reicht klimaanlage oder braucht man ne Klimaautomatik

BMW 3er E90

Hallo Leute,

ich fahre derzeit noch nen A4 Avant und will auf 3er Coupe - kommt ja im September - wechseln ... die Frage is nun, reicht die Klimaanlage oder braucht man ne Klimaautomatik ??? Ist der Unterschied krass? Kann man mit der Klimaanlage die TEmperatur nicht getrennt für Fahrer und Beifahrer regeln?

Dankeeeeeeeeeeeee

26 Antworten

Ohne Kl.Automatik?
Nunja.. ich würd mir das überlegen.. bei der Klima stellst du 22°C ein und gut.
Ohne der KA musst du kälter und wärmer stellen.. je nachdem wie dir gerade ist.
Wenn du aber sowieso immer mit offenem Fenster fährst.. kann man sich die KA fast schenken...

.. mit ist aber beim Wiederverkauf besser.
Also meine Meinung... nur mit KA.

Und getrennt steuern kann man sie wenn überhaupt nur bei der Klimaautomatik.

Gruß
Tim

Re: reicht klimaanlage oder braucht man ne Klimaautomatik

Zitat:

Original geschrieben von dancetokranz


Hallo Leute,

ich fahre derzeit noch nen A4 Avant und will auf 3er Coupe - kommt ja im September - wechseln ... die Frage is nun, reicht die Klimaanlage oder braucht man ne Klimaautomatik ???

Nein braucht man nicht wenn einem die normale Klima reicht, die kühlt auch und das ist die Hauptsache.

Zitat:

Original geschrieben von dancetokranz


Ist der Unterschied krass?

Von der Funktion her nicht, regelt aber logischerweise automatisch was bei der Klima gelegentlich nachgestellte werden muß. Klar muß dir aber sein, das die KA bei BMW inzwischen so gut ist das du bis auf den Aufpreis nur Vorteile zu erwarten hast, so gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von dancetokranz


Kann man mit der Klimaanlage die TEmperatur nicht getrennt für Fahrer und Beifahrer regeln?

Nein, kann man nicht ist aber allgemein auch eher unwichtig.

Zitat:

Original geschrieben von Dozer-M


.. mit ist aber beim Wiederverkauf besser.

In der Tat, vergess aber nicht Navi, 18er Felgen, Aktivlenkung, Logic7 und Automatik, sonst bekommst du den Wagen nicht mal in der Ukraine verkauft :-).

Aus meiner Sicht: Niemals ohne Klimaautomatik.

Ähnliche Themen

Ich hatte bisher in all meinen BMWs die Klimaautomatik.
Allerdings immer dadurch bedingt, dass sie zwangsläufig mit irgendwelchen anderen SAs gekopplet war.

Insofern kenne ich die "kleine" eigentlich gar nicht, kann mir jedoch nicht vorstellen, dass sie nicht ausreichen würde.

Gruß

Hi,

ein Kollege von mir hat in seinem BMW keine Klima-Automatik. Bei diesen Temperaturen wirklich nicht zu empfehlen. Er sagt, dass er ständig am regeln ist.

Gruß
320d
bald
330xd

Die Klimaautomatik hat gegenüber der Basisklima ein paar Goodies mehr: Sonnen- und Beschlagssensor, temperiertes Mittelfach (wers braucht), Fondausströmer, Restwärme- und "Schockgefrier-" Taste.

Ich habe bisher nur Klimaautomatiken gehabt und bin mit der Regelcharakteristik ganz zufrieden. Wenn man das Regelprogramm der Klimaautomatik manuell nachvollziehen würde, wäre man ständig am Knöpfe drehen.

Es kommt nochwas hinzu: eine Automatikfunktion (automatische Temperatur- und Lüftungsregelung) ist für Klimaanlagen eigentlich Pflicht. Wenn man einmal die in den letzten Jahren in Mode gekommenen Heimklimaanlagen betrachtet, haben selbst die allerbilligsten aus dem Baumarkt einen Automatik-Modus integriert....

Grüße
AB

... habe im e91 320 dA keine klimaautomatik. die normale reicht auch bei den sommerlichen temperaturen derzeit völlig aus. der nach regelbedarf ist eher gering und stört mich nicht weiter. optisch sieht die automatik besser aus.
wie schon o.a. ist die klimaautomatik bei bestimmten sa nicht zu vermeiden.
fazit für mich: klimaautomatik ist nicht schlecht, muss aber nicht zwingend sein.

Ich würde den Kauf daran fest machen, wie mein Fahrverhalten ist. Wenn man immer längere Strecken unterwegs ist, halte ich eine KA für sinnvoller. Wenn ich regelmäßig mehrere Stunden unterwegs bin (z.B. lange Autobahnfahrten) würde ich den Aufpreis investieren.

Wenn mein Fahrverhalten eher so ist, das ich hauptsächlich Kurzstrecken unterwegs bin, bringt die KA nichts. Für die kurzen Strecken hau ich einmal bei den Temperaturen kälteste Stufe rein und gut ist.

jo, deswegen haben wir in unserem e90 auch keine Klimaautomatik.

Ein Auto in der Preisklasse muss Klimaautomatik haben.

Wiederverkauf zu einem fairen Preis kannst du sonst vergessen (falls du das Auto überhaupt los wirst).

Gruß,
BlackEgg

Ich möchte keinen mehr ohne Klimaautomatik fahren.

Grundsätluch reicht es aber, wenn man nur eine Anlage hat, denn kühlen tut die auch. Die Frage ist nur, wie gut kann man die sich einstellen, damit man die optimale Kühlung bekommt und wie wirkt sich diese auf den Verbrauch aus?

Die Automatik stelle ich nach Grad ein und das find ich recht einfach, denn besser abzuschätzen, desweiteren wird die nicht immer voll laufen, was sich dann besser in Sachen Verbrauch auswirkt.

Göran

Hey,

wir haben bisher immer KA gehabt und das ist/war einfach genial. Jetzt nach 3 Wochen Griechenland - Perfekt - 24° eingestellt und immer perfektes Klima nicht zu kalt wenn man aussteigt und immer relativ frische Luft im Auto.
Auch jetzt in D einach 22° Grad und es passt, ausser bei reiner Kurzstrecke - da macht mann es kalt oder ohne KA und das Glasdach auf :-)

Bei Klima habe ich bisher immer Probleme gehabt zu kalt oder zu warm.

cy
Ralf

In meinem alten E36 hatte ich auch nur die normale Klima, die macht halt kalt, oder war. Je nach drehregler.

Jetzt hab ich die Automatik. Die macht die Temperatur erst angenehm.

Sie regelt ja nicht nur die Temperatur sondern auch die Luftmenge und Luftverteilung. Am Anfang zum Beispiel wenn das Auto in der Sonne stand und es Knüller heiß ist, dann pustet sie auf voller Pulle, wenn es dann kühler wird regelt sie sich von alleine runter.

Außerdem hat man dann noch so nette Gimicks wie Frontscheibe von Beschlag befreien (ein Tastendruck), automatische Umluftkontrolle, etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen