1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Regula-Tuning Teile

Regula-Tuning Teile

Audi A3 8L

Servus euch allen,
hab mich mal hier angemeldet da ich glaub ich hier die meisten Leute bzgl. meiner Frage erreichen kann.
Ich beabsichtige das komplette Bodykit von Regula Tuning für meinen A3 zu kaufen. Hat irgendwer schon Erfahrung mit der Firma bzw. mit den Teilen gemacht??
Dank schon mal im voraus

Beste Antwort im Thema

Hallo,
wenn Du ein neues Gutachten benötigst oder weitere Fragen hast, ruf uns einfach unter der Tel. 02303-592266 an und wir helfen Dir direkt weiter.
MFG
Regula Tuning

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Mein Gott was Häßlich , nicht mein ding.

Mein Gott gefällt MIR das! Ich mach mir mein Auto ja nicht für dich sondern für mich ;) Naja immer Geschmacksache

bisschen tiefer, seiten schweller = Genial :- )

Ja das sind die Bilder ausem Winter;) Jetz sind 19" RS4 unter und vogtland sportfahrwerk drin!

Also ich habe meine front auch von Regula und bei mir is da nochn bischen mehr platzt als eine zigarettenschachtel.
die haben ja 2stoßstangen zur außwahl da.
hier'n bild :

geht doch schon, :- )
felgen müssen noch..

Zitat:

Original geschrieben von 19dawid89


Also ich habe meine front auch von Regula und bei mir is da nochn bischen mehr platzt als eine zigarettenschachtel.
die haben ja 2stoßstangen zur außwahl da.
hier'n bild :

Das Teil ist hoch wie ne Kuh und hat jetzt schon keine Bodenfreiheit mehr vorne. Ich schließe mich mal Schabuty an.

Hallo,
wenn Du ein neues Gutachten benötigst oder weitere Fragen hast, ruf uns einfach unter der Tel. 02303-592266 an und wir helfen Dir direkt weiter.
MFG
Regula Tuning

Habe jetzt zum ersten Mal ein Bodykit von Regula auf einem Lupo verbaut und ich bin von der Qualität echt enttäuscht ... das GFK ist stellenweise so dünn, dass ich stundenlang nachspachteln muss, damit die Stoßstangen gleichmäßig aussehen. Auch die Passgenauigkeit ist sehr bescheiden. Klar sehen die Teile optisch hammer aus wenn sie fertig sind. Muss jeder selbst wissen, ob sich das wirklich lohnt.
Wenn jemand trotzdem Bodykits von Regula haben möchte kann sie auch gerne direkt bei mir bestellen und spart dabei die Versandkosten + 20-30 EUR vom Listenpreis.
Was ich jedem hier raten kann sind Teile von Ingo Noak, die sind von der Verarbeitung her sagenhaft, die Teile passen schon nach wenigen Minuten 100%ig und alle Löcher sind bereits vorgebohrt. Qualität hat zwar leider seinen Preis, aber wenn man die ganze Arbeit usw. rechnet ist man sicher günstiger als mit Regula Teilen. Bei Ingo Noak kann ich auch zwischen 20-30% Rabatt geben auf die Listenpreise.
LG Andreas

Zitat:

Original geschrieben von tuningpolizei


Habe jetzt zum ersten Mal ein Bodykit von Regula auf einem Lupo verbaut und ich bin von der Qualität echt enttäuscht ... das GFK ist stellenweise so dünn, dass ich stundenlang nachspachteln muss, damit die Stoßstangen gleichmäßig aussehen. Auch die Passgenauigkeit ist sehr bescheiden. Klar sehen die Teile optisch hammer aus wenn sie fertig sind. Muss jeder selbst wissen, ob sich das wirklich lohnt.
Wenn jemand trotzdem Bodykits von Regula haben möchte kann sie auch gerne direkt bei mir bestellen und spart dabei die Versandkosten + 20-30 EUR vom Listenpreis.
Was ich jedem hier raten kann sind Teile von Ingo Noak, die sind von der Verarbeitung her sagenhaft, die Teile passen schon nach wenigen Minuten 100%ig und alle Löcher sind bereits vorgebohrt. Qualität hat zwar leider seinen Preis, aber wenn man die ganze Arbeit usw. rechnet ist man sicher günstiger als mit Regula Teilen. Bei Ingo Noak kann ich auch zwischen 20-30% Rabatt geben auf die Listenpreise.
LG Andreas

Die Teile von Ingo Noak sehen aber nicht so geil aus wie von Regula Tuning... Ansonsten wäre der Preis kein Problem. :-/ Schade... :-/

Was sagen denn die User über die Quali von den Regula Teilen, die die verbaut haben? Mal abgesehen von den Wabengittern...

Hallo,

ich möchte das Thema Regula nochmal aufgreifen.
Vorab ich kann nicht zu 100% ausschließen das es sich bei meinen erworbenen Teilen nicht um Faketeile handelt die nur wie Regula Teile aussehen. Die Optiknstimmt jedenfalls mit der von Regula überein.
Ich hab aber auch noch keine Nachbauten der Firma online gefunden.
Falls jemand andere Erfahrungen gemacht hat bitte um. Amtwort.

Ich habe also (angeblich) Heckschürze und Seitenschweller aus einem Bodykit von Regula privat von jemandem abgekauft.

Teile sind neuwertig, unlackiert usw.
Allerdings ist bei keinem der 3 Teile ein Teilenummer/Aufkleber drin.
nach Rücksprache mit dem nicht ganz so netten Inhaber werden diese wohl aber eigentlich immer angebracht.
Weis jemand ob es sich um Aufkleber handelt oder ob die gar eingraviert sind o. ä.?

Thema passgenauigkeit, bei keinem Teil wirklich gegeben. Der Auspuff kann nicht ohne weiteres durch die Ausparungen der Heckschürze geführt werden. Die Ausläufer der Heckschürze sind unterschiedlich.
In der Innenseite der Heckschürze befindet sich zwischen der Glasfaser auch MonCherri Papier.
Seitenschweller sollen für alle Baujahre des A3 8L sein, sind aber bei meinem 3-Türer ca. 2-3cm zu lang, sprich wo befestigen?

Der Karosseriebauer bei mir war direkt abgeschreckt von der Qualität und hat auch einen erheblichen Aufwand angedeutet was die Vorbereitung der Teile zum lackieren angeht.

Nach all der Erfahrung kann ich von dem
Hersteller nur abraten. Er antwortet dann mit Fotoshop Bildern wo der Auspuff mal links mal rechts mal beidseitig beim gleichen Auto zu sehen ist.
Er reagiert, wenn er reagiert äußerst unfreundlich, sei es am Ende vllt auch aus seiner sicht gerechtfertigt weil ich die nicht direkt dort erworben hab.
Sein Auftreten ist unprofessionell, die Internetplattform ist von Anno 1900, die Teile sind wenn sie von da sind ungenau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen