Reichen Ganzjahresreifen für die Stadt und für das Land mit einem Mischwetter aus ?
Liebe Community,
letztens habe ich von einem Nachbarn gehört, dass die heutigen modernen Ganzjahresreifen für die Stadt oder wenn man auch ins Land rausfahren möchte total ausreichen.
Aber ich habe auch gelesen, dass einige Personen auch der Meinung sind, dass es trotzdem nicht gut wäre und es besser ist mit Winter und Sommerreifen zu fahren.
Wie ist eure Erfahrung bezüglich dieses Themas. Ich würde mich über eure Meinungen sehr freuen.
Liebe Grüße
Sonicchallenger
Beste Antwort im Thema
Ich spreche von der Winter-Saison...
Gestern in Bremen: 15 Grad und Regenschauer...da sind meine Wintergummis die schlechteste Lösung, wenn es mal um die Wurst gehen sollte. ;-)
267 Antworten
Ich bin ein Fan von GJR. Ich wohne in der Nähe vom Bayerischen Wald und bin dort auch im Winter unterwegs. Schon wegen dem einwandfreien Winterdienst mache ich keine Sorgen und ich bin noch nie stecken geblieben. Wenn man kein Hobbyrennfahrer ist, kann man aus meiner Sicht beruhigt zu GJR greifen.
Auf dem VW T5 4motion bin ich GJR ohne Probleme gefahren und Wohne in einer schneereichen Gegend in CH
Zitat:
@Silbermopf schrieb am 2. November 2019 um 17:01:54 Uhr:
Zitat:
@seahawk schrieb am 2. November 2019 um 16:50:27 Uhr:
Das kann man so nicht sagen. Wohnst Du in einer Ecke mit viel Schnee und musst um 03:00 auf der Arbeit sein, ist der GJR vielleicht nicht die Lösung. Wohnst Du in einer schneearmen Ecke und kannst zur Not auch mal später kommen, dann ist der GJR gut.Und das kann man (mittlerweile) ebenso wenig sagen. Warum?
Weil es heutzutage GJR gibt, die solche Anforderungen ebenbürtig meistern.
Das stimmt und sofern man nicht 25.000km im Jahr fährt, fährt man mit dem GJR auch am besten. Ich wollte nur ausrücken, dass ein WR Sinn machen kann, wenn man maximale Winterleistung braucht, aber wer braucht die schon?
Wer sich „maximale Winterleistung“ gönnt, um situativ einen Mehrnutzen zu haben, der sollte für den Rest der Saison aber auch die Nachteile der Wintergummis nicht vergessen.
Ähnliche Themen
Stimmt, GJR sind im Sommer...
Ich spreche von der Winter-Saison...
Gestern in Bremen: 15 Grad und Regenschauer...da sind meine Wintergummis die schlechteste Lösung, wenn es mal um die Wurst gehen sollte. ;-)
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 3. November 2019 um 10:22:42 Uhr:
Wer sich „maximale Winterleistung“ gönnt, um situativ einen Mehrnutzen zu haben, der sollte für den Rest der Saison aber auch die Nachteile der Wintergummis nicht vergessen.
Wie ich ursprünglich sagte, WR machen nur Sinn wenn man in schneereichen Regionen auf nicht geräumten Straßen unbedingt irgendwo hinkommen muss. Ansonsten ist der GJR die optimale Lösung, denn er funktioniert bei 15° im Winter besser als der WR und beim Graupelschauer im Sommer viel besser als der SR.
Also hier im Ruhrgebiet würde ich auch nur noch GJR fahren.
Gibt doch eh nur noch Regen...
Habe seit letztem Jahr die Nexen N Blue auf meinem Zweitwagen. Einwandfrei.
Habe mir gestern dann die Vredestein Quatrac 5 für meinen Neuen bestellt, da die montierten M+S Reifen leider knapp nicht mehr zugelassen sind als Winterreifen. Sonst würde ich die gar nicht wechseln.
Also ganz Klares JA für GJR.
Tja ich bin bisher ca. 50.000km pro Jahre gefahren und habe daher immer WR und SR verwendet.
Jetzt ist meine Fahrleistung auf 17.000 bis 20.000km gefallen beim nächsten Mal werde ich durchaus über GJR nachdenken, auch weil ich kaum noch Termine habe die ich unbedingt exakt einhalten muss.
Zitat:
@Christian He schrieb am 3. November 2019 um 10:39:33 Uhr:
Stimmt, GJR sind im Sommer...
...ja, was denn?
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 3. November 2019 um 10:50:31 Uhr:
Ich spreche von der Winter-Saison...Gestern in Bremen: 15 Grad und Regenschauer...da sind meine Wintergummis die schlechteste Lösung, wenn es mal um die Wurst gehen sollte. ;-)
So sieht es aus. Hier sind aktuell 16 Grad und Sonnenschein. Wieso sollte man da WR fahren? Sind ja ein noch größerer Kompromiss.
Zitat:
@Sonicchallenger schrieb am 2. November 2019 um 16:25:35 Uhr:
ok. Dann denke ich, dass die Ganzjahresreifen für die Stadt ausreichen würden. Danke für deine Antwort.
Wie schon in vielen anderen Threads behandelt:
Wer nicht so viele km fährt und nicht mit extremen Wetterverhältnissen zu rechnen hat. für den GJR völlig ausreichend. Klar in Extremsituationen sind die Im Sommer oder Winter natürlich nur ein Kompromiss.
Zusammengefaßt kann man sagen: Überleg für Deine ganz persönliche Situation folgendes:
Wieviele km fahre ich tatsähclich im Jahr? (bei vielen km, insbesondere auf der Autobahn oder sowas, sind SR / WR die bessere Wahl).
Wie sieht es mit Extremen Fahrsituationen aus? (Hohes Tempo, Schnee im Wintersport)
Was habe ich für ein Auto? 08/15 Golf oder Porsche oder Landrover Defender. Für den Porsche braucht man im Sommer SR. Für den Defender sind eh Geländerreifen die richtige Wahl. Für den 08/15 Golf reichen GJR völlig aus. Für alles Andere hängt es von der Antriebsart (Front oder Heck) und vor allem von der Leisrung ab.
Also selbst bei uns an der Saar gibt's noch oft genug die Situation das es schneit und nicht direkt geräumt wird. Oft genug ist es schon vorgekommen das ich/wir Nachts nach Hause wollten und es lag nicht gerade wenig Neuschnee.
Dazu gibt's bei uns in de Höhenlagen öfter Schneeverwehungen, unglaublich aber tatsächlich wahr.
Bei uns kommst du ohne Auto nirgends hin, Bus gibt's quasi nicht und zum nächsten Bahnhof sind es zu Fuß 6km.
Da ich gerne mobil sein will egal welches Wetter kommen nur Sommer und Winterreifen in Frage.
So steht bei uns immer ein Auto vor der Tür welches fahrbereit mit passenden Reifen bestückt ist.
Meiner Mutter ihr Auris steht auf GJR, die fährt nichtmal mehr 5tkm, da werden die Reifen eher entsorgt weil zu alt wie das sie abgefahren wären.
Aufm GTI haben meine Reifen maximal 2 Sommer oder Winter erlebt, dann wurden 2 neue fällig sie die auf die Hinterachse kamen.
Bin mal gespannt wie der Caddy mit frontantrieb und 400nm die Reifen frisst.
Übrigens wer öfter im Winter ins Nachbarland fährt sollte mindestens 4mm auf den Winterreifen haben.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 3. November 2019 um 10:50:31 Uhr:
Ich spreche von der Winter-Saison...Gestern in Bremen: 15 Grad und Regenschauer...da sind meine Wintergummis die schlechteste Lösung, wenn es mal um die Wurst gehen sollte. ;-)
... in Bremen, Anfang November. Komm mal zu uns ins Bergische- /Oberbergische Land wenn es schneit , dann ist z.B. in Remscheid sofort Chaos, weil viele eben mit halb abgerockten "wintertauglichen" Reifen unterwegs sind. Ein abgefahrener GJR kann fast gar nichts mehr im Gegensatz zu einem ebenso profilierten Winterreifen, das haben wir hier alles schon durch.
Meine Empfehlung ist, wenn GJR, dann für den Jenigen, der bei extremerem Wetter auch mal sein Auto stehen lassen kann, wer immer mobil sein will ist mit Winterreifen besser bedient.
Viele denken auch immer nur ans vorankommen, und nicht ans bremsen. Gerade dann zeigt sich was ein Reifen auf Schnee kann.
Zitat:
@nanimarc schrieb am 3. November 2019 um 14:51:49 Uhr:
Ein abgefahrener GJR kann fast gar nichts mehr im Gegensatz zu einem ebenso profilierten Winterreifen, das haben wir hier alles schon durch.
Dann schauen wir doch mal, in welchem Maße ein gebrauchter Ganzjahresreifen im Vergleich zu einem neuen schlechter bremst. Denn schließlich:
Zitat:
@nanimarc schrieb am 3. November 2019 um 14:51:49 Uhr:
Viele denken auch immer nur ans vorankommen, und nicht ans bremsen. Gerade dann zeigt sich was ein Reifen auf Schnee kann.
Hm, sieht für mich auf der Grafik so aus, als wäre der Bremsweg auf Schnee im gebrauchten Zustand beim Vector 4Seasons und Cross Climate kürzer als im Neuzustand. Oder täuscht der Eindruck?
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 3. November 2019 um 15:11:58 Uhr:
Zitat:
@nanimarc schrieb am 3. November 2019 um 14:51:49 Uhr:
Ein abgefahrener GJR kann fast gar nichts mehr im Gegensatz zu einem ebenso profilierten Winterreifen, das haben wir hier alles schon durch.
Dann schauen wir doch mal, in welchem Maße ein gebrauchter Ganzjahresreifen im Vergleich zu einem neuen schlechter bremst. Denn schließlich:
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 3. November 2019 um 15:11:58 Uhr:
Zitat:
@nanimarc schrieb am 3. November 2019 um 14:51:49 Uhr:
Viele denken auch immer nur ans vorankommen, und nicht ans bremsen. Gerade dann zeigt sich was ein Reifen auf Schnee kann.
Hm, sieht für mich auf der Grafik so aus, als wäre der Bremsweg auf Schnee im gebrauchten Zustand beim Vector 4Seasons und Cross Climate kürzer als im Neuzustand. Oder täuscht der Eindruck?
Das scheint so zu sein, aber wo ist der Vergleich zum echten Winterreifen ? Nur dann wird ein Schuh draus