Reichweitenwarnung des BC ausschalten?

Opel Vectra C

Hallo Jungs,

ich kann wahrscheinlich nur die Suchfunktion nicht richtig bedienen...

Seitdem ich auf Autogas rumfahre (und daher mit fast leerem Benzintank) nervt mich die Bordcomputerwarnung "Reichweite 50km, bitte bestätigen" doch ziemlich... Kann man das über TECH2 - oder noch besser: irgendein Servicemenue auskonfigurieren? (GTS, 1.8, EZ Januar 2003, CDR2005 mit GID)

Danke für den Tip,

Gruß,
Christian

19 Antworten

Wenn der BC rausprogrammiert wird, dann kommt sicher keine Warnung im Display; aber die Tanklampe im Instrument wird anbleiben.
Aber noch ein kleiner Tipp: auch das Benzin mal leerfahren, denn bei der bleifreien Brühe heutzutage, bildet sich nach ein paar Monaten eine schweflige Lösung, die alles anfrißt. Die ist extrem aggressiv, zerfrißt auch Dichtungen/Leitungen!
Gruß,
schummi II

...oh, ich glaube, mein obiger Beitrag ist im falschen Thread eingestellt worden, sorry ! Paßt nicht ganz zu diesem Thema hier...

Zitat:

Original geschrieben von schummi II


Wenn der BC rausprogrammiert wird, dann kommt sicher keine Warnung im Display; aber die Tanklampe im Instrument wird anbleiben.
Aber noch ein kleiner Tipp: auch das Benzin mal leerfahren, denn bei der bleifreien Brühe heutzutage, bildet sich nach ein paar Monaten eine schweflige Lösung, die alles anfrißt. Die ist extrem aggressiv, zerfrißt auch Dichtungen/Leitungen!
Gruß,
schummi II

gibts für diese Behauptung auch irgendwo eine belegbare Quelle ?

Ich habe davon noch nie gehört.

Hallo,

eine Möglichkeit zum Abschalten der Warnung bietet das Tech2 iirc nicht. Ich habe aber auch schon lange keines mehr benutzt.

Einspeisen eines eigenen Tanksensorwerts scheint zu funktionieren, sonst würde das Steuergerät ja irgendwann melden, das es "ohne" Spritverbrauch fährt. Alternativ meldet es ohnehin schon via Fehlercode einen unplausiblen Tanksensor, die MKL bleibt aber aus.

Hat der Gastank eine Art Füllstandserkennung? Wie sieht die aus?

MfG BlackTM

Ähnliche Themen

@BlackTM

Nicht auskonfigurierbar? Schade.
Die Anzeige für den Flüssiggastank besteht idR aus 5 LEDs am Umschalter für die Gasanlage, z.B.hier ist ein Detailfoto .

Der Geber im Tank ist (glaube ich) ein Poti, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es nur gegen Masse geschaltet ist oder ob auch die "obere Seite" schon ein Potential hat. Bei mir ist der Gastanksensor jedenfalls dreipolig angeschlossen, weil auch im Sensor selber 5 LEDs anzeigen, wie der Füllstand aussieht. Kann natürlich auch sein, dass es kein Poti, sondern ein Schleifer mit 5 Kontakten ist.... :-(

Hier gibt es jedenfalls die Projektseite zum Umschalter Gas/Benzintankanzeige im Kombi.

Gruß,
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen