reh überfahren
Hi
Ich habe heute Reh überfahren.Mein Auto ist gerade mal halbes Jahr alt,was soll ich denn machen euer Meinung nach.
An dem Wagen ist überhaupt nichts zu sehen,Polizei war natürlich an der Unfallstelle
PS.Sory für die Schreibweise,bin nicht hier Grossgerworden
Beste Antwort im Thema
Kein Schaden, was bitteschön rausholen??Haben hier welche langeweile???
27 Antworten
Hallo Senko1,
erst mal Dir und dem Reh mein Beileid. Frage: wie und wo am Auto hast Du das Reh erwischt? Wie schnell warst Du in etwa noch? (Wieviel Meter bist Du danach bis zum Stand noch gerollt? - Mit Vollbremsung, nehme ich an...)
Ich habe vor Jahren mit ca. 70km/h mittig eine Eule(!) überfahren: Blödes Vieh, kleine Nebelschwaden (nur 30cm hoch über ein paar Pfützen), aus der Schwade schauen mich nachts zwei gelbe Augen an 😰 und "bumms"....
Das Auto war ein Opel Kadett D (Blechspoiler unter dem Stoßfänger, kein Plastik...). Der Frontspoiler war komplett an den Unterboden gedrückt worden. Sonst kaum Schaden, aber wenn schon eine Eule so eine Wucht hat.... Bei einem Reh konnte ich mal rechtzeitig bremsen.... Gott sei Dank!
Grüße, Michael
hi Michael,also wie gesagt ca.100kmh,und dann volbremsung,ich hab die mittig erwiescht und bin dann drüber gefahren.Auf lincke seite ist der wagen voll mit blut bespriezt
Mir ist fast das gleiche passiert, bin von Bremen zurück wo ich mein nagelneuen Stern abgeholt habe und dann läuft mir ein fetter Hirsch vor die Nase, konnte aber noch rechtzeitig in die Eisen. Das wäre ne Tragödie!
Zitat:
Original geschrieben von senko1
ja.....
mann kann denn schaden nicht sehen,es ist doch vor vier stunde erst passiert
Da bin ich aber gespannt, was man im Hellen sieht. Damals nach dem Eulen-Überfahren fuhr ich auch weiter und habe den ganzen Schaden erst bei Tageslicht richtig gesehen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei ca 100 km/h (oder auch nur noch 50 km/h) so glimpflich abging, es sei denn, das Reh ist hauptsächlich auf die Seite aufgeschlagen. So etwas ist meiner Frau mal passiert. Ein Reh lief voll in die Seite des Wagens. Ergebnis: Reh schwer verletzt (wurde vom gerufenen Jäger erlöst), am Wagen (Pontiac TransSport, Kunststoffkarosserie) seitlich fast nichts zu sehen, keine Delle, kein Lackschaden, nur Spuren (Haare, Blut).
Wenn Du aber über das Reh gefahren bist, solltest Du unbedingt den Unterboden kontrollieren und das Fahrwerk ansehen und vermessen lassen. Und lass Dir den Wildunfall schriftlich bestätigen, am besten von der Polizei, sonst vom zuständigen Jäger, der muss es eh erfahren, was in seinem Revier passiert ist. Ein Polizeibericht macht sich aber bei der Versicherung besser. Ich hoffe, Du hast den Unfall sofort gemeldet. Die Polizei kennt auch den zuständigen Jäger und verständigt dann diesen.
Ich denke, Du kannst froh sein, dass nicht mehr passiert ist....
Alles Gute und melde Dich wieder, wenn Du mehr weißt oder Fragen hast.
Viele Grüße,
Michael
ja, ich bin nicht ganz im bilde, lag das reh jetzt tot da und wurde das von der 110 so festgehalten?
mir ist am Sonntag ähnliches passiert. Ein Reh ist mir in das rechte Hinterrad gelaufen, und wurde dann hinten hoch geschleudert. Ist aber zum Glück auch kein Schaden am Fahrzeug entstanden 😁
Ich habe morgen aber ohnehin einen Termin beim 🙂, dann darf der Meister nochmal genau gucken.
also,ich war heute in Werkstatt und folgendes hat der guter mann gesagt:Stoßstange von innen angebrochen,kühler grill leicht beschädigt,mehrere kleine Kratzer auf rechte Seite.Morgen schickt er mir Kostenvoranschlag
Bei Haarwild (also Reh) zahlt die Teilkasko. Wichtig ist aber der Nachweis von Wildhaaren, also Haare suchen + Fotos usw. machen. Die Versicherung schickt normalerweise einen eigenen Gutachter um Betrug auszuschließen. Es kann auch auf Gutachtenbasis abgerechnet werden (in dem Fall holt man meistens etwas raus). Meine Tochter hatte vor ca. 3 Monaten ein Reh mit unserer A-Klasse mit Tempo ca. 30 angefahren. Da war am Auto außen auch nichts zu sehen. Schaden lt. Gutachter ca. 1800 EUR!! Scheinwerferaufhängung, Stoßstange und noch jede Menge Kleinkram. Hätte man bei ATU oder so wahrscheinlich für 500 EUR regeln können...
Gruß
Axel
Hab auch mal ein Reh mit dem ehemaligen Auto meiner Eltern bei ca. 70 morgens erwischt. Waren dann 5500 Mark Schaden. Was aber viel interessanter ist, der ADAC hat damals die Selbstbeteiligung bei der TK übernommen.