Reichweite
Mich Interessiert wie weit ihr mit einer Tankfüllung in etwa kommt? Ich fahre mit meinem 220cdi zwischen 800km(ca 7L/100km-dann geht die reservelampe an) und xxxx km?(teste gerade noch das sparsam-fahren,bin jetzt beim 4ten strich,also der halbe Tank und habe 530km(5,8L/100km).Dauert also noch etwas) normal kann man sagen das pro strich bei zügiger fahrweise 100km drin sind.Wie weit seit ihr bis jetzt max. gefahren?Gerne auch Fahrer der Benziner melden,würde mich freuen
Gruß Mario
60 Antworten
SC 200K Handschalter, 620 bis 630 km bevor das Lämpchen der Tankanzeige blinkt. Habe neulich über 700 km mit einer Tankfüllung geschafft mit hohem Landstraßenanteil und Autobahnfahrt mit Tempomat.
Viel Stadtverkehr, Durchschnitt 12,6L
Bin fasziniert von den niedrigverbräuchen der C200k Fahrer!!!
Rekord liegt bei ca. 600km, von Köln bis zum Bodensee, da lag der Durchschnitt bei knapp unter 10L bei 100-220km/h, allerdings meistens Verkehrsbedingt 120.
C220 CDI Mopf RPF und Automatik: 9,1 Lieter bei 80% zügiger Autobahnfahrt.
Es ist doch sehr komisch zu sehn wieviel die unterschiede es hier in Litern/100km bei gleicher Motoriserung gibt!Demnach müsste einer sein Auto im standgas die Tankfüllung leerrollen lassen,der andere mit vollgas/v-max es leerprügeln?!! ob jetzt 7 oder 10L,für ein Auto mit1500kg und 163ps ist das doch absolut in ordnung!von den Dieseln reden wir garnicht erst.
Ähnliche Themen
Die letzten 7oookm im Schnitt 6,7l/100km.
Einzelverbräuche hier: http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=109895
Hallo Leute!Bei meinem C 220 CDI niedrigster Verbrauch 5,3 Liter,gefahrene Geschwindigkeit 100 bis 120 Km/h.Im Schnitt werden bei Langstreckenfahrten mit voller Beladung 6 Liter verbraucht,Geschwindigkeit bis 160 Km/h.Noch ein Hinweis zum Motoröl,ich fahre Mobil 1 0W40.Der Ölverbrauch ist extrem gering.So einen niedrigen Ölverbrauch hatte ich noch mit keinem anderen Motoröl.Mobil 1 benutze ich weil auch sehr viel Kurzstrecke gefahren wird.Gerade in diesem Fall ist ein gutes Öl wichtig.Der Preis ist allerdings happig.Was ich noch vergessen habe zu sagen,bei Langstreckenfahrten sind 1000 Km mit einer Tankfüllung kein Problem.Gruss Knullerich.
C320 komme auf ungefähr 400 - 450 Km...
Grus
Hallo zusammmen,
mein Benziner C180 muss nach ca. 600-700km bei kombinierten Strecken(haupts. Stadt) nachgetankt werden. Bei überwiegenden Autobahnverkehr reicht der Tank für ca. 800 km.
Verbrauch in der Stadt...9-10l/100km, Überland 9l/100km und Autobahn 7-8l/100km
SC 220 CDI, Bj 12/03, Handschalter, ohne RPF: nach etwa 740 km (+/-30 km) muss ich etwa 54 ltr (+/-3 ltr) Diesel einwerfen bei 80% Autobahnfahrt; dann leuchtet die Tankwarnlampe aber auch schon eine Weile.
KI stimmt sehr gut mit manueller Aufzeichnung überein;
KI zeigte Durchschnittsverbrauch von 7,2 ltr bezogen auf 27 tkm Laufleistung bei 82 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit mit 10W40 und aktuell 7,4 ltr bezogen auf 9000 km bei 86 km/h mit 5W30 immer mit 205/55R16 vorn und 225/50R16 hinten
Bei einer Fahrt von Mainz nach Genf zeigte das KI in Bern eine max. Restreichweite von 1171 km nachdem ich 100 km vorher in Weil a.Rh. getankt hatte. Das war bisher der beste Wert. Ansonsten habe ich im KI beim Durchschnittsverbrauch im Laufe einer Fahrt schon jeden Wert zwischen 5,8 ltr/100 km und 9,1 ltr/100 km gesehen.
Gruß nebumosis
@ helmuth
Moin,
dann hast Du Glück gehabt.
Bei meinem Exemplar (10/02) zeigen sich leider viele der hier in unzähligen Forumsbeiträgen monierten Mängel.
Trotzdem muss man sicher feststellen, dass in Anbetracht der gebotenen soliden Fahrleistungen und dem Gewicht des Wagens der Verbrauch und die zu erzielende Reichweite in Ordnung sind.
Grüße aus dem Norden
Rob
_________________________________________________
Wir tun nicht was wir wollen - wir wollen was wir tun.
Hallo Rob,
Mängel hatte ich genug ( 10500.-€ Kulanzreps) 🙂
Der Verbrauch ist jedoch Spitze, alles was Recht ist 6,3 L/100 über 67000 Km.
Hellmuth
Kann man den Reiserechner justieren bzw. justieren lassen?
Gruß Schatzjäger
C180TK Automatik, 11,34l im Schnitt über 28.000km. Schaffe es selten unter 10 Litern zu bleiben , ist aber möglich, der Gasfuß und der Verkehr bestimmt es. Aber auch 15l sind kein Problem, leider.
Korrektur
ich möchte den letzten Absatz in meinem Beitrag von gestern nachmittag wie folgt richtigstellen:
Bei einer Fahrt von Mainz nach Genf zeigte das KI in Bern eine max. Restreichweite von 1071 km nachdem ich 100 km vorher in Weil a.Rh. getankt hatte. Das war bisher die beste Reichweite. Ansonsten habe ich im KI beim Durchschnittsverbrauch im Laufe einer Fahrt schon jeden Wert zwischen 5,8 ltr/100 km und 10,1 ltr/100 km gesehen.
Sorry nebumosis
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Aber auch 15l sind kein Problem, leider.
Kann ich nicht nachvollziehen???
C200K SC (1998 ccm) bei wirklich schneller Autobahnfahrt nicht über 13 L
Im Schnitt knapp unter 10 Liter. 8,5 Liter bei Tempomat 130 km/H sind OK.
http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=110529
Reichweite bisher max. 703 km (Reichweiteanzeige 0 km) 😉
Gruss