Reifen, älter - Beurteilen ob "zu hart" ?
Hallo,
die Sommerreifen, die bei meinem um Weihnachten gekauften Corsa C dabei waren, sind leider auch, wie der wagen, noch von ende 2005. Da der wagen nur 35'000 km runter hatte, haben sie noch reichlich Profil.
Nun habe ich hier natürlich schon öfter gelesen, dass so alte reifen nicht zu empfehlen seien, da der Gummi aushärtet, und sie deswegen schlecht greifen, v.a. bei Nässe.
Statt pauschal nach einer Jahreszahl zu gehen - lässt es sich ohne messinstrumente, einfach durch drücken mit dem daumen, beurteilen, ob die denn nun tatsächlich zu hart sind oder nicht?
Also wie plastik fühlen sie sich nicht an, ich kann das zeug mit dem daumen schon noch etwas eindrücken... (bei geschätzten 15°C im keller)
Im besitz des vorbesitzers sei dies ein garagenwagen gewesen, nur beim händler stand der dann halt eine weile draußen, vermutlich nur den/die letzten monat(e) von 2014, also nicht viel UV abbekommen.
Gruß,
kfz-anfänger
(nicht etwa katzenfänger, wie mancher schon las :-D)
Beste Antwort im Thema
@ TE
Du berichtest, dass Du älter als dreißig Jahre bist, nur minimale Fahrpraxis besitzt, kein "Naturtalent" beim Autofahren bist und deshalb die Teilnahme an einem Sicherheitstraining beabsichtigst.
Dennoch gurkst Du mit überaltertem und defektem Material durch die Gegend, um penetrant danach zu fragen, ob dessen Beschaffenheit nicht doch noch eine Weiterfahrt ermöglicht.
Was stimmt denn mit Dir nicht, dass Du die Ratschläge, welche hier vor Wochen schon zu lesen waren, nicht umsetzt?
46 Antworten
Wenn ich das hier so lese bin ich ja ganz froh das so ein Schrott noch nicht in mein Auto reingerannt ist....
Felgen und Reifen tauschen gegen NEUWARE!!!
Auch wenn am Reifen keine Beschädigung zu sehen ist, TAUSCHEN!!! Gummi kann nachgeben, das Drahtgeflecht im Reifen kann trotzdem beschädigt sein!!! Gerade an der Flanke MUSS das Drahtgeflecht viel leisten!!!
Gruß
Andy
Wenn es denn "Drahtgeflecht" in der Flanke gäbe... ;-)
Wenn dir was an deinem Leben liegt, dann kauf dir bitte neue Reifen. Alles andere ist ein Schmarrn. Würden dir ja gern zu dem richtigen Typ raten, aber wir wissen leider immer noch nicht wo du hinfährst. Mit deinen alten Pellen am besten nirgends mehr!
Zur Verwandtschaft...😰
Ähnliche Themen
Huch....nu lese ichs...die Diskussion um den Bordsteinschaden und die alten Reifen gabs vor 2 Monaten schon. Er mag uns noch nicht glauben...
Zitat:
@AcJoker schrieb am 21. März 2015 um 21:18:06 Uhr:
D.h. du hast den Bürgersteig so ungünstig getroffen das wirklich nur die Felge kontakt hatte?
Eher unwahrscheinlich.
Vor allem wundert mich dann der Rat keine Autobahn zu fahren, da sehe ich dann nämlich kein Problem, bis auf eine Unwucht.
Ich sagte, es ist am reifen selbst nichts zu sehen, d.h. keine offensichtliche "verletzung".
Zitat:
4 neue Sommerreifen und zum Winter hin 4 neue Winterreifen + min. 1 neue Stahl(?) Felge müssen her.
Das Lehrgeld musst du leider zahlen wenn du mit dem Auto vernünftig unterwegs sein willst.
Ich habe mir inzwischen etwas über ganzjahresreifen durchgelesen, scheint so als wären die goodyear vector 4 ganz gut?
In die alpen o.ä. habe ich nicht vor zu fahren, auch nicht nach spanien.
Eigentlich hauptsächlich in der nördlichen hälfte von D-land.
Zitat:
Wie gesagt, beim kauf des Wagens war klar das 8 neue Reifen fällig sind, dies wurde nicht erkannt/gemacht.
Nach dem Schaden an den Winterreifen und dem dazugehörigen Thread war spätestens klar das neue Winterreifen + Felgen fällig sind.
"Klar" war mal gar nichts. Ich las/lese ja nicht nur in dem thread.
Es gibt nicht nur nicht wenige stimmen, die das "nach 6 jahren neu" für geldmacherei der reifenhersteller halten, sondern auch methodische kritik an einem vielzitierten ADAC test, der das "nach 6 jahren neu" untermauern soll.
Wir haben also einen thread mit meinungsäußerungen - und leider null referenzen zu irgendetwas handfestem.
Was nicht heißt, dass ich das deswegen ignoriere, aber irgendwie gewichten und zusammen auf mich wirken lassen muss ich ja nun alle informationen, die auf mich einfließen - nicht nur welche aus nem thread den du kennst... und da kann es doch tatsächlich passieren, dass ich nicht haargenau zu dem ergebnis komme, das du anhand dieser kleinen auswahl von informationen erwartet hättest.
"was der thread soll",
mir war aufgefallen, dass ich die sommerreifen mit fingern eindrücken kann, was nicht nach "ausgehärtet" klingt - was ja das hauptproblem sein soll, und wollte diese ungereimtheit beseitigen.
Zitat:
Dies wurde ignoriert, und statt dessen weiterhin mit den alten und beschädigten Reifen gefahren, ganze 4 Monate.
Und nun soll es auf große Reise gehen und plötzlich ist man sich unsicher?
Viellecht, weil ich auf der BAB ein bisschen mehr als 60 fahren möchte?
...
Nimms mir nicht krumm...aber frag und diskutier lieber weniger. ..tu dir nen Gefallen und kauf dir mal neue Reifen. Gerade bei deinen ja doch vorhandenen und berechtigten Zweifeln ob der Zustand deiner Reifen noch okay ist...
Welche Aussagen erwartest du von uns, die wir wohl größtenteils schon etwas länger am Straßenverkehr teilnehmen...
Mit freundlichem Gruße
@ TE
Du berichtest, dass Du älter als dreißig Jahre bist, nur minimale Fahrpraxis besitzt, kein "Naturtalent" beim Autofahren bist und deshalb die Teilnahme an einem Sicherheitstraining beabsichtigst.
Dennoch gurkst Du mit überaltertem und defektem Material durch die Gegend, um penetrant danach zu fragen, ob dessen Beschaffenheit nicht doch noch eine Weiterfahrt ermöglicht.
Was stimmt denn mit Dir nicht, dass Du die Ratschläge, welche hier vor Wochen schon zu lesen waren, nicht umsetzt?
Ich glaube das hier hat keinen wirklichen Sinn mehr 😁
Am besten du fährst einfach so weiter wie bisher. Ist ja noch nix passiert! Bis auf eine verbogene Felge und wohl dem Reifen (achso, man sieht ja nichts)
Der Goodyear Vector is gut, ja.
Schlechtere als deine jetzigen wirste auch kaum welche finden 😉
Nunja. Nochmal zur klärung, "was soll dieser thread".
Mal angenommen, die angaben der reifenhersteller "nach x jahren wegschmeißen" kann man für bahre münze nehmen.
So gelten diese doch wohl für durchschnittliche nutzung. Wie die eines berufstätigen, dessen wagen den ganzen arbeitstag draußen herumsteht.
Meine karre hat in 10 jahren gerade einmal 35'000 km herunter und stand also meistens in der garage. Keine witterungsbedingugen, keine sonneneinstrahlung.
