Reifen auszutauschen oder Weiterfahrt möglich?
Grüß euch,
habe leider einen Randstein bei einer Parkausfahrt blöd erwischt.
Ist der Reifen Schrott oder kann er noch verwendet werden?
235/65 R18 Falken
Danke schon einmal.
37 Antworten
Der Schnitt sieht sehr Tief aus, und niemand weiß genau wie es darunter aussieht.
Das mit Klebstoff zu flicken und zu hoffen das nichts passiert ist ziemlich Riskant und meines erachtens sehr dumm.
Für was Riskiert man sowas ?
Für 80-130€ ?
Man muß auch einordnen können was das Risiko ist und ob es wenige €uro sind oder 1 Million $.
Gruß
Alex
Der liebe Schuhbeck hat mal sinngemäß von sich gegeben, dass er so gar kein Verständnis dafür hat, dass die Leute sich im Autohaus teures Longlife Öl für 30 Euro den Liter einfüllen lassen...aber über ihren Salat in den Körper billiges Rapsöl aus dem Supermarkt kippen. Irgendwie ist diese Diskussion da nicht weit von entfernt. Das Gewebe schaut noch nicht hervor, ich würde trotzdem zeitnah tauschen.
Aber nur meine persönliche Meinung zum Thema ersetzen oder nicht. Und was ich nicht fein finde, wenn hier Mitglieder, die sich tatsächlich in der Branche Bereifung bewegen, belächelt oder verunglimpft werden oder ihre Fachkenntnis in Frage gestellt wird. Wenn man so einen Beitrag startet, darf auch jeder dazu was von sich geben. Das muß man dann auch nicht ins Lächerliche ziehen @xpla Du bist lange genug dabei, so etwas nicht nötig zu haben.
Aber es geht doch nicht um die ewige Weiternutzung. Es handelt sich um ein Probefahrtfahrzeug und die Fahrt damit zurück zum Autohaus.
Zumindest habe ich es so verstanden.
Ja und dafür geht das doch in Ordnung aus meiner Sicht. Verstehe die Aufregung hier nicht wirklich....
Ähnliche Themen
Zitat:
@xpla schrieb am 13. Sep. 2024 um 18:16:59 Uhr:
Grüß euch,habe leider einen Randstein bei einer Parkausfahrt blöd erwischt.
Ist der Reifen Schrott oder kann er noch verwendet werden?
235/65 R18 Falken
Danke schon einmal.
Meiner Meinung nach ist die Beschädigung doch schon einigermaßen tief. Ich würde eine kurze Strecke vorsichtig zurücklegen und möglichst bald den Reifen ersetzen.
Ich habe zuletzt leider auch einen scharfkantigen Randstein mit einem Rad kontaktiert und mir die Reifenflanke beschädigt. Bei nächster Gelegenheit angehalten, mir den Reifen angeschaut und mich geärgert.
Mit so einem Reifen würde ich (wie mehrfach genannt wurde) keine hohen Geschwindigkeiten und keine extremen Fahrmanöver machen, sondern vorsichtig und vorausschauend die nötige (möglichst kurze) Strecke zurücklegen.
Ich habe mir (weil ein doppelter Felgensatz vorliegt) vorübergehend ältere, ausgemusterte Räder mit grenzwertiger Profiltiefe aufgesteckt, weil das für mich die bessere Lösung war, bis die Ersatzreifen abholbereit waren. Das waren 3 Tage.
Zudem hatte ich zuletzt leider eine Schraube im Rad. Folge war ein Loch in einer Längsrille des Reifens. Da die Profiltiefe des Reifens über 5mm lag, habe ich den Reifen professionell reparieren lassen (Gummikegel wurde von innen in das Loch der Lauffläche aufvulkanisiert). Mir wurde gesagt dass das Rad uneingeschränkt benutzt werden kann, obwohl es sich dabei um ein Reifen mit Geschwindigkeitsindex Y handelt - eigentlich sind Reparaturen von "Hochgeschwindigkeitsreifen" (Index V,W,Y) nicht erlaubt. Zumindest habe ich das so im Netz gelesen.
Reparaturen an der Reifenflanke sind nicht möglich/zulässig, das sagt das Netz und der Reifenprofil gleichermaßen.
Was irgendwie großzügig ausgeblendet wird: alle reden nur vom Schnitt. Daß aber der Reifen den Fotos nach zu urteilen derbe eins mitbekommen hat, wird ignoriert.
Fahr damit bitte langsam und ohne große Belastungen für den Reifen, die Flanken sind sehr dünn und empfindlich daher ist der Reifen schrott...
Zitat:
@Timico schrieb am 14. September 2024 um 13:24:14 Uhr:
Was irgendwie großzügig ausgeblendet wird: alle reden nur vom Schnitt. Daß aber der Reifen den Fotos nach zu urteilen derbe eins mitbekommen hat, wird ignoriert.
Ne, der Reifen hat nur die üblichen Schleifspuren die sich wegwischen haben lassen. Bleibt nur mehr der Schnitt.
Für alle die hier konstruktiv was beigetragen haben, vielen Dank.
So lange man das Gewebe nicht sieht, alles im grünen Bereich - keine 200 auf der Autobahn und keine Landstraßen-Kurven Orgien. Fahrzeug steht schon längst beim Händler und auch wenn kein Mechaniker heute da war, hat mir ein Verkäufer einen ähnlichen Schaden bei nem Vorführer gezeigt. Laut Fachkraft iO, keine Gefahr. Reifen wird am Montag angeschaut und fertig.
Alles Andere ist jetzt hier ne akademische Diskussion, oder sonst einfach Thread zu machen. Sachlage ist ganz klar: Fahrzeug steht sicher beim Händler, wenn die sagen alles gut, dann passt es, wenn die sagen, du, bitte neuen Reifen, dann kaufe ich einen neuen Reifen. Hab da ne sehr gute Geschäftsbeziehung zu meinem Autohaus und mir ist ein Missgeschick passiert. Shit happens, niemand wurde verletzt und zum Glück handelte es sich nicht um Niederquerschnittsreifen auf glanzpolierten 22" Felgen 🙂
Ich finde es sehr korrekt von dir, dass du den Schaden gemeldet hast und bereit bist, die Kosten zu tragen.
Gibt genug, die hätten auch den bemerkten Schaden nicht gemeldet und das Auto wieder auf den Hof gestellt.
Ein freundliches Hallo an alle hier,
wenn der Reifen noch Luft hält kannst du bestimmt noch einige Kilometer damit sicher fahren. Allerdings würde auch ich dazu neigen, den Reifen so schnell wie möglich zu tauschen. Wenn ein Ersatzreifen zurzeit nicht zu bekommen ist brauchst du deswegen nicht wirklich laufen. Du kannst ruhig fahren. Zur Sicherheit würde ich das aber so gut wie es geht einfach reparieren: Die ganze Risslänge anhauchen, damit sie feucht wird, Superkleber drauf, wie er beim Schuster benutzt wird und mit einem Stück holt für einige Sekunden so fest wie möglich ran drücken. Das sollte dem Reifen etwas besseren Halt geben, bis er dann getauscht werden kann. ABER! Autobahnfahrten solltest du dir verkneifen.
Bei normalem Stadtverkehr sollte nichts Schlimmes passieren können. Nicht jeder ist so ein ängstlicher Autofahrer, wie hier unterstellt wird. Ich finde Antworten wie
"Wenn ein Fahrzeug nicht verkehrssicher und man selbst bei klarem Verstand ist, nimmt man dann noch am Straßenverkehr teil, um Dritte zu gefährden?"
ganz lustig, denn niemand nimmt am Straßenverkehr teil, um andere zu gefährden, sondern weil er von A nach B kommen will und sonst nix.
Allerdings sind Schäden am Auto sehr wahrscheinlich, wenn der Reifen wirklich schnell Luft verliert. Ich weiß ja nicht, wo der Reifen montiert ist, aber bei Luftverlust wird die Lenkung wahrscheinlich etwas nervöser von rechts nach links und zurück lenken, dem platten Reifen folgend. Und wenn du dann noch Pech hast, löst sich ein Teil des Reifens und massiert den Radkasten oder den Kotflügel. An den Beulen kannst du erkennen, wie stabil Reifen sein können. Ich selber hatte mal nach einem Reifenwechsel (alle 4 Räder neu besohlt und ausgewuchtet) nach ca. 500 km eine Profilablösung........ und das auf der linken Spur mit über 180 km/h. Es war ziemlich schwierig schnell nach rechts auf die Standspur zu kommen.
Zuerst dachte ich der Auspuff ist ab, weil der Sound so laut und ähnlich war. Aber der Profil-Lappen hat mir den ganzen Kotflügel platt geklopft. ...... und das bei einem nagelneuen Reifen! Na ja, das ist über 30 Jahre her. Unangenehm war es trotzdem. Darum ist es besser, langsamer zu fahren, bis der Reifen ersetzt ist.
Gruß Wolfgang
Zitat:
@xpla schrieb am 14. September 2024 um 15:13:32 Uhr:
Ne, der Reifen hat nur die üblichen Schleifspuren die sich wegwischen haben lassen. Bleibt nur mehr der Schnitt.
Und wie es der Reifenstruktur nach so einem Treffer geht, kannst du von außen beurteilen? 😉
LoL also irgendwo muss man jetzt mal die Kirche im Dorf lassen. Das war im Schritttempo.
Schau dir mal an wie mit Mietwägen umgegangen wird.
😉
Und das machts besser? Aber gut...
Wer den Thread gelesen hätte, wüsste, dass der TE das gar nicht beurteilen und über das weitere Vorgehen entscheiden muss.
Zur Frage: auf Motor-Talk ruft man wegen so eines Schadens entweder einen Abschlepper oder ein mobiles Röntgengerät für das komplette Rad inklusive Aufhängung. Im echten Leben fährt man, wahlweise vorsichtig oder ganz normal, zur Werkstatt.
Ne ne, im echten Leben holt man sich heute Meinungen und Einschätzungen aus aller Welt, weil das eigene Urteilsvermögen, alles Erlernte und Antrainierte nicht mehr ausreichend ist um die banalsten Dinge zu entscheiden.