Reichweite des Lichts?
Hallo,
nachdem ich jetzt mit meinem V50 ein paar Fahrten bei Nacht mit Licht (nicht Bi-Xenon) hinter mich gebracht habe, ist mir aufgefallen, dass das Licht zwar prinzipiell schön hell ist, aber keine besonders große Reichweite hat (bei maximal eingestellter Höhe der Scheinwerfer). Auf der Landstraße kann ich ca. die Entfernung zwischen 2 Seitenpfosten ausleuchten.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Scheinwerfer nicht richtig eingestellt sind. Hat irgendjemand ähnlich Erfahrungen oder ist die Reichweitet tatsächlich eher gering?
Gruß
Alex
24 Antworten
Man kan selber einfach die Leuchte ein bisschen nachstellen. Man braucht dazu die tiefstliegenden weisse sechskantschrauben ein bisschen nach zu drehen (an beide Seiten). Es hat sich nachdem sehr verbessert, und keine Blinkenden gegenfahrer bisher.
Hallo @sancos,
also ich fahre auf Grund einer erneuten Lieferzeitverzögerung derzeit einen Ersatzwagen (V50) ohne Bi-Xenon und bin ebenfalls sehr unzufrieden mit dem "normalen Licht". Ist definitv die schlechteste Ausleuchtung, die ich je gefahren bin. Wird jedoch sicher an der fehlerhaften Einstellung liegen. Ich hoffe, dass dies bei meinem V50 mit Xenon besser sein wird.
Wo genau kann ich die Scheinwerfer nachjustieren? Wo befinden sich die Sechskantschrauben genau? Vorab vielen Dank!
Moin Kai,
ich denke nicht, dass es an der fehlerhaften Einstellung liegt. Wie ich in meinem vorhergehendem Beitrag schon geschrieben habe, hat mir der Händler nach einer Prüfung bestätigt, dass die Einstellung korrekt ist. Ich kann mich nur wiederholen: es ist das schlechteste Licht aller von mir bisher gefahrenen Autos.
Moin, Moin WolleHH,
bin ebenfalls ehemaliger Hamburger (Ausbildungszeit). Daher auch Moin, Moin! Jetzt muss ich wohl eher "Grüß Gott" sagen. 😉
Zum Thema! Da bin ich voll und ganz deiner Meinung! Das übelste ist die schwarze Bank, die man vor sich hinschiebt. Insbesondere bei Bergabfahrten kann man die Fahrt mit meinem Ersatz-V50 getrost als "Kamikazie" bezeichnen. Und wir haben hier in Bayern viele Berge und Hügel. Ich hoffe, mit meinem V50 und Xenon wird es besser.
Schönen Tag!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von V502.0DDeus
Moin, Moin WolleHH,
bin ebenfalls ehemaliger Hamburger (Ausbildungszeit). Daher auch Moin, Moin! Jetzt muss ich wohl eher "Grüß Gott" sagen. 😉
Zum Thema! Da bin ich voll und ganz deiner Meinung! Das übelste ist die schwarze Bank, die man vor sich hinschiebt. Insbesondere bei Bergabfahrten kann man die Fahrt mit meinem Ersatz-V50 getrost als "Kamikazie" bezeichnen. Und wir haben hier in Bayern viele Berge und Hügel. Ich hoffe, mit meinem V50 und Xenon wird es besser.
Schönen Tag!
Mit Xenon wird es nicht besser, sondern schlimmer, weil die Hell-Dunkel-Grenze messerscharf ist. Ich hatte das Problem auch, bis ich beim Freundlichen die Werkeinstellung korrigieren liess. Jede Einstellung hat bekanntlich Toleranzen, und da muss man verlangen, dass die Scheinwerfer an die oberste Grenze gestellt werden. Bei mir ist das Licht jetzt akzeptabel, wenn auch nicht merklich besser als das Halogenlicht meines Vorgängers. (S60 T5)
Hallo zusammen,
da ich neu hier bin, erst einmal ein herzliches "Grüß Gott" an alle.
Ich habe zwei Tage vor der Preiserhöhung meinen ersten Volvo bestellt, einen V50 Kinetic 1.8.
Da ich eventuell den Motor noch auf "2.4" ändern werde, hatte ich am Wochenende nochmals einen Vorführwagen als 2.4 mit 140 PS. Bei einer Nachtfahrt ist mir die kurze Leuchtweite aufgefallen. Gestern bin ich dann auf diese Diskussion hier gestoßen. Nun stellt sich die Frage, ob ich durch die Wahl von Xenonlicht noch etwas verbessern könnte.
Die meisten von Euch haben doch Xenon-Licht. Wie empfindet Ihr die Ausleuchtung? Es gab einen Beitrag, dem zu entnehmen war, dass sich die Situation mit Xenon noch verschlechtert. Ist das tatsächlich zutreffend?
Noch hätte ich die Möglichkeit, eine Bestelländerung durchzuführen, aber der Mehrpreis müsste sich wirklich lohnen. Eine gute Sicht bei Nacht ist m.E. sehr wichtig und ich bin in diesem Punkt vom V50 leider enttäuscht..
Ansonten bin ich von dem Wagen sehr begeistert.
Gruß
Elch1
Hallo Elch 1,
herzlich willkommen hier im Forum.
Schau mal ein wenig weiter oben, da habe ich mich schon über das Licht ausgelassen. Du kannst ganz beruhigt sein, denn die mangelnde Ausleuchtung liegt eindeutig an zu niedrig eingestellten Scheinwerfern. Ich bin beide Varianten gefahren, H7 und Xenon. Beide sind korrekt eingestellt absolut i.o.
Gruß
Shaolin
Hi Leute,
na ja also mein V50 hat mit Xenon (nachdem er korrekt eingestellt wurde) das klar bessere Licht wie die normalen Halogen. Da mein V50 zur Zeit n der Werkstatt ist fahre ich leihweise einen nigelnagel neuen S40 mit Halogen und bin über das Licht echt enttäuscht.
Klar ist, dass bei Xenon die Abgrenzung des Hell / Dukel Bereiches wesentlich schärfer ist wie bei Halogen aber da gewöhnt man sich dran, ich möchte das Xenon jedenfalls nicht missen und kann es nur empfehlen, allerdings die Einstellung muss zur obersten Toleranzgrenze gebracht werden.
Ciao Thomsen10
Hallo @all,
leider muss ich mich an dieser Stelle noch einmal zum Thema "Reichweite" negativ äußern.
Bei uns in Bayern ist mittlerweile tiefster Winter ausgebrochen und was soll man anderes sagen, als das die Reichweite der Halogenbeleuchtung (derzeitger Ersatz-V50) einfach miserabel und höchst gefährlich für die Insassen des V50 ist. Und ich meine sehr gefährlich!
Die Nachtfahrten mit dem V50, welche ich nach Möglichkeit zu vermeiden versuche, können getrost als Wagnis und "Kamikazieritt" bezeichnet werden. Speziell bei Gegenverkehr sieht man seine Fahrbahn überhaupt nicht mehr. Bei Bergabfahrten dezimiert sich die Reichweite noch einmal erheblich. Kurven sind gänzlich unbeleuchtet und somit nicht einsehbar. Ganz zu schweigen davon, dass Straßenschilder nicht - und ich meine GAR NICHT! - ausgeleuchtet werden. Ich rede hier von den großen, gelben oder auch orangen Schildern, welche nicht abzulesen sind. Unglaublich... Das kann doch wohl nicht sein! Da muss doch was an der Einstellung fehlerhaft sein. Ich hoffe inständig, dass meine Xenons besser ausleuchten.
Das musste ich mal loswerden! Da macht das Fahren einfach keinen Spaß! Schade....
Euch noch einen schönen Tag!
Hallo @all,
so, ich war gestern bei ATU bez. Korrektur der Lichteinstellung. Zu meinem Erstaunen soll angeblich alles richtig eingstellt sein. Das kann doch wohl nicht sein! Ich empfinde die Reichweite des Lichtes wirklich als einen erheblichen Mangel. Ich versuche derzeit alle Nachtfahrten zu vermeiden, was im Winter verständlicherweise nicht immer sehr einfach ist.
Zur Info! Im rechten Bereich geht die Reichweite des Lichtes gerademal von einem Leitpfosten zum nächsten. Sollte dann also ca. 50m sein. Danach nur noch dunkle Nacht. Das müssen die Ingenieure bei Volvo doch auch bemerkt haben.
Ich fühle mich so wirklich absolut unsicher! Das hat nichts mit negativer Meinungsmache zu tun. Meine Frau war hierüber auch sehr erschrocken.
Vielleicht fahre ich mal den nächsten Freundlichen zwecks Beseitigung des Problemes an.
Wie weit leuchtet euer Licht die Straße aus? Und wer hat beide Alternativen (Halogen und Xenon) getestet respektive gefahren und kann hier die evtl. Unterschiede darlegen? Vorab vielen Dank! Ehrlich gesagt bin ich wirklich ein wenig besorgt, dass mein V50 (mit Xenon) auch eine so schlechte Ausleuchtung aufweist.
Edit: Wo kann ich die Scheinwerfer selbst nachjustieren? Danke!