D.h. diese reifen dort dran waren nicht durchschnittlichen alterungsbedingungen ausgesetzt, sondern eher "geschont".
Daher fragte ich nach möglichkeiten, konkret den *tatsächlichen* zustand zu prüfen, statt etwas wegen pauschalangaben wegzuwerfen.
Ich hab es gern, mit prüfbaren tatsachen umzugehen, statt nur mit faustregeln, wenn das unnötige (ich meine wirklich *unnötige* - könnte ja sein...) kosten erspart.
Was die umsetzung von ratschlägen betrifft, korrigiere ich mal das hier erwähnte "fährst seit monaten mit den alten dingern".
Naja. In der zeit als es noch recht kalt war oder gar schnee lag, war ich, eben bis auf diese rückfahrt mit dem borstein-malheur und dem aufsuchen der werkstatt kaum gefahren, habe noch meine ÖPNV dauerkarte genutzt.
Da ich als anfänger eben nicht "fahren lernen" gleich bei glatten srtaßen, und gar noch morgens vor der arbeit wenn u.Umst noch nicht ganz wach, wollte. Sondern erstmal unter "einfacheren bedingungen".
Daher hab ich's auto halt die meiste zeit stehen lassen und erst vor ca. 3 wochen angefangen, damit auch zur arbeit zu fahren, und mich wieder mehr mit dem reifenthema zu befassen.
Und dabei eben nicht nur auf beführworter der "x jahre? schmeiß weg" regel gestoßen. Auch der hinweis, dass der TÜV das auto nicht "aus dem verkehr zieht" bei älteren reifen macht stutzig, "wieso gibt es strenge regeln für alles mögliche beim auto, aber bei reifen nicht, wenn es wirklich so schlimm ist" - irgendwie ist da ja was dran. Kann natürlich ein makel an der gesetzgebung sein, aber wieso besteht der so lange schon... das wirft halt zweifel auf.
Ich war aber bereits davor, sommerreifen zu kaufen - bis ich dann auf die idee kam, mal zu prüfen, wie "ausgehärtet" meine sommerreifen sich denn anfühlen...
Und dann, tja, die fragen hier - nur um sicherzustellen, dass ich alle optionen betrachtet habe.
(ich erwähnte ja schon im 1. beitrag auch "ganzjahresreifen nicht gut?" durchaus als anregung für den ein oder anderen einwurf ;-) )
Mein lieber TE, Du redest Dich um Kopf und Kragen, weshalb ich Deine Beiträge ab sofort ignoriere, bevor ich noch ausfallend werde. 😉
Aha, inwiefern? Wenn du meine überlegungen für blödsinn hälst, könntest du auch einfach erklären, wieso, und das geht auch ganz ohne ausfallend zu werden...
Zitat:
@kfzanfaenger schrieb am 22. März 2015 um 02:37:16 Uhr:
Ich sagte, es ist am reifen selbst nichts zu sehen, d.h. keine offensichtliche "verletzung".Zitat:
@AcJoker schrieb am 21. März 2015 um 21:18:06 Uhr:
D.h. du hast den Bürgersteig so ungünstig getroffen das wirklich nur die Felge kontakt hatte?
Eher unwahrscheinlich.
Vor allem wundert mich dann der Rat keine Autobahn zu fahren, da sehe ich dann nämlich kein Problem, bis auf eine Unwucht.
DU schriebst in DIESEM Thread das Felge UND Reifen beschädigt sind.
Diesen Absatz habe ich dir auch zitiert!
Zitat:
@kfzanfaenger schrieb am 22. März 2015 um 02:37:16 Uhr:
Ich habe mir inzwischen etwas über ganzjahresreifen durchgelesen, scheint so als wären die goodyear vector 4 ganz gut?Zitat:
4 neue Sommerreifen und zum Winter hin 4 neue Winterreifen + min. 1 neue Stahl(?) Felge müssen her.
Das Lehrgeld musst du leider zahlen wenn du mit dem Auto vernünftig unterwegs sein willst.
In die alpen o.ä. habe ich nicht vor zu fahren, auch nicht nach spanien.
Eigentlich hauptsächlich in der nördlichen hälfte von D-land.
Schön, das ist aber eine ganze andere Frage.
Erstmal muss die Entscheidung her neue Reifen zu kaufen, da bist du ja seit 4 Monaten noch nicht zu gekommen dies zu entscheiden.
Wenn es denn neue werden sollen, dann kann man in deiner Region sicher auch GUTE GJR verwenden.
Zitat:
@kfzanfaenger schrieb am 22. März 2015 um 02:37:16 Uhr:
"Klar" war mal gar nichts. Ich las/lese ja nicht nur in dem thread.Zitat:
Wie gesagt, beim kauf des Wagens war klar das 8 neue Reifen fällig sind, dies wurde nicht erkannt/gemacht.
Nach dem Schaden an den Winterreifen und dem dazugehörigen Thread war spätestens klar das neue Winterreifen + Felgen fällig sind.
Es gibt nicht nur nicht wenige stimmen, die das "nach 6 jahren neu" für geldmacherei der reifenhersteller halten, sondern auch methodische kritik an einem vielzitierten ADAC test, der das "nach 6 jahren neu" untermauern soll.
Wir haben also einen thread mit meinungsäußerungen - und leider null referenzen zu irgendetwas handfestem.
Was nicht heißt, dass ich das deswegen ignoriere, aber irgendwie gewichten und zusammen auf mich wirken lassen muss ich ja nun alle informationen, die auf mich einfließen - nicht nur welche aus nem thread den du kennst... und da kann es doch tatsächlich passieren, dass ich nicht haargenau zu dem ergebnis komme, das du anhand dieser kleinen auswahl von informationen erwartet hättest."was der thread soll",
mir war aufgefallen, dass ich die sommerreifen mit fingern eindrücken kann, was nicht nach "ausgehärtet" klingt - was ja das hauptproblem sein soll, und wollte diese ungereimtheit beseitigen.
Klar war es 100%ig, nur DIR war es nicht klar.
Darum schrieb ich ja auch "nicht erkannt".
Sicher gibt es Leute die dir erzählen das man auch mit älteren Reifen noch gut fahren kann.
Dabei geht aber aber meist um Einzelmeinungen die von vielen wiederlegt werden, auch mit praktischen Erfahrungen.
Dazu kommt, das bei diesen Diskussionen selten die Rede von 10 jahre alten Reifen ist, sondern dabei geht es meist um 5-7 Jahre.
DAS ist schon ein Himmelweiter unterschied.
Referenzen sind all die Leute die exakt die Erfahrung gemacht haben das alte Reifen wesentlich weniger Grip haben. Dazu habe ich sogar einen Teil meiner Erfahrung hier beschrieben.
Das mit dem eindrücken der Reifen wurde ja gleich am Anfang des Threads geklärt.
Dann hättest du danach ja gleich einsehen müssen das neue Reifen her müssen.
Im übrigen spricht man umgangssprach von "ausgehärtet", das ist aber nicht gleichzusetzen mit "hart" und mit dem Finger als "hart" ertastbar.
Dazu hatte ich sogar einen Link gepostet der dir dieses näherbringen sollte.
Zitat:
@kfzanfaenger schrieb am 22. März 2015 um 02:37:16 Uhr:
Viellecht, weil ich auf der BAB ein bisschen mehr als 60 fahren möchte?Zitat:
Dies wurde ignoriert, und statt dessen weiterhin mit den alten und beschädigten Reifen gefahren, ganze 4 Monate.
Und nun soll es auf große Reise gehen und plötzlich ist man sich unsicher?
...
Ach so, du kannst also beurteilen das bis exakt 100km/h alles passt und es erst ab >100km/h gefährlich werden könnte?
Wenn dir nach dem lesen dieses und scheinbar einiger anderer Threads noch nicht klar ist das es nicht auf die Geschwindigkeit ankommt, dann ist dir einfach nicht mehr zu helfen.
Du hast doch mit den Winterreifen selber schon die Erfahrung gemacht das man auch bei <200km/h ins rutschen kommen kann. Zum glück gab es dabei nur einen Schaden am Rad.
Auch bei 50km/h sind alle 8 Reifen wesentlich schlechter als vernünftige Reifen.
Da bringt es auch nichts wenn du nun damit kommen würdest das du aber immer schön vorsichtig fährst. Das kommt von Leuten wie dir recht regelmässig. Ist dir aber in anderen Threads sicher auch schon aufgefallen.
Schlimm finde ich das du keine 18 bist, sondern wohl schon über 30.
Bei einem 18-jährigen würde ich ja diese Beratungsresistenz und Blauäugigkeit noch verstehen, aber mit über 30 sollte man eigentlich etwas mehr Weitsicht und Verantwortungsbewustsein entwickelt haben.
Oh man... ich bin raus hier.
Was ist falsch daran, dinge möglichst genau klären zu wollen und hier und da nachzuhaken, bei groben regeln skeptisch zu sein und details wissen wollen...
Hier rollen schon welche die augen wegen der "ewigen diskutiererei", schön schön.
Aus eurer perspektive mögen die dinge ja so klar wie eiswasser sein.
Auf mich fließen von ringsum eine menge informationen ein, und ich muss diese irgendwie "sortieren".
Da ist nicht irgendein thread hier automatisich der für mich sofort erkennbar "der richtige, der gute - die quelle der reinheit der objektiven informationen".
Daher stelle ich "nervige" fragen...
Was den link zu "grip" betrifft - der erklärt, wie es generell funktioniert. Nicht, warum meine reifen nachweislich zu alt sind.
"bei diesen Diskussionen selten die Rede von 10 jahre alten Reifen"
Okay, es waren nur 9 in dem einen thread ;-) Wo es auch beführworter gab, die noch zu fahren.
"die einsicht, dass neue reifen"...
Ich suchte bereits nach bewertungen und preisen für reifen, bevor ich den thread erstellte.
Aber wollte dann nochmal ausloten, ob es sich nicht feststellen lässt, in welchem zustand die wirklich sind.
(dass das mit dem daumen nicht geht, heißt nicht, dass es nicht anders ginge)
*Wenn* es denn realistisch gewesen wäre *sinnvoll* geld zu sparen, wäre da snicht schlecht gewesen, da auf mich wegen des autos demnächst noch gewisse, und dann evtl. noch andere kosten auf mich zukommen. Erstere wäre ein kleiner lackschaden, wo aber immerhin schon etwas rost dran ist (der ist nicht von mir ;-), tja und dann springt an manchen tagen der motor erst bei 4. anlassversuch oderso an, selbst wenn davor schon 10 min gefahren. Und "der motor", oder was auch immer es ist, hat nun oft ein nebenberäusch das ich nicht zu deuten weiß (leise, aber es war vorher nicht da...), alles sachen, die ich nachsehen lassen sollte, z.B. wenn ich mir die reifen draufmachen lasse...
Die kosten häufen sich an...
Du wunderst dich, dass "zu wenig gefahrenbewusstsein" etc - ähm, also etliche kollegen und andere bekannte machen sich über diese dinge scheinbar deutlich weniger sorgen als ich - ich kenne darunter keinen, der so in autoforen rumwühlt und versucht, ein möglichst genaues bild zu bekommen...
Ich nerve hier so, *weil* es ein thema ist, über das ich mir sorgen mache - sonst würde ich mir nämlich einfach die tollen alten reifen draufmachen und hier keine fragen stellen, so wie das manch andere machen...