ForumW176
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Reicht COMAND Online?

Reicht COMAND Online?

Mercedes A-Klasse W176
Themenstarteram 11. März 2013 um 0:54

Hallo zusammen,

 

also die ganze mögliche Media-Ausstattung verwirrt mich noch...insbesondere in den verschiedenen Kombinationen...

 

Könntet ihr mal drüber schauen, ob ich da jetzt etwas vergessen oder falsch verstanden habe:

 

Basis ist für mich COMAND Online, das ist alleine optisch ein Muss, finde ich. Ich vermute jetzt aber, dass es schon alles liefert, was ich brauche:

Integriertes Navi, Telefonie über Bluetooth inkl. Adressbuch etc. über Display oder Sprachsteuerung, mp3 über Bluetooth (Steuerung nur der aktuellen Wiedergabeliste?), Festplatte, SD-Kartenleser, USB-Schnittstelle & AUX IN in der Mittelkonsole.

 

Stimmt das alles? Kann ich über USB mit dem normalen Ladekabel mein iPhone laden? Hier ist die Funktionalität prinzipiell für alle aktuellen Smartphones gleich, oder?

 

 

So, was bringt mir die sonstige Ausstattung jetzt zusätzlich:

Telefon-Modul mit Bluetooth® (SAP-Profil): Separates Einlegen einer SIM-Karte, Rest über COMAND Online abgedeckt?

 

Komfort-Telefonie: Halteschale mit Ladefunktion in der Mittelkonsole, Rest über COMAND Online abgedeckt?

 

Media Interface: Anschluss verschiedener Media-Player über Kabel in der Mittelkonsole. Fällt dann die USB-Schnittstelle weg? Ansteuerung aller Wiedergabelisten im iPhone, nicht nur der aktuellen. Cover Flow?

 

Drive Kit Plus für das iPhone®: Online-Funktionalitäten wie Facebook, Twitter etc., Steuerung Wiedergabelisten über Cover Flow. Die prinzipielle Funktionalität des COMAND Online mit anderen Smartphones bleibt erhalten, oder?

 

Sorry für die vielen Fragen, aber ich hab bisher keine ganz detaillierte Darstellung des Ganzen gefunden.

 

Vielen Dank,

Gruß vom Ben

Beste Antwort im Thema
am 11. März 2013 um 9:54

Zitat:

Original geschrieben von Ben Sisko

Hallo zusammen,

also die ganze mögliche Media-Ausstattung verwirrt mich noch...insbesondere in den verschiedenen Kombinationen...

Könntet ihr mal drüber schauen, ob ich da jetzt etwas vergessen oder falsch verstanden habe:

Basis ist für mich COMAND Online, das ist alleine optisch ein Muss, finde ich. Ich vermute jetzt aber, dass es schon alles liefert, was ich brauche:

Integriertes Navi, Telefonie über Bluetooth inkl. Adressbuch etc. über Display oder Sprachsteuerung, mp3 über Bluetooth (Steuerung nur der aktuellen Wiedergabeliste?), Festplatte, SD-Kartenleser, USB-Schnittstelle & AUX IN in der Mittelkonsole.

Stimmt das alles? Kann ich über USB mit dem normalen Ladekabel mein iPhone laden? Hier ist die Funktionalität prinzipiell für alle aktuellen Smartphones gleich, oder?

Ja, stimmt alles. Über USB kannst du dein iPhone laden, Funktionalität bei allen gleich. Außer Strom ist da aber nichts ohne Media-Interface.

Zitat:

[...]

Telefon-Modul mit Bluetooth® (SAP-Profil): Separates Einlegen einer SIM-Karte, Rest über COMAND Online abgedeckt?

Das ist eine Erweiterung zur Komfort-Telefonie und beinhaltet u.a. einen SIM-Karten-Halter. Verstehe den Sinn dieser Ausstattung aber selbst nicht ganz. Mit dem Comand online ohne Zusatz ist das Anbinden eines iPhone z. B. problemlos und schnell, du kannst auf deine Kontakte, Anruflisten etc. zugreifen.

Komfort-Telefonie: Halteschale mit Ladefunktion in der Mittelkonsole, Rest über COMAND Online abgedeckt?

Ganz genau, du hast ein Cradle für dein Telefon. Hier hast du eine Außenantenne zum besseren Empfang. Zudem kannst du hiermit auch online gehen, was bis dato nicht mit dem iPhone geht - dies ändert sich allerdings ab Juni 2013, dann gehts auch per BT (also ohne Zusatzausstattung zum Comand) mit dem iPhone. Außer der Außenantenne sehe ich hier keinen Vorteil, eher einen Nachteil, weil ein Fach in der Mittelkonsole verbaut ist. Vielleicht kann mich hier ja noch jmd aufklären, dass ich was übersehe?!

Zitat:

Media Interface: Anschluss verschiedener Media-Player über Kabel in der Mittelkonsole. Fällt dann die USB-Schnittstelle weg? Ansteuerung aller Wiedergabelisten im iPhone, nicht nur der aktuellen. Cover Flow?

Ja, USB fällt weg, dafür erhälst du ein Kabel, an das du z. B. dein iPhone anschließen kannst. Vorteil ggü. BT-Audio-Streaming (Serie bei Audio 20 und Comand): du kannst per Sprachbefehl das Comand auf deinem iPhone nach Titeln suchen lassen und in der ganzen Menüarchitektur von Apple rumwandern, sprich Wiedergabelisten per Comand auswählen. Cover Flow müsste hierbei auch funktionieren.

Zitat:

Drive Kit Plus für das iPhone®: Online-Funktionalitäten wie Facebook, Twitter etc., Steuerung Wiedergabelisten über Cover Flow. Die prinzipielle Funktionalität des COMAND Online mit anderen Smartphones bleibt erhalten, oder?

Das DKP ist nur ein Upgrade, d.h. die normale Funktionalität bleibt vollkommen erhalten. Funktioniert nur, wenn iPhone im Handschuhfach angeschlossen wird. Das schöne daran ist mMn die Siri-Integration, womit du SMS per Sprachbefehl formulieren und abschicken kannst. Zurzeit nur mit Iphone 4/4s kompatibel, iPhone 5 kommt bald.

 

Ich sag mal so: wenn du schon das Comand orderst, kannst du dir getrost die Zusatzausstattungen sparen, so habe ich das auch gemacht. Telefonieren per BT funktioniert tadellos, genau so wie das BT-Audiostreaming. Du hast eine Festplatte und einen USB-Eingang serienmäßig, auf dem sich einige GB an Musik speichern lassen, somit fällt für mich das MI raus. Ich möchte mein iPhone immer in der Hosentasche lassen und mich um nichts kümmern, wenn ich ins Auto steige - das geht mit Comand (oder auch Audio 20) problemlos! Komfort-Telefonie riet mir mein Händler zu wählen, damit ich per iPhone online gehen kann. Was er mir verschwieg (oder selbst nicht wusste) ist, dass diese Lösung ab Juni 2013 eh obsolet ist, weil dann wie oben geschrieben die Online-Funktionalität gegeben ist. DKP ist mEn eine prima Lösung für das Audio 20, so holt man sich ein abgenutztes iPhone 4s und legt es dauerhaft ins Handschuhfach. Damit hat man ein Navi und Siri und Musik und Online-Funktionalität und und und für einen guten Preis. Wenn man allerdings schon das Comand hat, das diese ganzen Sachen schon integriert hat, tut man sich keinen Gefallen mit dem DKP - denn außer per Siri SMS zu verfassen kann es nicht mehr. Und im Zweifelsfall ist das Comand doch zuverlässiger ;)

Summa summarum kommst du mit DKP (690,- €), Komfort-Telefonie (416,- €), Tel-Modul (523,- €) und Media Interface (262,- €) auf knapp 1.900,- € - Geld, das man sich meines Erachtens gut sparen kann. Panorama-Dach und Distronic würde ich mir lieber davon kaufen ;)

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Muss den Thread nochmals hochholen...

Was kann am VorMopf an der AUX-Buchse im Mittelkonsolenfach alles betrieben werden?

Also MP3 Player geht ja, kann ich da auch ein Mikrofon anschließen? Oder was geht da so alles?

Würde mich über ein paar Tipp`s sehr freuen,danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen