Reichweitenverbrauch vom Corolla mit 180 PS
Frage
Wie weit kommt ihr mit einer Tankfüllung bei normaler Fahrweise, also kein Rasen, sondern vorausschauend und vorsichtig fahrend? Wenn ihr oft über die Bahn pendeln müsst, dazu noch Landstraße fährt oder mal kürzere Strecken. Hauptsächlich würden mich hier eure Meinungen interessiert wenn ihr dabei einen großen Anteil BAB dabei habt, so ca ab 80-90 km tgl hin und zurück oder auch mehr???
Und kann ein Hybrid tatsächlich auch Alternative zum Diesel sein? Also kostentechnisch gesehen auf allen Ebenen, die beim Auto Geld kosten wie Steuer, Versicherung Inspektionen usw oder Reparaturen?
Beste Antwort im Thema
Spritmonitor ist ja ne ganz gute Orientierung.
Die oberen 20% sind sehr sparsame Fahrer, an denen kann man sich orientieren was maximal möglich, die unteren 20% geben nur Gas oder fahren vermehrt Autobahn. Der Rest dazwischen bildet den Durchschnittsfahrer ab !
Min : 4,09 (wobei der Rest, der Top10 eher bei 4,5l liegt)
Schnitt : 5,48
Max : 6,95
Im besten Fall hast du also 1050 Reichweite, im ungünstigsten Fall 618Km ! Durchschnittlich wirst gut 784Km weit kommen !
35 Antworten
Naja, vielleicht ist ihm der Prius zu lahm geworden oder er will einfach mal ein neues Auto oder oder oder.
Da müssen wir wohl auf die Antwort von ihm warten.
Nebenbei bemerkt, da die ursprüngliche Frage zur Reichweite war. Die größte Reichweite haben Lexus IS 300h und RC 300h, die verbrauchen natürlich deutlich mehr als ein Corolla, haben aber einen viel größeren Tank. Der ES hingegen hat leider einen kleinen Tank.
Zitat:
@Versengold schrieb am 25. Juni 2020 um 17:22:36 Uhr:
Wenn ich direkt nachfrage. Du sagst du fährst jetzt einen Prius 3. irgendwie schrieb einer besser als mit einem Prius kann man nicht unterwegs sein. sogar besser als der Corolla. Warum willst du auf den Corolla wechseln? Der ist doch nicht sparsamer als der Prius? Oder etwa doch?
Das hat mehrere Gründe:
- Der Prius 4 wird in D nicht mehr als Neuwagen verkauft. Und ihn gab es nur mit 122 PS Systemleistung
- Ich finde das Design vom Prius Innen wie Aussen nicht gut
- Wenn ich die 800km nach Bayern fahre, hätte ich gerne mehr PS. Bergauf auf der Autobahn beschleunigen ist bei stundenlanger Fahrt etwas nervig von der Geräuschkulisse her
Da bietet sich halt der Corolla an. Dort gibt es auch seltsame Dinge wie 2,70 Radstand nur beim Kombi, aber der Rav4 ist mir zu sperrig, der Yaris zu klein, der Corolla 2.0 könnte gut passen weil ich halt viel Autobahn fahre. Auch wenn ein Prius 4 weniger verbrauchen wird.
Zitat:
@Versengold schrieb am 25. Juni 2020 um 17:25:45 Uhr:
@ Franky1801
Taugt euer Auris Hybrid denn auch für die Autobahn wenn man 100 km täglich fährt? Oder eignet sich Prius oder Corolla, Yaris ja sogar der RAV 4 dafür?
Meine Frau fährt den Auris zu 95%. Und die großen Strecken kommen daher, das sie zwar täglich etwa 35 km pendelt, aber an Wochenende durchaus mehrere 100km zurücklegt... Also ja, man kann mit einem Auris sehr zügig auf der Autobahn voran kommen, ohne taub zu werden und ein Meilen-Abo bei Tanke zu buchen...
Ähnliche Themen
Generell wäre empfehlenswert, die Türen vom Car-Hifi-Fachhändler dämmen zu lassen. In meinem Prius 3 kann man sich jetzt bei über 100 km/h mit Flüstern unterhalten.
Zitat:
@sharock22 schrieb am 25. Juni 2020 um 13:23:29 Uhr:
Ja das es eher am Ausland liegt war mir schon bewusst.
MEIN großes Problem ist:
Ich hab irgendwie den Zwang zu tanken wenn er so bei 1/4 ist. Ich kann mich einfach nicht dazu zwingen dann noch weiter zu fahren und wenn man dann teilweise keine 30 Liter tankt ist das manchmal doof 😁
Ich fuhr früher auch den Tank bis kurz vor Knapp leer. Dann wurde ein Familienmitglied, wegen einem Notfall, mit dem Helikopter in die Klinik gebracht. Als ich sofort in die Klinik fahren wollte, musste ich zuerst zur Tankstelle.
Seitdem tanke ich auch sehr früh, meistens schon nach 500 km.
Die ersten Betankungen vom neuen Corolla machte ich noch früher, weil ich bei verschiedenen Situationen die Genauigkeit von dem BC überprüfen wollte. Er geht wirklich sehr genau.