Reifen 255-50-19 Runflat oder nicht
Hallo Leute,
ich überlege mir die Runflat gegen no Runflat zu tauschen und ein Reserverad zu verbauen, was meint Ihr dazu.
Bei meinem alten X habe ich das gemacht, der Komfort war um einiges besser als mit RFT!
Liebe grüße
c.K.
Beste Antwort im Thema
Sieht zum kotzen aus?
30 Antworten
Ich habe +0.3bar auf den Reifendruck für RFT im Türrahme reingemacht. So ist das Fahrverhalten top, viel weniger weich. Wie sie abfahren wird sich noch zeigen, runter kann man immer noch.
Hallo BMW Freunde,
ich lese mit großem Interesse hier mit, da ich hinten auch neue Reifen benötige (immer noch Erstaurüster Räder 2007, also Holzräder 🙁 )
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich vorne relativ neue Michelin 255/50/19, hinten die Alten 285/45!/19 drauf habe.
Der Unterschied im Abrollumfang wird zwar nicht dramatisch sein, aber gut fürs Verteilergetriebe ist das sicher nicht - oder?
LG,Oliver
Der Abrollumfang bei 285/45 und 255/50 ist fast gleich gross. Die Abweichung ist wirklich winzig. Ich glaube du hast da etwas falsch verstanden.
Die Felge ist in beiden Fällen gleich gross.
Die Flankenhöhe fast gleich gross:
285 * 0.45 = 128.25mm
255 * 0.5 = 127.5mm
Die hinteren nutzen sich schneller ab und schon bald ist man bei fast 0% Abweichung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 20. Mai 2015 um 22:39:11 Uhr:
Die hinteren nutzen sich schneller ab und schon bald ist man bei fast 0% Abweichung.
Bei mir nutzen sich dir vorderen Räder schneller ab.
Wie ist denn dein Fahrstil? Eher gemässigt? Natürlich in Anbetracht dass es ein 2.2t Monster ist und kein Rennwagen.
Habe auf meinen Streckenprofil immer wieder Bergstrassen und Pässe, dabei singen mir die Reifen schon öfters mal Arien vor.😁 Wenn die Gegebenheiten es zu lassen stehen auch mal 260 km/h am Tacho. Somit würde ich sagen, dass ich eher einen aggressiven Fahrstil habe.
Zitat:
@Makis83 schrieb am 20. Mai 2015 um 10:11:39 Uhr:
Felgen sind die Style 213 mit 355/35/30 hinten .....
Wow, 30 Zoll voll der Hammer, da waren doch sicher "leichte" Karosserieänderungen nötig. 🙄
http://www.google.de/imgres?...Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 21. Mai 2015 um 00:47:02 Uhr:
Wow, 30 Zoll voll der Hammer, da waren doch sicher "leichte" Karosserieänderungen nötig. 🙄Zitat:
@Makis83 schrieb am 20. Mai 2015 um 10:11:39 Uhr:
Felgen sind die Style 213 mit 355/35/30 hinten .....
http://www.google.de/imgres?...
Nö funktioniert auch so:
http://youtu.be/uiifb04nQKw😁
Zitat:
@BMW_FAN1 schrieb am 21. Mai 2015 um 01:48:45 Uhr:
Nö funktioniert auch so: http://youtu.be/uiifb04nQKwZitat:
@Siggi1803 schrieb am 21. Mai 2015 um 00:47:02 Uhr:
Wow, 30 Zoll voll der Hammer, da waren doch sicher "leichte" Karosserieänderungen nötig. 🙄
http://www.google.de/imgres?...
😁
Hässlich!!!!!Nur Felge kein Gummi...
Tja, so kann man ein schönes Fahrzeug verbauen und es dann schlecht aussehen lassen!!! Und dann ist der noch stolz drauf. Haha. Was für eine Witzfigur.
Alles mit Maß und Ziel, aber nicht übertreiben, denn dann ist es nur Mist!!!
Die Reifendruckangabe bezieht sich auf die ROF (RunOnFlat) und da sind vorn 2,2 bar und hinten 2,4 bar empfohlen (ich fahre hinten 2,3 bar weil überwiegend allein und ohne Lasten). Das paßt auch sehr gut zu diesen Reifen. Bei Reifen ohne ROF ist die Flanke sehr viel nachgiebiger, weshalb man hier höheren Druck fahren sollte. Ich hatte vorn 2,4 bar und hinten 2,6 bar, das schien mir der beste Kompromiss. Aber man kann bei nonROF auch vorn 2,6 und hinten 2,7 bis 2,8 fahren. Je nach Gusto. Da gibt es viele Meinungen. Hier im Forum pumpen manche auch bis zu 3,0 bar in ihre Reifen. 😉
Fahre auch RF aber vorne 2,5 und hinten 2,7 bar um die Abnutzung in die Mitte vom Reifen zu verlagern - sonst sind die Flanken ratzt fatz runter.......