Reifen aus Fernost
Müssen wir eigentlich Reifen kaufen, welche erst um den halben Erdball geschiffert werden müssen oder kann man bei Reifen auch sagen : Ok ich kaufe Reifen die hier in Europa hergestellt werden?
Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Kennt einer von Euch noch das Thema?
Ich wills Euch sagen: Reifen aus Fernost
Und Du Dr.Brinkmann solltest jetzt echt ins Bett gehen.
Das ist schon der 4. Thread wo ich Deine OT-Laberei lesen muss.
Ich klingel dann mal.
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Den gleichen haben wir auch😎Zitat:
Siehste und deswegen habe ich mir einen schönen Metz Sirius LCD gekauft anstatt so ein billig Promarktteil, war zwar nicht billig, dafür ist das Gehäuse auch nicht aus Plasitk.
Mal sehen, wielange sowas noch möglich ist, denn einen deutschen Fotoapparat und DVD Player bekommt man ja auch nicht mehr und so wird es auch mit den Autos und Co kommen aber hoffentlich überlebe ich die Zeit nicht mehr.🙄
Ich denke schon das wir weiterhin Qualitätwaren herstellen die auch Abnehmer finden. Wer nur auf der Geiz ist Geil schiene fährt muss sich nicht wundern wenn die Löhne sinken.
So so, jetzt sind wieder die Arbeitnehmer Schuld, sogar an niedrigen Löhnen.
Also ich bin dafür, daß jeder 100000€ verdient, auch Hartz4 sollen 100000€ bekommen, unter der Bedingung deutsche Waren zu kaufen.
Ich würde alles raushauen für deutsche Produkte, nichts Fremdes würde je in meinen Besitz gelangen.
Und warum verdient jetzt nicht jeder 100000€?
Die Löhne wurden doch über die Jahre konstant immer mehr heruntergedrückt und das hat nichts mit Geiz und Geil bei den Arbeitnehmern zu tun, die die das Geiz und Geil eingeführt haben sind die Arbeitgeber.
Ich kaufe auf jeden Fall nur noch die billigsten Produkte egal woher, und deutsche Produkte wie Siemens werden aufs äußerste boykottiert, als die mich vor 15 Jahren rausgeschmissen haben, hat auch keiner gesagt du kannst weiterarbeiten, weil du unsere Produkte konsumiert hast. 😉
Nokia kaufe ich auch nicht mehr, im Gegensatz zu vielen die zunächst aufgeschrien haben um am nächsten Tag das neue Nokia zu kaufen.
AEG auch nicht.
Benq auch nicht.
usw usw
Meine top Favoriten sind bei Reifen Linglong, Wanli, Goodride.
Bei Haushaltsgeräten Haier
TV usw Samsung
Leider gibt es für den Golf keine Alternative.....
Na na na, wer spricht denn davon, dass die Löhne in Deutschland fallen...😉
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Siehste und deswegen habe ich mir einen schönen Metz Sirius LCD gekauft anstatt mir irgendwelche Aktien die nacher nichts mehr Wert sind gegönnt , war zwar nicht billig, dafür ist das Gehäuse auch nicht aus Plasitk.
Na dann schau mal, woher das Panel stammt.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Gibts auch nur im guten Fachhandel wo Beratung noch groß geschrieben wird statt bei so einem Hifi Discounter.
Der Fachhändler hat dir echt 'n LCD aufgeschwatzt? Bravo.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
p.s. wer kauft denn heute noch nen Plasma? Das sind Standuhren und die werden wohl abverkauft.
Du hast ja richtig Ahnung.
Ein Plasma kommt der Röhre was Schwarzwert und Bewegungsschärfe angeht, am nächsten. Und auch das Märchen vom zu hohen Stromverbrauch hält sich noch in den Köpfen.
Interessant an der Sache ist auch, wo die LCD-Panel hergstellt werden. Die meisten kommen ja aus irgendwelchen Fabriken in China. Nur bei den Top-LCDs (die trotzdem 'ne grottige Bildqualität haben) kommen die Panel aus Korea oder Japan.
Die Plasma Panel kommen hingegen fast immer aus Japan.
Leider gibt es die wohl besten Plasma-TVs (Pioneer) nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Mir ist 1 Euro bei 4 Reifen vollkommen egal. Ich habe davon nichts wenn es in Asien den Familien etwas besser geht und hier die Menschen arbeitslos sind und wir diese wiederum mitfinanzieren müssen.
Du hast nicht verstanden, worum's geht.
Den Firmen ist's egal, wo ein Reifen hergestellt wird. Hauptsache die Marge stimmt.
Überleg mal:
Ein Autohersteller baut 1 Mio Fahrzeuge, das sind mind 4 Millionen Reifen (je nachdem ob Ersatzrad oder nicht). Hier macht sich 1 Euro pro Reifen für den Erstausstatter schon bemerkbar.
Die Crux ist ja, dass der Materialeinsatz in D oder CN ja ungefähr gleich ist. Die MA-Kosten sind aber in CN viel niedriger.
Wenn jetzt der Autohersteller vom Zulieferer eben verlangt, noch'n Euro günstiger zu sein, damit der den Auftrag bekommt, geht er halt in's Reich der Mitte.
So läuft das generell in der Zulieferindustrie. Hinzu kommt, dass man in CN einen lokalen Partner braucht, damit man da auch was verkaufen darf.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
So so, jetzt sind wieder die Arbeitnehmer Schuld, sogar an niedrigen Löhnen.
Na dann schaue dir mal die Discounter an die wie Pilze aus dem Boden schießen, wer billig einkaufen geht um möglichst viel zu bekommen muss sich nicht wundern wenn am anderen Ende die Löhne sinken damit die Firmen noch einen Gewinn abwerfen.
Der Fachhandel und die kleinen Geschäfte können da nicht mithalten.
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Du hast nicht verstanden, worum's geht.Den Firmen ist's egal, wo ein Reifen hergestellt wird. Hauptsache die Marge stimmt.
Überleg mal:
Ein Autohersteller baut 1 Mio Fahrzeuge, das sind mind 4 Millionen Reifen (je nachdem ob Ersatzrad oder nicht). Hier macht sich 1 Euro pro Reifen für den Erstausstatter schon bemerkbar.
Die Crux ist ja, dass der Materialeinsatz in D oder CN ja ungefähr gleich ist. Die MA-Kosten sind aber in CN viel niedriger.
Wenn jetzt der Autohersteller vom Zulieferer eben verlangt, noch'n Euro günstiger zu sein, damit der den Auftrag bekommt, geht er halt in's Reich der Mitte.
So läuft das generell in der Zulieferindustrie. Hinzu kommt, dass man in CN einen lokalen Partner braucht, damit man da auch was verkaufen darf.Gruß
Ja dann erkläre doch mal einen doofen warum die Erstausrüsterreifen keine Wanli sind? die sind doch nach deiner Rechnung Kostengünstiger als zb Michelin oder Conti Pneus.
zum OT:Bleibe mal bei deinem Plasma du bekommst damit nie so ein scharfen HDTV Bild hin wie mit einem guten LCD.
Du glaubst aber nicht ernsthaft, dass der kleine Mann, der wenig verdient noch eine Wahl hat. Deswegen geht er zu ALDI, LIDL, PENNY, NORMA, NETTO, SCHLECKER,...
Leider glaube ich, dass der Scheitelpunkt der wirtschaftlichen Entwicklung und der Steigerung des allgemeinen Wohlstandes schon überschritten ist...aber weißt du was, wir müssen damit klarkommen...vielleicht muss man auch seine Ansprüche zurückschrauben, weil keiner hat wohl Lust auf einen Krieg, denn danach war bisher immer ein großer wirtschaftlicher Aufschwung.
Denn erst wenn alles am Boden ist geht es wieder aufwärts; aber auf den Boden will ja keiner mehr...
Aber mal sehn wohin und Griechenland noch bringt!!!
Danke EUROPA du machst uns arm...
Welche Reifen hat denn der DACIA DUSTER werksseitig montiert???
Den würd ich mir gern zulegen...
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Na dann schaue dir mal die Discounter an die wie Pilze aus dem Boden schießen, wer billig einkaufen geht um möglichst viel zu bekommen muss sich nicht wundern wenn am anderen Ende die Löhne sinken damit die Firmen noch einen Gewinn abwerfen.Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
So so, jetzt sind wieder die Arbeitnehmer Schuld, sogar an niedrigen Löhnen.Der Fachhandel und die kleinen Geschäfte können da nicht mithalten.
Na dann schau mal in die portmonnaies der Leute, dann weißt du bescheid warum sich nicht jeder Brötchen vom Bäcker für 40 cent leisten kann oder billig einkaufen muß.
Warum sollte man billig einkaufen wollen, wenn man genug Geld hätte?
Ich habe dir schon ein Beispiel gegeben, aber darauf gehst du nicht ein, zahle jedem 100000€, mal schauen ob es dann noch notwendig ist billig einzukaufen.
Die Löhne sinken immer, egal wo man einkauft, alles andere ist nur eine Ausrede um die Löhne noch mehr zu drücken.
Wenn sie es könnten, würden die Firmen ganz ohne Mitarbeiter produzieren, da ist nichts mit sozialer Verantwortung oder so.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ja dann erkläre doch mal einen doofen warum die Erstausrüsterreifen keine Wanli sind? die sind doch nach deiner Rechnung Kostengünstiger als zb Michelin oder Conti Pneus.
zum OT:Bleibe mal bei deinem Plasma du bekommst damit nie so ein scharfen HDTV Bild hin wie mit einem guten LCD.
Wanli und ein paar andere sind doch Erstausrüster, bei Chery und keine Ahnung wie die ganzen Chinaautomarken heißen. 😉
Die Europäischen Automarken trauen sich noch nicht ihren Kunden diese Reifen anzubieten, aber wie Hankook und ein paar andere zeigen wird es in ein paar Jahren keine Seltenheit sein Wanli oder Goodride Reifen auf einem EU Fahrzeug als Erstausrüstung zu fahren.
Zitat:
So so, jetzt sind wieder die Arbeitnehmer Schuld, sogar an niedrigen Löhnen.
Klar, warum gibt es Leute die für 800€ jeden Drecksjob der Welt machen? Nehmen wir mal das Taxigewerbe. Warum gibt es Fahrer die sich mit 35 % vom Umsatz begnügen, wenn eigebntlich 45 Standard ist? ALso sind die Arbeitnehmer im gewissen Sinne schon Schuld, da dann der nächste nur 30% zahlen will. Und so geht es immer weiter....
Zitat:
Na dann schau mal in die portmonnaies der Leute, dann weißt du bescheid warum sich nicht jeder Brötchen vom Bäcker für 40 cent leisten kann oder billig einkaufen muß.
Kommt da etwas das Gejammere mit "wir haben doch alle kein Geld"? durch? Es ist schon seltsam, keiner soll Geld haben aber egal wo man ist, es ist immer voll und man muss anstehen. Sei es am Fresstempel, dem Discounter, Elektronikmarkt oder beim Autokauf.
du willst infos zum bedingungslosen grundeinkommen???
such sie dir doch bei google...
und schau dir die kritischen beurteilungen gleich mit an!!!
führe dir die finanzierung dieses grundeinkommens vor augen...
frage dich wer bei der rechnung der blöde ist...frage dich ob und wie lange es finanzierbar ist...frage dich nach den sich daraus ergebenden sozialen veränderungen...frage dich nach der wirklichen preisentwicklung von produkten, wenn plötzlich jeder mehr geld hat...frage dich nach den auswirkungen auf die wirtschaft...
UND WENN DU ALLES DURCHDACHT HAST, wende dich mit deinem anliegen an den politiker von "DIE LINKE" in deinem landkreis/in deiner stadt, die haben auch bei dir bürgersprechstunden!!!
am besten ist, wenn du nicht arbeiten gehst, dann brauchst du dich um nichts zu kümmern.
hast keine sorgen, wie du dein geld evtl. anlegen kannst. bekommst vom staat nichts abgezogen von deinem hart erarbeiteten geld. jeden monat kommt fröhlich das geld von staat auf dein konto...
Krankenversichert bist du auch...wenn du mal zum pflegefall wirst, dann gehst du ins pflegeheim und kannst sie alle springen lassen wie du willst...OHNE jemals eingezahlt zu haben...das wäre ja dann wie im hotel!!!
KLASSE!!!
