Reicht der 140 PS Benziner für die 1,7 Tonnen , oder doch lieber 165 Diesel PS

Opel Zafira C Tourer

Welcher ist der Richtige

Beste Antwort im Thema

Hi

Auf dem platten Land ohne grosse Ambitionen mag der 1.4 Turbo ausreichen, auf der Autobahn fühlt er sich am wohlsten bei ca. 120km/h-140km/h. In dem Bereich ist er auch ziemlich sparsam. Drüber wird es zäh, er schafft zwar Tacho 200km/h, aber das dauert recht lange. Also für die schnelle Hatz auf der Autobahn ist der Motor nicht gemacht.
Auch überholen auf der Landstrasse will geplant sein und bedarf in der Regel runterschalten bis mindestens in den 4. Gang. Von 80km/h überholen im 5. oder gar 6. Gang ist nicht angenehm.

Wenn es dann noch hügeliger wird, besonders auf steileren Landstrassen (z.B. Serpentinen) stösst er doch recht schnell an seine Grenzen, und wirkt auch in den unteren Gängen überfordert.

Ich bin mal gespannt, in 4 Wochen geht es nach Bayern/Österreich in die Berge......

Nach etwas über 5000km im flachen Rheinland und Ausflügen in die Eifel (mittlere Steigungen) würde ich mir nächstes Mal einen stärkeren Benziner bestellen, den es ja noch nicht gibt. Dabei geht noch nicht mal so sehr um die Leistung, sondern eher ums Drehmoment. 200Nm sind bei dem Auto nun mal nicht die Welt.

Gruß Hoffi

162 weitere Antworten
162 Antworten

Die 140 PS haben mit Dachbox, 4 Personen, 20/40er Hund und 2 Fahrrädern auf dem Flexfix völlig gereicht - OK, Geschwindigkeitsbegrenzung NL und BE ist zu berücksichtigen - Verbrauch lag bei ca. 8 l, ist also auch akzeptabel. Sofern ich nichts Schweres ziehen muss, ist der 140 PS-Benziner m. E. eine Empfehlung wert! Sehr angenehmes, komfortables und entspanntes Fahren - Keine Rückenschmerzen oder anderweitige körperliche Ermüdungserscheinungen.

Glückauf

Edi

Habe gestern zu hören bekommen das Opel ab Januar 2013 einen neuen 170 PS Benziner ins Rennen schicken wird,bestellbar soll der Motor ab ca. November 2012 sein,denn werden auch die Preise bekannt gegeben,weitere Angaben konnte ich nicht in Erfahrung bringen.
Das ganze beruht auf einer Info einer Anfrage eines Interessenten bei Opel Austria,ich denke dann wird es hier wohl zeitgleich von statten gehen,wer es also nicht ganz so eilig hat und den 165PS Diesel nicht möchte,aber mit dem 140 PS auch nicht so ganz glücklich wäre,für den würde sich die Wartezeit denn sicher positiv machen.

LG,
Sunny

@ Sunny

das wäre DER Motor für uns. Kommt aber leider zu spät und wer weiß, ob es ihn mit Automatik geben wird?

Weiß denn jemand ob das ein ganz neuer Motor ist oder ob der aus einem anderen Modell kommt ? Sprich ist er bereits erfolgreich etabliert ?
Preislich schon was bekannt ?

Ähnliche Themen

Leider hat mir die Dame von Opel keine näheren Infos gegeben. Ich war eigentlich sehr zufrieden, dass Sie mir das 170 PS Modell angekündigt hat. Zumindest hat Sie definitiv gesagt, dass die Preise im November veröffentlicht werden und auch dann die Bestellung erfolgen kann.

Vielleicht könnte ja wer von Euch eine entsprechende Anfrage an Opel Deutschland schicken. Ich habe in meinem Mail an Opel deutlich gemacht, dass ich mit dem 140 PS Benziner nicht glücklich bin und ob ich mich bei anderen Herstellern umschauen oder ob ich auf einen stärkeren Benzinmotor warten soll.

Andererseits verstehe ich auch, wenn Opel nicht zu zeitig mit der Info hinausgeht, weil sonst viele potentielle Käufer zuwarten.

Das wird der neu entwickelte SIDI (Spark Ignition Direct Injection, oder so ähnlich) Motor mit 1,6l Hubraum sein den Opel auf der Pfanne hat.
So einen hätte ich mir auch gut in meinem Tourer vorstellen können, aber ich brauchte den umbauten, mobilen Raum halt ein Jahr früher...

Zitat:

Original geschrieben von (tm)


Das wird der neu entwickelte SIDI (Spark Ignition Direct Injection, oder so ähnlich) Motor mit 1,6l Hubraum sein den Opel auf der Pfanne hat.
So einen hätte ich mir auch gut in meinem Tourer vorstellen können, aber ich brauchte den umbauten, mobilen Raum halt ein Jahr früher...

Hier mal die Antwort die ich von Opel - Deutschland - per Mail heute erhalten habe :

"Für Ende 2012 ist angedacht, den Opel Zafira Tourer mit zwei 1.6l Turbo-Motoren - 170 PS - in einer 6-Gang-Schalt-Getriebe Version inklusive Start/Stop Funktion, sowie einer Automatik-Variante bestellbar zu machen. Die Produktion soll - nach heutigem Stand - Anfang 2013 starten. Bitte haben Sie Verständnis, dass uns zum jetzigen Zeitpunkt noch keine weiteren Informationen vorliegen."

"Mit den drei komplett neuen Benzin- und Diesel-Motorenfamilien soll laut dem Hersteller "eine führende Rolle bei Verbrauch, Emissionen, Leistung und Geräuschkomfort" eingenommen werden. Ein aufgeladener Vierzylinder-Benziner mit 1598 Kubikzentimeter Hubraum, zentraler Direkteinspritzung und Start/Stop-System bildet den Auftakt unter dem Namen 1.6 SIDI (Spark Ignition Direct Injection).

Der ab Herbst 2012 im ungarischen Szentgotthard zu produzierende ECOTEC-Benzindirekteinspritzer wird in unterschiedlichen Leistungsstufen bis zu 200 PS und in verschiedenen Fahrzeugklassen angeboten. Mit einem Drehmoment über 187,5 Newtonmeter pro Liter Hubraum schafft der 1.6 SIDI laut Opel einen neuen Bestwert für Großserien-Benzinmotoren. Maximal werden bis zu 300 Newtonmeter bei 1700 U/min erreicht. Im Vergleich zum Vorgängeraggregat soll der neue Motor bis zu 13 Prozent einsparen.

"Unser neuer 1,6-Liter-Direkteinspritzer-Turbobenziner ist ein Drehmomentriese, der seine Kraft harmonisch entfaltet und äußerst leise zu Werke geht", sagt Thomas Johnen, Leiter der Opel-Benzinmotorenentwicklung in Rüsselsheim.

Quelle: http://www.autogazette.de/.../370704

Zitat:

Original geschrieben von (tm)


"Mit den drei komplett neuen Benzin- und Diesel-Motorenfamilien soll laut dem Hersteller "eine führende Rolle bei Verbrauch, Emissionen, Leistung und Geräuschkomfort" eingenommen werden. Ein aufgeladener Vierzylinder-Benziner mit 1598 Kubikzentimeter Hubraum, zentraler Direkteinspritzung und Start/Stop-System bildet den Auftakt unter dem Namen 1.6 SIDI (Spark Ignition Direct Injection).

Der ab Herbst 2012 im ungarischen Szentgotthard zu produzierende ECOTEC-Benzindirekteinspritzer wird in unterschiedlichen Leistungsstufen bis zu 200 PS und in verschiedenen Fahrzeugklassen angeboten. Mit einem Drehmoment über 187,5 Newtonmeter pro Liter Hubraum schafft der 1.6 SIDI laut Opel einen neuen Bestwert für Großserien-Benzinmotoren. Maximal werden bis zu 300 Newtonmeter bei 1700 U/min erreicht. Im Vergleich zum Vorgängeraggregat soll der neue Motor bis zu 13 Prozent einsparen.

"Unser neuer 1,6-Liter-Direkteinspritzer-Turbobenziner ist ein Drehmomentriese, der seine Kraft harmonisch entfaltet und äußerst leise zu Werke geht", sagt Thomas Johnen, Leiter der Opel-Benzinmotorenentwicklung in Rüsselsheim.

Quelle: http://www.autogazette.de/.../370704

Wer es glaubt,legt euch lieber einen Diesel zu den der hat Drehmoment da kann der Benziner nur von

träumen.

Gruß Mobahn

Ich habe den 2.0 CDTI 165 PS im GTC und kann den Motor nur empfehlen. Gerade auf der Land-/Bundesstraße und BAB ist der Motor klasse. Ruhig und kräftig. Ideal für lange Strecken. Bei 130 km/h auf der BAB mit gut 2.000 Umdrehungen ist der Motor schön leise (da kommt Premium-Feeling auf :-) ) Dazu auch recht sparsam.

Den 1.4 T 140PS habe ich mal mehrere hundert Km im einem Astra Sports Tourer gefahren. Auch ein guter Motor mit dem man nichts falsch macht. Allerdings nicht so kräftig (dürfte im Zafira Tourer noch mehr zu spüren sein). Gerade im 5. und 6. Gang ist die Beschleunigung mau. Bei Tempo 110 km/h im 6. Gang beschleunigen ist seeeeehhhhr zäh. Das geht mit dem 2.0 CDTI 165 PS viel besser.

Zitat:

Original geschrieben von Mobahn



Zitat:

Original geschrieben von (tm)


"Mit den drei komplett neuen Benzin- und Diesel-Motorenfamilien soll laut dem Hersteller "eine führende Rolle bei Verbrauch, Emissionen, Leistung und Geräuschkomfort" eingenommen werden. Ein aufgeladener Vierzylinder-Benziner mit 1598 Kubikzentimeter Hubraum, zentraler Direkteinspritzung und Start/Stop-System bildet den Auftakt unter dem Namen 1.6 SIDI (Spark Ignition Direct Injection).

Der ab Herbst 2012 im ungarischen Szentgotthard zu produzierende ECOTEC-Benzindirekteinspritzer wird in unterschiedlichen Leistungsstufen bis zu 200 PS und in verschiedenen Fahrzeugklassen angeboten. Mit einem Drehmoment über 187,5 Newtonmeter pro Liter Hubraum schafft der 1.6 SIDI laut Opel einen neuen Bestwert für Großserien-Benzinmotoren. Maximal werden bis zu 300 Newtonmeter bei 1700 U/min erreicht. Im Vergleich zum Vorgängeraggregat soll der neue Motor bis zu 13 Prozent einsparen.

"Unser neuer 1,6-Liter-Direkteinspritzer-Turbobenziner ist ein Drehmomentriese, der seine Kraft harmonisch entfaltet und äußerst leise zu Werke geht", sagt Thomas Johnen, Leiter der Opel-Benzinmotorenentwicklung in Rüsselsheim.

Quelle: http://www.autogazette.de/.../370704

Wer es glaubt,legt euch lieber einen Diesel zu den der hat Drehmoment da kann der Benziner nur von
träumen.
Gruß Mobahn

Hi

Jo, und einen tollen DPF der bei Kurzstrecken und Wenigfahrern unheimlich viel "Sinn" und Ärger macht.....

Gruß Hoffi

Gute Nachrichten, sowohl für mich, als auch dann für Opel 😉

Interessant wäre, ob alle neuen Benzin-Motoren gleichzeitig verfügbar sind, oder ob es hier nochmal eine zeitliche Abstufung gibt...

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI



Zitat:

Original geschrieben von Mobahn


Wer es glaubt,legt euch lieber einen Diesel zu den der hat Drehmoment da kann der Benziner nur von
träumen.
Gruß Mobahn

Hi

Jo, und einen tollen DPF der bei Kurzstrecken und Wenigfahrern unheimlich viel "Sinn" und Ärger macht.....

Gruß Hoffi

Ich habe damit keine Probleme den ich Fahre mein Auto,sogar mehr Stadtverkehr als BAB.Da war

bei mein Astra H(150 PS) eher ein Problem der machte hin und wieder zicken,beim Astra J wie

beschrieben kein Problem(165 PS) also keine Panik machen,und wenn Problem zum FOH. da wird

Ihnen geholfen.Da mein J gerade 1 Jahr alt ist,ist der nächste der ZT mit BIO Turbo(Diesel) Anfang

2013 schon vorgemerkt.

Gruß Mobahn

Deine Antwort
Ähnliche Themen