Reifen Anzugsdrehmoment

Ford Tourneo Custom FAC/FAD

Hallo
Ich wollte die Winterreifen wechseln und bin auf der Suche nach dem Anzugsdrehmoment auf werte von 80 bis 200 nm gestoßen.
Denke aber mit 100 liege ich richtig .
Oder ?
Danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

200 Nm
Und jetzt ist es aber gut mit der Diskussion. Over and Out!

Screenshot_20191021-223520_Samsung Internet.jpg
29 weitere Antworten
29 Antworten

Ja, für beide. Steht aber auch in der Betriebsanleitung!

Der TE hat nicht verraten, um welches Fahrzeug es sich bei seiner Nachfrage handelt...

Oder habe ich was übersehen?

Ups ja sorry aber einige wussten um welches Auto es geht . Um einen Tourneo Custom B.j 17

200 nm mit den Radschrauben für Alufelgen und die sind bestimmt kaputt , kostet ja jede nur ca. 10 Euro .

Ähnliche Themen

EuroBert : Wissen oder Unken??

Sowohl meine Sommer- als auch meine Winteralus haben schon 200Nm gesehen und es geht ihnen noch gut - insofern unkt er.

Der soll sich mal ne Tabelle runterladen und dann mal schauen was da so möglich ist.

Zitat:

@Audiophile schrieb am 18. Oktober 2019 um 10:16:25 Uhr:



Zitat:

@bissst79 schrieb am 18. Oktober 2019 um 10:02:19 Uhr:


beim Tourneo/Transit Custom sind es wirklich 200Nm..

Für Stahl als auch Alu?

Ja.

Zitat:

@Bitboy schrieb am 20. Oktober 2019 um 13:51:06 Uhr:


EuroBert : Wissen oder Unken??

nein Wissen hab schon einige gekauft , wenn die Werkstadt gewechselt hat . Ist fast immer eine rund .

Aha. Bringst die Karre in die Werkstatt(!), weisst es aber besser?!? Wie viel NM bekommen denn die Alus?

Gruß

Um Thread abzukürzen, es wurde nun schon reichlich darüber geschrieben.

Alufelgen und Stahlfelgen werden mit 200 Nm angezogen.

Wer es nicht glauben mag nimmt seine Betriebsanleitung zur Hand oder ein Tabellenbuch.

Zitat:

@Fussel84 schrieb am 21. Oktober 2019 um 12:52:51 Uhr:


Aha. Bringst die Karre in die Werkstatt(!), weisst es aber besser?!? Wie viel NM bekommen denn die Alus?

Gruß

Ist manchmal auch besser so. Was meinste, in wie vielen Werkstätten ich schon gestanden hab und drauf bestanden, dass beim Bus nicht nur mit 110 oder 120 Nm angezogen wird. 😕

Die T3 ab Baujahr 1979 hatten auch schon 180 Nm.

Jaja schon klar. Aber zu sagen 200 is zu viel weil mir die Werkstatt ne Radmutter verhunzt hat is schon abenteuerlich und hat nix mit Wissen geschweige Fachwissen zu tun. Ich weiß, dass die 200 bekommen. Das man gelegentlich Werkstattpersonal schon mal auf die Sprünge helfen muss, ist auch unbestritten.

Gruß

Die Asse ob Werkstatt oder Tanke oder sonstwo, die die mit Schlagschrauber und vollem Drehmoment zumachen gibts auch noch. Hab am Audi 80 - A4 mit 2 Personen ,1500gr Hammer in Richtung Schraube auf einem 2x geschweißten Radkreuz klopfend , mit einem Meter Rohr und einem kräftigen Mann alle Muttern lösen müssen.
Auf der Autobahn hätt der ADAC o. ä. den abschleppen müssen für die Ersatzradmontage. geschätzt 380-500nm.
Erstaunlicherweise hatten die Schraubgewinde keine Risse.
Richtig sollte es schon sein.

200 Nm
Und jetzt ist es aber gut mit der Diskussion. Over and Out!

Screenshot_20191021-223520_Samsung Internet.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen