Reicht der 2l im Cab?

BMW 3er E21

Hallo,

liebäugele schon seit langem mit der Anschaffung eines kommenden Klassikers, dem E 30 Cab. Leider sind die meisten dermaßen versaut, dass sich weiteres Anschauen bereits erübrigt.
Habe nun einen 320 angeboten bekommen - über dne man wenig positives liest. Neben einem M würde natürlich jeder Motor verblassen und ich würde das Fahrzeug auch lediglich zum sommerabendlichen Cruisen benutzen - reicht der M20B20 da?

Ist dieser Typ günstiger in der Versicherung als der 325?

danke und Gruß

29 Antworten

musst ma den hebermechanismus fetten
oder er bekommt nicht genug strom
dann stecker der a-säule mal mit konaktspray behandeln

efh schalter können kaputt sein (beleuchtung)
können aber auch gänzlich unbeleuchtet sein

ah danke,

sobald die Temperaturen es zulassen, werde ich mich an die Kiste begeben.

Mein Problem is ja, das die Fensterheberbeleuchtung nie AUSgeht - naja, jetzt kommt eh erstmal die Batterie ab..

Stell doch mal Fotos von dem guten Stück ein, neugierig bin 😁

ah, gerne, auf den Bildern ist er allerdings noch ungewaschen, dem ich aber mittlerweile abgeholfen habe:

http://img237.exs.cx/img237/476/mypictures0001a1ww.jpg

http://img237.exs.cx/img237/9905/mypictures0003a0jv.jpg

http://img237.exs.cx/img237/4111/mypictures0004b3cm.jpg

die Aufkleber kommen natürlich noch ab, war mir jetzt aber zu kalt..

Ähnliche Themen

Mmmmmh, schöne Felgen. Wenn du die mal loswerden möchtest geb mir bitte bescheid 😁

Da hast du einen guten Kauf gemacht. Viel Spaß mit dem Wagen.

danke, habe aber extra einen gesucht, der inklusive Felgen alles original hat.
habe dreieinhalb für den Wagen hingelegt, ist ,denke ich, ein vertretbarer Preis für ein gut gepflegtes Cab!??
Leider hatte ich nach dem Waschen hinten links im Kofferaum in der Mulde, wo der Wagenheber drin steht, ein Aquarium, wo kann das Wasser herkommen?

Der Preis ist genau der gleiche den ich auch bezahlt hab. belief sich so auf 3400. Das Wasser kann evtl. von oben durch den Dichtungsgummi eingedrungen sein, wenn der nicht richtig schliesst. Oder vielleicht durch eine undichte Stelle an der Heckleuchte.
Ich gehe mal nicht davon aus dass dein Wagen in den Radkästen durchgerostet ist 🙂

Wascht du dein Auto etwa in einer Waschstraße?!

Rost kann ich mir auch nicht vorstellen - ist am ganzen Auto keiner zu sehen.
Scheint vorher immer in einer trockenen Garage gestanden zu haben - sonst wären Lack und Verdeck wohl auch nicht in so einem guten Zustand.
Nee, Waschanlage kriegen bei mir nichtmal die Autos mit festem Dach, aber mit der Waschlanze inner SB-Box wird er vorher und nachher schon abgesprüht.
Weiß jetzt auch, dass ich beim nächsten Mal irgendein Tuch zwischen Verdeckkasten und Verdeck stopfe..
Gibts zum Waschen noch irgendwelche nützlichen Tips?

hi

hallo,

tipps beim waschen: viel schaum nehmen, immer die radkästen ausspühlen.

verdeck öfter mal imprägnieren, C1, heißt soein verdeckimprägnierer, gibts bei der tanke, oder bei atu.

außerdem unbedingt alle dichtungen mit glycerin, oder geeignetem fett behandeln, die werden sonst schnell porös.

zudem im jahr min 2 mal wachsen, einmal beginn der saison und dann ende der saison. das macht den lack wesentlich wiederstandsfähiger gegen haftenden schmutz und steinschläge.

das IM muss ab und ich würde mir nen anderen auspuff kaufen, sonst ist er 1A!!!

eventuell solltest du überlegen, das orginale M technik 1 packet nachzurüsten, sprich front, heck schürze, sowie seitenschweller, denn NOCH bekommst du diese auch fürs cabrio recht günstig, aber es werden zeiten kommen, da gibts diese orginaleteile nurnoch selten und der wert steigt, wen du sie hast. außerdem siehts nen bißchen sportlicher aus, passt gut zu dem wagen, insbesondere zu dem style der 80iger. sieht dann eben wie nen richtg schöner youngtimer aus.

ist zwar geschmackssache, aber ich würde die organgen blinkergläser gegen schwarze tauschen, da er damit einfach noch etwas dezenter wirkt, die orangen kannst ja aufbewahren und im falle des falles wieder dranbauen, sind nur 2 kleine schrauben.

also was ich tun würde:

M technik 1 Packet,
schön dezenter edelstahl auspuff ab kat
schwarze blinkergläser

Da du ein unverbasteltes VFL-Modell hast würd ich das lassen wie´s ist. Aber wie gesagt ist Geschmackssache. Ich hatte mich anfangs sogar gesträubt das originale Radio auszubauen und gegen so ein kunterbuntes Drecksding zu ersetzen 🙂

Wieviel KM hast du denn drauf und welches Baujahr ist das?

hallo,

danke für die Tips - wie macht Ihr das denn beim Waschen mit dem Verdeck?
So ganz dicht sind doch wahrscheinlich die wenigsten E 30 gegen Wasser von der Seite, oder?
Ist ein 90iger Baujahr und er hat leider schon 200000km auf dem Buckel.
Das hat mich allerdings nicht geschreckt, da der Zustand wirklich super ist und die Maschine klasse läuft, ohne Zögern anspringt und auch ganz ordentlich zieht für so´n kleinen Motor.
Hat mal einer ein Bild vom M1-Paket, sind das die Plastik-Teile?
Eigentlich solle er ja wirklich original bleiben, aber weiße oder schwarze Blinkergläser vorne wären schon ne Idee.
Wo gibts denn die?
habe den Verdeck-Imprägniere von BMW hier, der ist doch sicher auch ok?
Hhm Auspuff, gibbet denn da was in Original-Optik, Ofenrohre habe ich schon an meinem M.
Fand das ///M eigentlich ganz witzig, aber die Auspuffblenden kommen direkt weg.

Wenn Du die Quelle für das Wasser gefunden hast, sag mir mal bescheid, ich such an meiner Limo schon seit fast einem Jahr!
Die Deckeldichtung, die Dichtung von den Rülis... Alles neu.
Ich vermute mal, das das Wasser ebbi mir vom Schiebedach her kommt. Das fällt bei Dir ja aus. :-)

Man sollte beim Waschen nicht genau von schräg hinten auf die Fensterdichtstellen spritzen, ansonsten kann das Dach Wasser von überall ab. Nur hinten seitlich an den Schnittstellen zwischen Verdeck und Karosserie kommt mal etwas rein aber das ist nicht schlimm. Und beim Einsteigen kann´s mal auf den Kopf tropfen, aber dicht sind die Dinger.

Ich weis nicht obs gut ist, aber ich gehe erst mit dem Hochdruckreiniger in etwas größerem Abstand über das Verdeck und schäume es dann mit der Schaumbürste ein. Dann klarspülen und gut. Letztens habe ich sogar mal mit Heißwachs drübergespritzt und finde dass es besser aussieht und warscheinlich zusätzlich geschützter ist. Geschadet hat´s bis jetzt nämlich nicht.

Aber im Herbst und im Frühling solltest du das Verdeck reinigen und imprägnieren.

Hast du ein E-Verdeck oder ein Manuelles? Wenn manuell dann acht beim Falten darauf, dass du keinen Stoff im gestänge einklemmst. Das kann wie eine Schere wirken und macht den Stoff kaputt.

hi

hallo,

1. BMW verdeckimprägniere ist natürlich auch ok 😉
2. Blinkergläser gibts bei ATU, sind von IN PRO und haben eine abe, die du dann mitführen musst, am besten legst du sie zum Fahrtzeugschein und fertig.
3. auspuff: ich habe einen Von supersport, das ist ne recht billige marke, man kann endrohrvarianten wählen, ich habe 2x 7,5mm, gerade, der sieht dann so aus, wie der orginale, nur etwas größer. ist komplett aus edelstahl und hat mich komplett nur knapp über 300€ gekostet!!!
und der hählt eben ein leben klang, wenn man das beim verkauf sagt, steigert das den wiederverkaufswehrt, denke ich.
natürlich sollte man keine DTM rohre, oder so nehmen, sondern welche, die möglichst dem orginalen ähnlich sehen.

4. Das M technik 1 packet besteht aus Plastik, ist aber recht hochwertig, einmal gut lackiert, ist es perfekt! es sieht eben nicht so übertrieben aus und passt genau zu dem style eines 80iger jahre youngtimers, finde ich.

leider find eich so schnell kein fotio, aber ich suche nochmal, vielleicht hat ja hier auch jemand eines vom M 1 packet?

MFG

Christian

ja das mit dem nassen Kopf habe ich bemerkt...

Werde die Imprägnierung von BMW drauftun, wenn er reaktiviert wird - vermutlich Mai.

er hatte mal ein elektrisches Verdeck, ist jetzt aber auf manuell zurückgerüstet wegen Anfälligkeit.

dafür ist sowohl der Stoff wie die scheibe ohne Riss und auch wenig blinde Flecken in der Scheibe, ich denke, da er immer in der Garage stehen wird, werde ich da einige Jahre Ruhe haben..

Deine Antwort
Ähnliche Themen