Reifen.com Super Erfahrung!
Habe mir nach Sichtung von Sommerreifentests einen Preisvergleich der gewünschten Fuldareifen gemacht. "Sieger" mit Abstand: Reifen.com.
Sofort online bestellt, eine Minute später die Bestätigung bekommen, Termin per E-Mail gemacht, am nächsten Vormittag die Räder hingebracht und 1 Stunde später wieder abgeholt. Entsorgung Altreifen nicht extra berechnet!
So soll es sein und so ist es, zumindest in der Filiale Nürnberg, Sigmundstraße. Das Personal ist freundlich und sehr fix. Absolut empfehlenswert.
Wer natürlich erst nach Wintereinbruch Winterreifen kaufen möchte und sich dann über Wartezeiten beschwert oder mit Verfügbarkeitsproblemen zu kämpfen hat, sollte mal das HIRN einschalten, falls vorhanden. Meine Winterreifen kaufe ich im August!
Beste Antwort im Thema
Und wieder ein komplett unnötiger Thread...
Eine nicht zu pberprüfende Einzelmeinung, die gut und gerne auch als Werbung durchgehen könnte...
Absolut nichtssagend; es wird noch nicht mal Reifengröße und Preis genannt, so dass garkeine Vergleichbarkeit gegeben ist...
"NEIN-DANKE" --> Aber den Button gibts ja leider aktuell nicht...
Grüße
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
...diese waren um 5 uhr mittags da.
Oha jetzt aber schnell... hehe
Hallo miteinander...
Meinereiner hat mit den .com-Jungs keine Probleme.
Allerdings kenn ich das ganze nur von meiner Filiale in Castrop.
Letztes Jahr Reifen günstig erworben (4x Vredestein Sportrac3 in 195/60 R15 88V für € 59,- das Stück),
Montage gut und schnell...
Kann ich nicht meckern.
Haben mir auch meine Wintergummis zügig montiert.
Nächste Woche kommen die SR wieder drauf.
Also bisher nur positive Erfahrung.
Ansonsten:
Reifen Stiebli**: Winterreifen gekauft, 2 verschiedene Speed-Indizes bekommen (3 Reifen in H, einer T ??? montiert bekommen)
Ausrede: war nix anderes da...
Hätt gern ein paar Tage gewartet...
Vorher war ich da eigentlich auch zufrieden, aber nun hab ich halt den Anbieter gewechselt.
Gruss, Frank.
Reifen.com einfach gut
Zitat:
Meinereiner hat mit den .com-Jungs keine Probleme.
Allerdings kenn ich das ganze nur von meiner Filiale in Castrop.
Letztes Jahr Reifen günstig erworben (4x Vredestein Sportrac3 in 195/60 R15 88V für € 59,- das Stück),
Montage gut und schnell...Kann ich nicht meckern.
Haben mir auch meine Wintergummis zügig montiert.
Nächste Woche kommen die SR wieder drauf.
Also bisher nur positive Erfahrung.
Also denke das war noch im letzten Jahr ein recht ordentlicher Preis, für den Reifen, aber mehr wie paar und 60€ kostet der Reifen woanders mit Montage auch nicht! War der 59.- ohne Montage etc.??? FG
Original geschrieben von f_native
Hallo miteinander...Meinereiner hat mit den .com-Jungs keine Probleme.
Allerdings kenn ich das ganze nur von meiner Filiale in Castrop.
Letztes Jahr Reifen günstig erworben (4x Vredestein Sportrac3 in 195/60 R15 88V für € 59,- das Stück),
Montage gut und schnell...Kann ich nicht meckern.
Haben mir auch meine Wintergummis zügig montiert.
Nächste Woche kommen die SR wieder drauf.
Also bisher nur positive Erfahrung.
Ansonsten:
Reifen Stiebli**: Winterreifen gekauft, 2 verschiedene Speed-Indizes bekommen (3 Reifen in H, einer T ??? montiert bekommen)
Ausrede: war nix anderes da...Hätt gern ein paar Tage gewartet...
Vorher war ich da eigentlich auch zufrieden, aber nun hab ich halt den Anbieter gewechselt.
Gruss, Frank.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von METAL-MAX
Reifen.com einfach gut
wer keine preise vergleicht, nur eine adresse im web eingeben will, sich im falle eines falles sich mit einem zum anderen durchschlagen muss (den schuld is ja immer der andere wen man bei mehreren firmen kauft) und wems nix ausmacht mehr geld zu zahlen als bei der reifenbude vor ort der findet das natürlich gut und kann da auch kaufen.
ich kauf da nur im notfall wen ich eben wie vorne zu lesen n platten bei denen vor der bude hab und das wars dann.
Juw genau! Ich kann den Laden nicht empfehlen, sehr unpersönlich. Da zahlt man vor Ort 5 € mehr und hat je nach dem die Montage mit bei🙂🙂 Gruss
Wg. WR hatte ich bereits im Juni mir von drei Händlern Angebote machen lassen über 4 Kompletträdern. Von Reifen.Com hatte ich nach drei Tagen ein detailliertes Angebot mit den günstigsten Preisen, das 2. Angebot war nach 10 Tagen im Briefkasten (um € 40 höher) und die 3. Adresse meldete sich nach 3 Wochen telefonisch um mir mitzuteilen, dass erst die neuen Preise im August abgewartet werden müssten, bevor ein Angebot erstellt würde. Das kam dann auch nach nochmaliger Aufforderung meinerseits, aber es stimmte die Felgengröße nicht, auf die ET hatten sie auch nicht geachtet und preislich lagen sie total daneben. Dabei war ich schon seit 20 Jahre Kunde bei denen.