LASST UNS DOCH ALLE HARTZEN, so können wir leben ohne sorgen und sind gut versorgt!!!
sagen wir mal so, ich geh auch zu aldi und lidl einkaufen und das mit sicherem arbeitsplatz auf lebenszeit ;-)
Der DACIA DUSTER soll mit MICHELIN Latitude Tour oder CONTINENTAL Cross Contact LX vom Band rollen...
Noch ein Grund ihn zu kaufen...
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Klar, warum gibt es Leute die für 800€ jeden Drecksjob der Welt machen? Nehmen wir mal das Taxigewerbe. Warum gibt es Fahrer die sich mit 35 % vom Umsatz begnügen, wenn eigebntlich 45 Standard ist? ALso sind die Arbeitnehmer im gewissen Sinne schon Schuld, da dann der nächste nur 30% zahlen will. Und so geht es immer weiter....Zitat:
So so, jetzt sind wieder die Arbeitnehmer Schuld, sogar an niedrigen Löhnen.
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Kommt da etwas das Gejammere mit "wir haben doch alle kein Geld"? durch? Es ist schon seltsam, keiner soll Geld haben aber egal wo man ist, es ist immer voll und man muss anstehen. Sei es am Fresstempel, dem Discounter, Elektronikmarkt oder beim Autokauf.Zitat:
Na dann schau mal in die portmonnaies der Leute, dann weißt du bescheid warum sich nicht jeder Brötchen vom Bäcker für 40 cent leisten kann oder billig einkaufen muß.
Die Diskussion wird sich hier eh im Kreis herumdrehen, da jeder seine meinung hat. Und wenn es eine Lösung gäbe, dann hätte sie ja schon jemand gefunden.
Gib den Leuten mal kein Wohngeld, aufstockendes Hartz4 usw usw, mal schauen ob dann noch jemand einen 800€ Job annimmt, von dem er nicht mal die Wohnung bezahlen kann.
Die Löhne wurden gedrückt auf ein hartz4 Niveau, das ist eine eindeutige Aussage.
Ich kenne viele Firmen in meiner Umgebung, die in den letzten Jahren vollkommen über Leiharbeit und Entlassungen die Löhne auf Hartz4 Niveau gebracht haben.
Schön wenn ihr es anders seht und Geld im Überschuß habt und Leute die gezwungenermaßen zum Discounter müßen für den Lohnabfall verantwortlich macht.
Ist eben wie die Henne und das Ei, wurde das schon geklärt wer zuerst da war?
Zitat:
Ich kenne viele Firmen in meiner Umgebung, die in den letzten Jahren vollkommen über Leiharbeit und Entlassungen die Löhne auf Hartz4 Niveau gebracht haben.
Und auch dieses Problem ist durch die Arbeitnehmer entstanden. Würde niemand zu einer Zeitarbeitsfirma gehen( sind moderne Sklaventreiber), dann hätten diese Firmen keine Überlebensmöglichkeit und somit niemanden zum vermitteln.
Ich bin jedenfalls froh, dass ich nie wieder einen Finger krumm machen muss und nicht einen Tag arbeitlos war. Alle anderen sollten mal von ihrem Ross runterkommen, denn ganz schnell kann man seine Arbeit verlieren.
Zitat:
Ist eben wie die Henne und das Ei, wurde das schon geklärt wer zuerst da war?
Ja das wurde geklärt, aber ich weiß nicht ob das hier der Rahmen ist es dir zu erklären, bzw. ob du bereit wärst dich auf die Erklärung einzulassen...
Hast du dich schon über das bedingungslose Grundeinkommen schlau gemacht???
Du hast so sehr darauf gewartet, bis jemand mal etwas dazu sagt; jetzt ist es aber sehr still geworden...
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
Na dann schau mal in die portmonnaies der Leute, dann weißt du bescheid warum sich nicht jeder Brötchen vom Bäcker für 40 cent leisten kann oder billig einkaufen muß.
Weil alle für Ihr Geld möglichst viel im Korb haben wollen, und da muss es billig sein, wie bei den Reifen.
Geld ist genug da, nur der Umgang damit ist irgendwie verloren gegangen.
Bestes Beispiel: Das Kindespielzeug von unseren Bekannten kommt fast alles auch China und true der Deviese viel ist gut für das Kind wird der ganze Ramsch gekauft.