ForumiX
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. iX
  7. Reichweite iX xDrive

Reichweite iX xDrive

BMW iX I20
Themenstarteram 4. Februar 2022 um 11:30

Nach Freude über die flinke Lieferung des iX40 zum Jahreswechsel stellt sich nun nach 3 Wochen grosse Ernüchterung ein.

Im Winter auf der Autobahn (bei 140 im Assisted Drive Mode) muss ich alle 150 zum Nachladen an die Säule.

230 Km bei Abfahrt = 95% nach Vor-Klimatisierung, auf der Autobahn sackt das dann noch ab. Beim Nachladen am Rasthof nur auf 80% + kleine Sicherheit macht ca. 150 km.

Ich habe noch zwei i3s und kenne die Reichweitenproblematik gut, vom iX hatte ich mir aber mehr versprochen. An den Ladesäulen gehe ich schon den Tesala-Fahrern aus dem Weg, damit die mich nicht nach der Reichweite fragen…

Das ist die Realität
Ähnliche Themen
1043 Antworten

Zitat:

@repero schrieb am 2. Dezember 2023 um 15:40:46 Uhr:

wo liegt so euer verbrauch um diese jahreszeit bei kühlen temperaturen? mit meinem eqs brauche ich mind. 25-30% mehr bei temperaturen unter 10grad

Ist bei meinem ähnlich. Fahre den fast nicht unter 28kwh bei den aktuellen Temperaturen. Wenn der Akku nicht vorgeheizt ist nicht unter 30kwh

Aktuell im m60 mit 22“ und stets 21-22°, Sitz und lenkradheizung Kurzstrecke und City bei mir eher 40kwh. Also bei 0grad Außentemperatur.

Krass, 40 ? Da muss ich mich schon anstrengen. Und schön warm ist es in meinem auch

Zitat:

@rtk1972 schrieb am 2. Dezember 2023 um 17:22:40 Uhr:

Krass, 40 ? Da muss ich mich schon anstrengen. Und schön warm ist es in meinem auch

Ach, je nach Situation schafft es selbst mein i3 in ähnliche Bereiche im Winter.

Gestern Abend nach der Arbeit ins 100% geladene kalte Auto, Heizung auf 23Grad und ca. 10km vom Arbeitsplatz bis zur A99. MUC Berufsverkehr, dauerte ca. 30Min und der Durchschnittsverbrauch lag bei unglaublichen 35kWh/100km. Im Sommer schwankt das zwischen 11-14 (auf diesem Teilstück), je nachdem wie ich so durch komme.

Auf der langen Autobahnfahrt ging es wieder auf 21 runter.

Aus Erfahrung der letzten 5 Jahre ist es gefühlt kaum möglich, den Verbrauch bei e-Autos untereinander zu vergleichen. Das persönliche Fahrprofil beeinflusst es so viel stärker, viel mehr als es das vorher beim Verbrenner auch schon tat.

Die Verbräuche schwanken wohl sehr nach Fahrer, gewählter Innenraumtemperatur. Fahren mein IX M60 bei 19C°, Sitzheizung mit Wärmepaket mit 27,8kw/100km. Fahre weder schleichend, noch sportlich ambitioniert, ist im Rhein-Main- Gebiet mit Verkehr auch schwierig. Ist eine Mischng aus wenigen Km Autobahn mit 130km/h , etwas Landstrasse und Stadt. Bin ganz zufrieden.

40 kw. Das ist mehr als mein 45e auf der Autobahn und der schleppt noch den Sechszylinder mit.

AC, Sitzheizung an und Handy am Ladekabel.

am 2. Dezember 2023 um 17:27

Kurzstrecken mit immer wieder kaltem Auto, das aufgeheizt werden muß, können durchaus einen höheren streckenbezogenen Verbrauch (in kWh/100km) als eine Autobahnfahrt verursachen.

momentan -1.5 Grad C und gegenüber dem Sommer liege ich bei 20% Mehrverbrauch…

Zitat:

@motor_talking schrieb am 2. Dezember 2023 um 18:27:23 Uhr:

Kurzstrecken mit immer wieder kaltem Auto, das aufgeheizt werden muß, können durchaus einen höheren streckenbezogenen Verbrauch (in kWh/100km) als eine Autobahnfahrt verursachen.

So ist es. Wenn das Auto kalt gestartet wird und nur steht, gönnen sich die Verbraucher rund 8kwh. Ist er warm bei selben Setting unter 3. weiß auch nicht ob es vorteilhaft oder unvorteilhaft ist ständig mit abstandsautomaten zu fahren. Habe den immer an und bin auf D unterwegs. Ggf mache ich was falsch?

Heute morgen bei -5C 86km gefahren. 20% Landstraße Tempomat 105km/h, 80% Autobahn Tempomat 135km/h. Verbrauch 26kwj/100km. Der IX M60 war nicht vorgewärmt und nicht an der Wallbox. Winterreifen 21 Zoll

Bei Kurzstrecke mit dem IX in der Stadt ohne vorheizen steht aktuell eine 40 beim Verbrauch. Beim Mix mit Autobahn , Gesamtstrecke um die 100 km dann ca 26-30 im Effizienz Modus. Vorgeheizt ca 22 KW in der Stadt. Wohlgemerkt bei ca 0 -3 Grad und mit 21 Zoll Winterreifen. Müsste ich im Winter häufiger längere Strecken > 100 km einfache Strecke fahren falsches Auto oder man hat Zeit zum Laden.

Ich liege bei den aktuell worst-case Temperaturen und Schnee bei etwa 20% Mehrverbrauch.

Auf Kurzstrecken sind das dann ca. 30 kWh/100km, auf Langstrecke etwa 27 kWh/100km und etwa 400km von 100 auf 0%.

Kann denn jemand was dazu sagen, wie man am besten in der City fährt? Ich nutze D und den abstandsassistenten. Ist das falsch?

 

Weil rund 40kwh scheint im Vergleich echt viel zu sein und in der Stadt dürften die 22“ sich nicht so arg auswirken.

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 4. Dezember 2023 um 07:46:27 Uhr:

Kann denn jemand was dazu sagen, wie man am besten in der City fährt? Ich nutze D und den abstandsassistenten. Ist das falsch?

Weil rund 40kwh scheint im Vergleich echt viel zu sein und in der Stadt dürften die 22“ sich nicht so arg auswirken.

Ich würde in der Stadt im B Modus fahren. Ich fahre übrigens immer im B Modus. Finde ich komfortabler, aber darüber gab es hier schon genügend Diskussionen.

@TubeTonic liege ich beim kleinen ix1 aber auch. Mit vorheizen dann bei rund 30. Ich fahre auch nur auf D mit Tempomat wenn möglich. Viel Kurzstrecke, 2-7 Kilometer. Bin trotzdem zufrieden, für meine Benziner sind diese Strecken der Tod.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. iX
  7. Reichweite iX xDrive