Reifen aussen abgefahren

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé

Hallo,

mir ist vor kurzem aufgefallen, dass meine Reifen vorne aussen abgefahren sind. Also jeweils auf der Aussenseite des Autos. Die Innenseite und der Rest der Reifen ist in Ordnung. Habe die Reifen erst Anfang dieser Sommersaison gekauft und mit ihnen die Spur einstellen lassen weil vorher zwei Querlenker getauscht wurden.
Kann da was mit der Spur oder Sturz nicht stimmen, oder kann das auch vom Kurvenheizen kommen?

LG Schafschaf

Beste Antwort im Thema

@gib gummi ,
Da der Umfang gleich ist und auch sein muß, gibt es in der Hinsicht keine Problem.

@Schaf,
Zitat
Der Meister da hat gemeint die Mercedes hätten generell auf der Außenkante Probleme.

Der Meister hat ein Rad ab.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Die vorderen kommen im Frühjahr eh neu drauf.
ich wohne übrigens auf dem Land wo eine Kurve der anderen folgt
ich behaupte nach wie vor das es vom Schnellfahren kommt.
aber es geht ja hier nicht um mich sondern um Themenstarter Schafschaf!

Das Gleiche Bild wie bei gib gummi ist es bei mir auch mit den Reifen. Hatte am Freitag einen Termin beim Reifentyp für 2 neue Reifen vorne und Spur einstellen lassen.
Die meinten da wäre was ausgeschlagen. Wenn ich bremse und von der Bremse runtergehe macht es "tock tock" vorne.
Wird wohl daran liegen, dass wenn ich bremse, dann zeigen die Reifen vorne nach innen und dabei reibt es sich logischerweise aussen ab.
Ich weiß nicht mehr welche Querlenker das waren, ob vorne oder hinten. Pro Rad gibt es einen schwarzen und einen silbernen Querlenker. Die Schwarzen habe ich vor 1-2 Jahren tauschen lassen, die Silbernen sind jetzt höchstwarscheinlich ausgeschlagen, da damals der Mechaniker meinte die sind Grenzwertig und werden bald ausgeschlagen sein. Fahre die Woche zu meiner Vertrauenswerkstatt, da kommt er auf die Bühne und damit auch Gewissheit.
@Gib Gummi Fahr mal wo wo es ruhig ist ca. 20 km/h, mach den Motor aus, lass ihn rollen und bremse kurz. Wenn du es dann auch nur leicht klackern hörst, hast du das gleiche Problem wie ich und deine silbernen Querlenker sind kaputt.

ich habe Querlenker, Stabilisatoren und Bremsen vom C30 AMG und die sind erst vor einem Jahr umgebaut worden.
Ich habe vorne 18 Zoll und hinten 19 Zoll du der fährt sich wie ein Sportwagen.
Bei mir liegt´s definitiv an der Fahrweise.

Zitat:

@gib gummi schrieb am 17. Oktober 2016 um 18:57:08 Uhr:


ich habe Querlenker, Stabilisatoren und Bremsen vom C30 AMG und die sind erst vor einem Jahr umgebaut worden.
Ich habe vorne 18 Zoll und hinten 19 Zoll du der fährt sich wie ein Sportwagen.
Bei mir liegt´s definitiv an der Fahrweise.

.

Wie weit bist Du denn mit der Eintragung.

http://www.motor-talk.de/.../...zufuehren-an-karosse-t5642257.html?...

Ähnliche Themen

Felgen und Reifen sind eingetragen, Bremsen und Stabilisatoren stammen aus einem baugleichen Fahrzeug und brauchen nicht eingetragen werden. Fahrwerkseintragung steht jetzt im November an, da TÜV

@gib gummi ,
wäre interessant wenn Du mal anschauliche Fotos, seitlich in Fahrtrichtung machen könntest.
Da Dein Profil noch mangelhaft ist.
http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...

Ich vermute das er mal keinen C30 AMG hatte und meint nun das es die gleichen Autos sind !

Deshalb hat er auch noch nicht seine Felgen und Reifen eingetragen, macht das aber im November !!

Sorry hier hört es auf, das ist fahren ohne AGB = ohne Versicherungsschutz

Viel Spass weiterhin, ich stelle hier die Hilfe ein. Weil es unverantwortlich ist einfach KFZ Teile von Fahrzeug A auf B zu montieren und dann Monatelang damit rumzufahren ohne das ein Gutachter das gesehen und Abgenommen hat.

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 18. Oktober 2016 um 16:56:20 Uhr:


Ich vermute das er mal keinen C30 AMG hatte und meint nun das es die gleichen Autos sind !

Deshalb hat er auch noch nicht seine Felgen und Reifen eingetragen, macht das aber im November !!

Sorry hier hört es auf, das ist fahren ohne AGB = ohne Versicherungsschutz

Viel Spass weiterhin, ich stelle hier die Hilfe ein. Weil es unverantwortlich ist einfach KFZ Teile von Fahrzeug A auf B zu montieren und dann Monatelang damit rumzufahren ohne das ein Gutachter das gesehen und Abgenommen hat.

Also.... ich habe nicht behauptet das ich einen C30 AMG hatte

im letzten Beitrag habe ich geschrieben, das Reifen und Felgen eingetragen sind

ich habe vor das Fahrwerk mit eintragen zu lassen wenn der TÜV fällig ist.

Ich denke das machen die meisten so, oder irre ich mich?

I.d.R. werden bauliche Veränderungen, welche nicht durch eine ABE abgedeckt sind, zeitnah abgenommen und somit "legalisiert".

Ob eine Abnahme notwendig ist oder nicht, sollte in den technischen Papieren des Fahrwerkherstellers zu finden sein.

In den meisten Gutachten der Fahrwerke, welche ich innderhalb der letzten 20 Jahre verbaut habe, stand, dass eine Vorführung bei einer amtlich anerkannten Prüfstelle unverzüglich zu erfolgen hat, eine Korrektur der Papiere jedoch dann erfolgen kann, wenn sich die Zulassungsstelle eh damit beschäftigt. Ich vermute, dass es bei Eibach auch so ist, lasse mich aber auch gern eines Besseren belehren...

PS: Im Anhang ein Auszug aus einem H&R Gewindefahrwerk

Bild #208619816

da hab ich ja Glück gehabt, das ich inzwischen nicht aufgehalten wurde.

Zitat:

@gib gummi schrieb am 18. Oktober 2016 um 19:03:29 Uhr:


da hab ich ja Glück gehabt, das ich inzwischen nicht aufgehalten wurde.

Unverschuldet in einem Unfall verwickelt würde schon ausreichen, um so hiel Unannehmlichkeiten zu bekommen, dass es für mehrere Jahre reichen würde.

Zumal es finanziell noch nicht mal einen Vorteil bringt, mit einer Abnahme bis zur nächsten HU zu warten...

So Leute, genug Off Topic 😁
War in meiner Vertrauenswerkstatt.
So wie ich vermutet habe sind beide vorderen Querlenker ausgeschlagen.
Beim Bremsen verschieben sich die Räder dann so / \ und deshalb war das Profil so extrem außen abgefahren.
Nächsten Montag hab ich Termin da wird das gemacht.
Der Meister da hat gemeint die Mercedes hätten generell auf der Außenkante Probleme.
Das werd ich ma beobachten wenn die neuen Querlenker dran und die Spur (wieder mal) eingestellt is.

Edit: Doch noch ein bisschen Off Topic: Wenn man hinten größere Räder hat als vorne, dann stimmt doch das ganze ESP undso nicht mehr richtig oder liege ich da falsch?

Edit: Doch noch ein bisschen Off Topic: Wenn man hinten größere Räder hat als vorne, dann stimmt doch das ganze ESP undso nicht mehr richtig oder liege ich da falsch?
der Abrollumfang ist laut Reifenhändler der gleiche.
ich habe vorne 225 x40x18 und hinten 255x30x19

@gib gummi ,
Da der Umfang gleich ist und auch sein muß, gibt es in der Hinsicht keine Problem.

@Schaf,
Zitat
Der Meister da hat gemeint die Mercedes hätten generell auf der Außenkante Probleme.

Der Meister hat ein Rad ab.

Zitat:

@gib gummi schrieb am 18. Oktober 2016 um 19:03:29 Uhr:


da hab ich ja Glück gehabt, das ich inzwischen nicht aufgehalten wurde.

In Köln werden solche Autos Mittlerweile sofort Sichergestellt und dann einer Gutachter zugeführt,
je Nachumfang der Veränderungen kann das Sehr Teuer sein.
Plus Kosten Abschleppen, Gutachter, Bußgeld Punkte usw.

Vom Verlust des Versicherungsschutzes mal gar nicht zu reden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen