wieder bei ihm kaufst! Sonst ist aber noch alles klar ??

Da der Händler eben NICHT damit rechnen kann, dass du die nächsten Reifen bei ihm kaufst, lässt er sich die Einlagerung bezahlen. Oder willst du beim Einlagern einen Schein unterschreiben, der dich gegen kostenloses Einlagern dazu verpflichtet alle 2 Jahre überteuerte Reifen bei genau diesem Händler zu kaufen ??

Andreas

@virginsuperstar
Danke für Deinen Beitrag!
Ich hatte nach der Meinung der Forumsteilnehmer zur Einlagerung von Reifen gefragt. Über die Ansichten zur Wagenwäsche, Durchsicht und Tanken solltest Du ein Neues Thema einrichten!
Wenn beim Aufmontieren der Reifen nach Einlagerung festgestellt wird daß Reifen erneuert werden müssen liegt es für mich nahe diese vom einlagernden Händler zu beziehen.
Mein VW Händler hat sehr gute Reifenangebote!

Nein, einen Schein zur Abnahmeverpflichtung möchte ich nicht unterschreben.

Mir ist bekannt, daß nicht alle Händler die Räumlichkeiten zur Einlagerung haben und zum Teil teuer anmieten müssen. Aber warum machen die denn das? Ist es Kundendienst (solche Händler gibt's tatsächlich noch!) oder eine weitere Einnahmequelle?

Ich hätte gerne von den Forumsteilnehmern gewußt ob sie bereit sind zu bezahlen oder nicht.
Ich bin es nicht!

Gruß,
hahoda

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hahoda


Ich hätte gerne von den Forumsteilnehmern gewußt ob sie bereit sind zu bezahlen oder nicht.
Ich bin es nicht!

Gruß,
hahoda

Selbstverständlich bin ich bereit, dafür zu bezahlen (€26.- für vier Räder pro Saison) Ich sehe keinerlei Grund für den Händler, dass er mir diesen tollen Service umsonst anbieten sollte. Schließlich beansprucht jeder Satz Räder seinen Platz und auch eine gewisse Logistik. Ich erspare mir dadurch den Transport, das Reinigen der Räder und den Platz in der Garage und erkaufe mir mit dem relaltiv geringen Betrag (summa summarum sind es meistens so um die €35,- mit Reinigung und Montage) jede Menge Bequemlichkeit.

Manne
.

wir haben bisher 20 Euro pro Jahr bezahlt - nun gab es eine Erhöhung auf 25 Euro pro Saison
das sind schlappe 150% Aufschlag, finde ich schon sehr unverschämt

he, he, he,
wie kommst Du denn auf 150% Aufschlag?
Nach meiner Rechnung beträgt der Aufschlag lediglich 25%.
Das ist zwar auch reichlich unverschämt aber doch ein kleiner Unterschied zu 150%

Gruß
Hans

Also ich lasse meine Reifen bei einem lokalen Reifenhändler einlagern.

Kostet mich 25 EUR pro Saison, inklusive Wechsel, Wäsche, etc.

Ich denke, für den Preis muss man sich nicht selbst die Hände schmutzig machen.

ich schrieb: von 20 pro Jahr auf 25 pro Saison - bedeutet soviel wie von 20 auf 50 pro Jahr, das macht nach Adam Riese und Zwerg Nase ein sattes Plus von 150%

da geb ich das Geld lieber anderweitig aus. vielleicht mach ich das mal später, wenn ich als alter rückenleidiger nicht mehr kann.
im moment - nein danke. die stunde am wochenende in der frühlingssonne hab ich dafür übrig.

Ich hab zwar den Platz, aber wieso soll ich mir den mit Reifen vollstellen, zumal wir drei Autos in der Familie haben?! Ich geb sie beim Reifen-Händler ab und gut is. Kostet mich auch nix... hab ja Full-Service-Leasing! 🙂 🙂 🙂
Aber selbst wenn es die hier angesprochenen 25 Eus kosten würde würd ich's machen, denn ich würde nie von meinem Händler verlangen die Dinger gratis einzulagern, denn so sicher kann er sich nicht sein dass ich die Nächsten wieder bei ihm kaufe!
Denn wenn Du mal ehrlich bist Hahoda: Interessiert es Dich wo die Reifen lagern wenn Du die Neuen irgendwo anders günstiger siehst?!

MfG subbort

@subbort
Ich würde mir ganz schön blöd vorkommen wenn ich nach Einlagerung zu meinem Händler mit Reifen käme die ich woanders gekauft habe und ihn bitte sie mir aufzuziehen.
Zudem hat mein Händler, wie gesagt, gute Preise.

Mir scheint, dass einige Teilnehmer der Diskussion das Einlagern, Reinigen und Aufziehen der Reifen mit einem Einheitspreis bezahlen. Dieser Preis ist recht unterschiedlich und hängt wohl davon ab. ob der Händler die Einlagerung berechnet oder nicht.

Natürlich will ich den Reifenwechsel angemessen bezahlen aber nicht das Lagern.
Ist für mich Kundendienst.
Bin halt ein schwieriger Kunde!!!

Danke an Euch allen!

hahoda

Deine Antwort
Ähnliche Themen