Reicht der 140 PS Benziner für die 1,7 Tonnen , oder doch lieber 165 Diesel PS

Opel Zafira C Tourer

Welcher ist der Richtige

Beste Antwort im Thema

Hi

Auf dem platten Land ohne grosse Ambitionen mag der 1.4 Turbo ausreichen, auf der Autobahn fühlt er sich am wohlsten bei ca. 120km/h-140km/h. In dem Bereich ist er auch ziemlich sparsam. Drüber wird es zäh, er schafft zwar Tacho 200km/h, aber das dauert recht lange. Also für die schnelle Hatz auf der Autobahn ist der Motor nicht gemacht.
Auch überholen auf der Landstrasse will geplant sein und bedarf in der Regel runterschalten bis mindestens in den 4. Gang. Von 80km/h überholen im 5. oder gar 6. Gang ist nicht angenehm.

Wenn es dann noch hügeliger wird, besonders auf steileren Landstrassen (z.B. Serpentinen) stösst er doch recht schnell an seine Grenzen, und wirkt auch in den unteren Gängen überfordert.

Ich bin mal gespannt, in 4 Wochen geht es nach Bayern/Österreich in die Berge......

Nach etwas über 5000km im flachen Rheinland und Ausflügen in die Eifel (mittlere Steigungen) würde ich mir nächstes Mal einen stärkeren Benziner bestellen, den es ja noch nicht gibt. Dabei geht noch nicht mal so sehr um die Leistung, sondern eher ums Drehmoment. 200Nm sind bei dem Auto nun mal nicht die Welt.

Gruß Hoffi

162 weitere Antworten
162 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Valvetronic


Das weiß ich leider nicht. Mich hätte vor allem interessiert, ob ein DKG verfügbar sein wird. Das wusste der FOH aber leider selbst nicht.

DKG bzw. eine allg. neue Getriebegeneration soll mit der neuen Motorengeneration kommen (wahrscheinlich erst Ende 2014 mit der EU 6 Norm)

Grüße...

Ich würde noch den 130 PS Diesel zu Disposition stellen... der geht richtig gut. Da ich den 1.4T Benziner aus dem Meriva kenne, würde ich behaupten, dass der Zwei-Liter 130 PS Diesel für den Zafira Tourer, die bessere Wahl ist, gerade wenn man viel Landstraße fährt. Unter rum geht der Motor richtig gut und das Turboloch ist auch kaum noch wahrnehmbar.

Christian

Die ersten 1.6-er Turbos sind heute Nacht über die Bänder gerollt allerdings als CNG-Version.

ich habe mich für den 130 PS Diesel entschieden, 2000€ Aufpreis für 35 PS waren mir eindeutig zu viel. Dafür habe ich mir die Panoramascheibe und den Fahrradträger gegönnt. 130 PS ist auch ok.

Ähnliche Themen

Hoffe mal das der 1,4 l 140 PS in etwa das gleiche drehmoment hat und in etwa gleich in der beschleunigung wie mein alter 1,8 l 140 PS Zafira ist. Nun ja ist eh zu spät er kommt im März 2012

Zitat:

Original geschrieben von stefan1371


Hoffe mal das der 1,4 l 140 PS in etwa das gleiche drehmoment

Er hat sogar mehr!

Zitat:

Hoffe mal das der 1,4 l 140 PS in etwa das gleiche drehmoment hat und in etwa gleich in der beschleunigung wie mein alter 1,8 l 140 PS Zafira ist.

Auf jeden Fall!!

Der 120PS "schwache" den ich fahren durfte hat auf jeden Fall mehr Rabatz gemacht wie mei 1.8 Zafira B.

Zitat:

Original geschrieben von sir_d



Zitat:

Original geschrieben von stefan1371


Hoffe mal das der 1,4 l 140 PS in etwa das gleiche drehmoment
Er hat sogar mehr!

Abgesehen davon ist eher entscheidend ab wann das max. Drehmoment anliegt und in dieser Disziplin haben aufgeladene Motoren die besseren Karten.

In der Praxis sollte man natürlich die vom Hersteller dazu gewählte Getriebe-Übersetzung nicht außer Acht lassen.

Der Diesel ist schon sehr gut! Aber die hohen Anschaffungs- und Wartungs- und Unterhaltskosten machen den Benziner auch sehr interessant. Ich hatte schon das Vergnügen den mal ausführlich über knapp 800km zu testen und war positiv angetan. Ich bin mehr gewohnt, aber auch an diesen Motor adaptiert man sich bald. Er läuft die 200 und braucht auch nicht ewig bis man sie erreicht. Bei ordentlichen Steigungen muß zwar zurückschalten, der Anschluß paßt aber immer.
Positiv war vor allem der Verbrauch- in die eine Richtung hab ichs wissen wollen und bin zügig gefahren- 8,6l, gemessen an der Fahrweise und Größe des Fahrzeugs O.K. Den Rückweg wollte ich unbedingt mit der restlichen Tankfüllung schaffen ;-) und habs auch... BAB nur 140, immer schön rollen lassen, gemühtlich beschleunigen.... und das waren dann 7,1l... Das ist schon verdammt gut!

Die Fahrleistungen entsprechen dem X20XEV mit 140PS, der Verbrauch ist 1,5l - 2,0l besser. Für mich wäre das der richtige Motor. Ich hege aber auch nicht den Anspruch die linke Spur für mich reservieren zu wollen...

Ich habe mich als einstiger zufriedener Zafira-B-Fahrer (150PS-Diesel) am Samstag auch mal den Weg zu meinem ehemaligen FOH gemacht um den ZT zu beschnueffeln. Schick aber mir mittlerweile zu groß - und Diesel lohnt sich schon mal garnicht mehr bei 15Tkm/Jahr. Aus Neugier eine Probefahrt mit dem 165PS-Diesel gemacht und wohl des Wissens, das der Motor mit 300km auf der Uhr noch nicht im Vollbesitz seiner Kraefte ist, doch eher sehr ernuechtert ausgestiegen. Also den 140PS-Benziner (bin ich im Anschluss im Astra GTC gefahren) will ich mir da nicht vorstellen. Da war mein B von Anfang an durchzugsstaerker. Es war ein Innovation mit Panoramdach (sehr schoen!) und viel Ausstattung (& Gewicht) zum Preis von knapp 42,5T€.😰 Das hat mich in meine Entscheidung fuer mein jetziges Auto bestaerkt. Aber jedem das Seine ... 😉

Zitat:
doch eher sehr ernuechtert ausgestiegen. Also den 140PS-Benziner (bin ich im Anschluss im Astra GTC gefahren) will ich mir da nicht vorstellen. Da war mein B von Anfang an durchzugsstaerker. Es war ein Innovation mit Panoramdach (sehr schoen!) und viel Ausstattung (& Gewicht
________________________
Glaubst du das eigendlich selber was du hier so schreibst ?
B =  202 km/h 10,4sek  mit MT
C =  208 km/h  9,8sek  mit MT
gefühlt mag dir der "B" durchzugsstärker vorkommen aber nicht in der Praxis  ( fahre selber noch den "B" )  😉

Zitat:

Original geschrieben von MeriFan


________________________Glaubst du das eigendlich selber was du hier so schreibst ?
Klares "JA"

- Papier ist geduldig - oder glaubst du alles, was in bunten Prospekten so steht ohne eigene Erfahrung zu sammeln. So mancher Test, ob in Text oder Videoform hat sich zumindest aehnlich geauszert.

Nur 15 PS mehr bei sicherlich 250kg Gewichtszunahme und ein noch nicht eingefahrener Motor (vielleicht auch andere Getriebeabstufung?) haben den von mir beschrieben Eindruck erweckt - ohne damit den Zafira schlecht zu machen.

Ist doch ein Diskussionsforum hier oder ....?

Das Leergewicht vom B Lag in etwa auf Niveau von C.

Also der 165 PS Diesel geht mit Sicherheit besser als der 150 PS Diesel, 30 NM mehr und einen deutlich besseren Drehmomentverlauf, da beim B die 320 NM doch sehr spät (als Peak) anliegen. Klar, wenn du Ihn ab 3000 U/min immer nur getreten hast, ists nicht spürbar, aber die 350 NM bei 1750 U/Min pressen Dich in den Sitz. (beim C)

Zitat:
Klares "JA" - Papier ist geduldig - oder glaubst du alles, was in bunten Prospekten so steht ohne eigene Erfahrung zu sammeln.
__________________________-
Nein , ich glaube auch nicht was in den bunten Prospekten steht , in Deutschland würfeln die Hersteller die Daten aus.
Mein "B" bringt 1645 Kg auf die Waaage mit Sprit (fast voll) nach deiner Rechnung müsste der "C" jetzt 1900 Kg wiegen ............. da fehlen mir die Worte ........................😕

Der harmonischere Drehmomentverlauf und die deutlich bessere Dämmung lassen einen schon einen lahmeren Eindruck bekommen- tatsächlich steht der C in der Fahrleistung dem B in nichts nach....
Das Gewicht ist tatsächlich nicht gestiegen- allerdings waren vorher 7 Sitze Serie (und im Gewicht mit drin)- jetzt sind die letzten 2 Sitze optional- aber das sind vielleicht gut 30 kg....

Deine Antwort
Ähnliche Themen