Natürlich fiel mein Entscheidung pro reifen.com aus. Einziger Wermutstropfen: Man bekommt keinen Termin, einfach hinfahren und wenn man Pech hat, wartet man eine gute Stunde. Wenn es länger dauern sollte, bekommt man einen ungefähren Termin genannt und kann zwischenzeitlich andere Dinge erledigen.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Einziger Wermuts-tropfen: Man bekommt keinen Termin...
Das ist für mich ein KO-Kriterium beim Reifen-Kauf. Kein Termin - keine Chance auf ein Geschäft.
Habe ich bei reifen.com irgendwo den Rabatt Button übersehen, oder sind die Preise in einer anderen Währung? 😕 Pirelli Cinturato P7 in 225/45 R17 94 W kostet dort 128€/ Stück. Ich habe bei meinem Händler den P7 in 94Y bestellt und der verlangt 87€/ Stück?!? 😕 Also ist reifen.com pro Pneu 41€ teurer?! Ich bin doch immer wieder froh, dass ich online keine Reifen kaufe...
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Einziger Wermutstropfen: Man bekommt keinen Termin, einfach hinfahren und wenn man Pech hat, wartet man eine gute Stunde. Wenn es länger dauern sollte, bekommt man einen ungefähren Termin genannt und kann zwischenzeitlich andere Dinge erledigen.
EINE? ROFL!
wartezeit geht zuminderst MIR vor geiz ist geil. hingehen, drankommen, kohle aufn tisch -> feddich.
hingehen, 4 stunden warten nur um n 10er zu sparen (die man vielleicht wärend der wartezeit unnötig in tiddn heftchen, kippen, kaffee etc ausgibt um die wartezeit zu überbrücken) ist MIR der spass net wert.
Sehe ich genauso. Dafür ist mir meine Zeit viel zu kostbar.
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Habe ich bei reifen.com irgendwo den Rabatt Button übersehen, oder sind die Preise in einer anderen Währung? 😕 Pirelli Cinturato P7 in 225/45 R17 94 W kostet dort 128€/ Stück. Ich habe bei meinem Händler den P7 in 94Y bestellt und der verlangt 87€/ Stück?!? 😕 Also ist reifen.com pro Pneu 41€ teurer?! Ich bin doch immer wieder froh, dass ich online keine Reifen kaufe...
Dann ist dein Händler aber echt noch günstig😁 sicher die alten Preise oder die Märchensteuer fehlen🙂 Falls nicht hast echt Glück gehabt.
Meine alle dieser reifen Filialen müssen nicht unbedingt schlechter sein als andere Gruppen !
Nur ich kaufe/ bestelle da nichts mehr ! DANKE
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Sehe ich genauso. Dafür ist mir meine Zeit viel zu kostbar.
das is genau der selbe krempel wie einkaufen bei 10 supermärkten. beim aldi kauft man nur das weils da billiger ist, beim lidl das und bei edeka is das im angebot. 10 mal anstehen, 10 mal fahren, 10 mal parkplatz suchen, sich 10 mal über die hausfrauen aufregen (egal ob an der kasse oder beim einparken)....wer da meint er spart der macht was falsch!
Hmm...
reifen.com war mal ganz gut, als es aus den beiden Firmen Tyrex Reifen-Center GmbH und der Reifen-Center GmbH entstanden ist.
Service war super, Preise auch.
Mittlerweile sind die nicht besser als ATU und Pneuhage, Netto-Reifendiscount ist ebenso abgesackt.
Anspruch und Wirklichkeit klaffen mittlerweile weit auseinander.
Die bei reifen.com (M - Frankfurter Ring) sind nicht in der Lage, die Spur einzustellen (ist ca. 200m von meiner Arbeitsstelle entfernt), weil die nicht den passenden Feststeller zur Sturzeinstellung haben...
Andererseits war es kein Problem, EINE neue Radschraube zu bekommen (hatte ich beim Radlagertausch verbogen). Die Felgen hatte ich vor Jahren bei denen gekauft.
Bei den Preisen Online vs. Offline kommt's drauf an.
Während ich die Reifen für unseren Omega (235/40R18 (CSC2 o. Pirelli Pzero) bzw. 225/55R16 (Pirelli W210) Wi) im Onlinehandel im Schnitt zw. 40 und 60 Euro DAS STÜCK günstiger liege (ist auch etwas Glücksache), macht's bei den GJR beim Vectra (205/55R16 (Hankook Optimo 4S)) gerade mal 5 Euro /Stck aus.
Die Montagekosten sind immer gleich, ob ich die nur beim Händler offline kaufe, oder meine online gekauften Reifen zum Offline-Händler bringe.
Einzig ATU verlangt das Doppelte...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von yalee
Was sind denn ernstzunehmende alternativen zu Reifen.com ?