Reifen 215/55/17

Mercedes A-Klasse W169

Halo aus Polen🙂
Hat jemand getestet so grosse reifen 215/55/17 ? Jetzt ich fahre 205/55/16 und moechte grossere reifen einstellen.
Will die Reifen nicht reiben?

28 Antworten

Zitat:

@andyprivat schrieb am 21. Dezember 2020 um 14:20:45 Uhr:


Jawohl! Danke.
Schwer zu kappiern bzw.glauben.
..und was ist da in der B-klasse anders? Gibt es etwa Toleranzen (Tacho?)
Für die gibt's die zwei Möglichkeiten.

Auch beim W169 kann man sich 205/55 R16 eintragen lassen:

https://www.elchfans.de/threads/205-55-r16-auf-w169.35435/

Dankeschön!
Der GtÜ -Jünger wollte nichts davon wissen....
Und das war mein Anliegen dort.

Nach dem Papier reifen 205/55/16 sind nicht erlaubt fur w169. Auf jedenfall die arbeiten ohne Problemme

Reifen

Zitat:

@User019 schrieb am 21. Dezember 2020 um 15:29:43 Uhr:


Nach dem Papier reifen 205/55/16 sind nicht erlaubt fur w169. Auf jedenfall die arbeiten ohne Problemme

Klar,sind wir zwei Wochen damit gefahren...
Allerdings mit den Original -MB Felgen

20201221_193749.jpg
20201221_193556-1.jpg
20201221_193736.jpg
Ähnliche Themen

Ich habe auch original MB Felgen glaube 6" oder 5,5". Jetzt ich habe gekauft A2464010300 7,5", ET 52. Es gibt sehr grosse
Gruess

Hallo Leute, ich dachte immer dies ist eine Community wo jeder fachlichen Rat erwarten kann um, entsprechend seiner Möglichkeiten, das eine oder andere am Fahrzeug selber zu richten. Also hört auf damit hier Ratschläge zu erteilen wie man gesetzliche und technische Vorschriften umgehen kann. Dafür ist diese Seite bestimmt nicht gedacht. Wundert mich, dass kein Admin eingreift. Denkt daran, der dem ihr hier solche hahnebüchenen Ratschläge erteilt könnte euch morgen auf der Landstraße entgegen kommen. Wenn dann irgend etwas an seinem Fahrzeug versagt, möchte ich nicht in eurer Haut stecken.

Zitat:

@waltrogge schrieb am 21. Dezember 2020 um 20:46:38 Uhr:


Hallo Leute, ich dachte immer dies ist eine Community wo jeder fachlichen Rat erwarten kann um, entsprechend seiner Möglichkeiten, das eine oder andere am Fahrzeug selber zu richten. Also hört auf damit hier Ratschläge zu erteilen wie man gesetzliche und technische Vorschriften umgehen kann. Dafür ist diese Seite bestimmt nicht gedacht. Wundert mich, dass kein Admin eingreift. Denkt daran, der dem ihr hier solche hahnebüchenen Ratschläge erteilt könnte euch morgen auf der Landstraße entgegen kommen. Wenn dann irgend etwas an seinem Fahrzeug versagt, möchte ich nicht in eurer Haut stecken.

Eeendlich jemand der auf die Verfehlungen in den Kommentaren hinweist !

Daher ein dickes DANKE ... an @waltrogge ... für diesen Hinweis 😉

User andyprivat hatte die Rad/Reifen-Kombi auf der ersten Seite schon verlinkt,
aber niemand hat Schlüsse daraus gezogen.

Weder hat sich der TE mit seinem Fahrzeugmodell (genauer TYP bitte = A180 / A200 etc) zu erkennen gegeben, noch zeigte er sich einsichtig hinweislich TÜV (jibbets in Polen nicht ... war seine Anmerkung).

Sollten solche Personen dann den "Grenzverkehr" nutzen, und wir haben in auf der "A2 bei "Machdeburch" verunfallend gelesen auf "nonstop-news", hat aber einen anderen mit "weggeklatscht" ...
ich denke dann wird JEDEM KLAR was hier für Ratschläge gegeben wurden.

Ich danke für Kenntnisnahme ... und User @waltrogge hatte weiter oben schon meine uneingeschränkte Anerkennung erlangt für seinen wunderbar hinweisenden Kommentar.

Die Reifen 215/45/17 sind verdammt gigantisch

Zitat:

@User019 schrieb am 21. Dezember 2020 um 21:48:08 Uhr:


Die Reifen 215/45/17 sind verdammt gigantisch

Und die 215/55/17 wären noch "gigantischer" 😁
(lt. Freigabe MB darfst du die NICHT fahren)

Genau an dem PUNKT,
solltest für dich mal überprüfen !!!
Ob du die überhaupt fahren dürftest ???

Und schau dir bitte voher die Kommentare von waltrogge und von ottocar2013 an, der ich bin.

Dann weißt du Alles ... mein Herr polnischer Jungspund !

Ich danke dir für seriöse Kenntnisnahme 🙂

Wie ich schrieb, interessiert mich, ob jemand getestet hat.
Trotzdem danke für dein Antwort

g'suffa Deutscher Freund!

Zitat:

@User019 schrieb am 21. Dezember 2020 um 21:58:32 Uhr:


Wie ich schrieb, interessiert mich, ob jemand getestet hat.
Trotzdem danke für dein Antwort

g'suffa Deutscher Freund!

NIEMAND ...
kann es in Deutschland ausprobiert haben !!!

Aber ich mach es mal spannend für dich und lasse mein Wissen ohne Bestätigung.

Wenn du hoch hinaus willst warum auch immer dann nimm doch ein schlechtwege Fahrwerk.
Mit größeren Reifen die in jeder Situation frei gängig sein sollten kriegste das nicht hin.

Zitat:

@Sternchen777 schrieb am 21. Dezember 2020 um 14:42:28 Uhr:



Zitat:

@andyprivat schrieb am 21. Dezember 2020 um 14:20:45 Uhr:


Jawohl! Danke.
Schwer zu kappiern bzw.glauben.
..und was ist da in der B-klasse anders? Gibt es etwa Toleranzen (Tacho?)
Für die gibt's die zwei Möglichkeiten.

Auch beim W169 kann man sich 205/55 R16 eintragen lassen:

https://www.elchfans.de/threads/205-55-r16-auf-w169.35435/

Hab mich z.T Eintragung "umgelesen".

Mein 211er muß zur HU,da werde ich es ansprechen.

Der Aufwand, wie bei den Elchfans beschrieben, ist mir aber zu groß.

Du starrst auf die Reifen ?

https://youtu.be/0rJzWiq7GyA?t=24

Deine Antwort
Ähnliche Themen