Reichweite iX xDrive

BMW iX I20

Nach Freude über die flinke Lieferung des iX40 zum Jahreswechsel stellt sich nun nach 3 Wochen grosse Ernüchterung ein.
Im Winter auf der Autobahn (bei 140 im Assisted Drive Mode) muss ich alle 150 zum Nachladen an die Säule.
230 Km bei Abfahrt = 95% nach Vor-Klimatisierung, auf der Autobahn sackt das dann noch ab. Beim Nachladen am Rasthof nur auf 80% + kleine Sicherheit macht ca. 150 km.
Ich habe noch zwei i3s und kenne die Reichweitenproblematik gut, vom iX hatte ich mir aber mehr versprochen. An den Ladesäulen gehe ich schon den Tesala-Fahrern aus dem Weg, damit die mich nicht nach der Reichweite fragen…

Das ist die Realität
1056 Antworten

Zitat:

@mfre schrieb am 14. Dezember 2022 um 10:09:00 Uhr:


Ich werde morgen noch den Versuch unternehmen mit Vorklimatisieren in der Garage, ohne dass er an der Wallbox angeschlossen ist.

Heute morgen habe ich vorklimatisiert in der Garage, ohne an der Wallbox zu hängen. Der Verbrauch auf dem Weg ins Büro ist genau gleich hoch wie als er an der Wallbox hing - 19.1 kWh/100 km. Wieviele kWh er fürs Vorklimatisieren aus dem Akku verbraucht hat, sehe ich leider nicht.

@mfre: Das ist jetzt wirklich seltsam, ich hätte da einen höheren Verbrauch erwartet. Es bleibt also spannend.

@mfre: kannst Du bitte nochmal schreiben wie u. was Du gemacht hast damit das funktioniert? Ich habe es so verstanden, dass Du auf der App analog Standheizung auf Vorklimatisieren auswählst?

@Schottenrock In der MyBMW App im Ladeplan einerseits "Klimatisieren zur Abfahrtszeit" aktivieren und "Abfahrtszeit" auf die gewünschte Uhrzeit stellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AF_Auto schrieb am 15. Dezember 2022 um 11:54:18 Uhr:


@mfre: Das ist jetzt wirklich seltsam, ich hätte da einen höheren Verbrauch erwartet. Es bleibt also spannend.

Ja, ich war genauso überrascht.

Naja Einzelgarage am oder gar im Haus, da wirkt sich die Vorwärmung nicht so stark aus. Jetzt werden wir mfre mal dazu überreden, ihn außen stehen zu lassen und das Auto zufrosten zu lassen, mal sehen, wie es dann jeweils aussieht.

@harald335i Den Test habe ich schon hinter mir, siehe weiter oben.

Danke Dir, hatte es überlesen, aber jetzt fehlt noch als Vergleich, Auto steht außen, am Ladestecker, Vorwärmung eine halbe Stunde vor Abfahrtszeit, dann sollte er ja zumindest auf das selbe Ergebnis kommen, wie wenn er in der Garage steht, da er ja dann zumindest die Akkus auf über 0 Grad anhebt, wenn es denn so ist.

Hallo Zusammen,

habe seit ein paar Tagen das 11/2022.44 Update im Auto.
Nach dem Update bei 90% geladen, wird mir Reichweite 350 km angezeigt...
Und der Verbrauch auf meiner üblichen Strecke pendelt sich nun bei um 19 kWh ein - ohne Vorklima.
Vor dem Update lag ich teilweise bei >26 kWh.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem neuen Update?

Von der Juli Version auf die .44er Version habe ich keinen Sprung im Verbrauch gemerkt. Einen "Sprung" allerdings bereits zweimal, wenn man den assisted drive mode z. B. nach einer Baustelle wieder aktiviert. Da ist die "Gasannahme" doch recht ruppig. Das war vorher noch nicht aufgefallen.

@Ingo1004 Ist auch mein Eindruck, dass der Verbrauch runter gegangen ist, auch wenn ich es (noch) nicht mit konkreten Zahlen belegen kann.
@BMW_machine: Diese Ruppigkeit hatte ich schon mit der 11er Zwischenversion aus der BMW Werkstatt, etwas unkomfortabel. Dafür scheint er im innerstädtischen Stau auch nach einer längeren Standzeit automatisch loszufahren statt sinnlos zu bimmeln. Die Ampelerkennung ist leider weiterhin "mittelgut".

Jetzt wo Ihr sagt. Der Verbrauch war tatsächlich etwas geringer die letzten Tage. Ich hatte es mir mit den geänderten Bedingungen (Schnee) und etwas langsamere Fahrweise erklärt.

Kann ich bestätigen, bisher hatte ich mit 22-07 nie eine 17 und unter 20 war im Realbetrieb auch ohne Heizung nicht drin. Jetzt komme ich locker auch auf 16 bis 17 und im Schnitt unter 20. Morgen steht eine längere Fahrt an, bin mal gespannt, beim letzten Mal lag ich im Herbst mit Tempomat 135 bei 23,7 auf der Strecke. Scheint also einen klaren Zusammenhang mit der SME zu geben, die von der Service Aktion betroffen war und mit dem RSU geflasht neu wurde, was auch Sinn macht, da diese für die Steuerung der Batterie und der Leistungsabgabe verantwortlich ist. Kann jemand etwas zu Veränderungen an der Ladekurve, speziell beim 40er sagen? Auch da würde ich erwarten, dass es kleinere Änderungen gab.

Ich habe das aktuelle Update drauf und mein Durchschnittsverbrauch liegt bei knapp unter 30 kWh. Fahre fast nur Landstraße, Heizung auf 21 Grad, Flächenheizung an. Gibt es Optimierungstipps?

Zitat:

@SE77 schrieb am 24. Januar 2023 um 19:23:00 Uhr:


Ich habe das aktuelle Update drauf und mein Durchschnittsverbrauch liegt bei knapp unter 30 kWh. Fahre fast nur Landstraße, Heizung auf 21 Grad, Flächenheizung an. Gibt es Optimierungstipps?

Vorheizen = Zeitplan einstellen…

Deine Antwort
Ähnliche Themen