Regensensor
Hallo Zusammen,
habe einen Regensensor, welcher noch nie funktioniert hat. Nach Auskunft des Freundlichen ist das Steuergerät defekt und er möchte jetzt 100€ fürs Gerät und 50€ Montage.
Meine Frage an Nutzer des Regensensors: "Lohnt sich diese Investition"?. Hat Jemand das Steuergerät schon einmal gewechselt (kann bei dem Montagepreis ja nicht so schwierig sein)?
Ich musste allein für das Auslesen des Fehlerspeichers 28€ berappen. Find ich schon ganz schön heftig.
Gruß Rhodan01de
Ähnliche Themen
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SD 328i
Bei mir ist da nur ein rundes Feld.
Wenn es jetzt nicht regnet und ich den Wischerhebel auf Position 1 stelle. Dann dürfte der doch garnicht wischen wenn ich einen Regensensor drin habe. Oder lieg ich da falsch?
genau. dann wischt er nur 1 mal über die trockene scheibe und das wars dann...
Zitat:
Original geschrieben von Pappie
Ich mag meinen Regensensor...😁
... ich auch.
erkan
Habe keine Fahrlichtautomatik.
Der Freundliche hat den Fehlerspeicher ausgelesen und das Steuergerät als defekt identifiziert. Ich hatte auch gehofft, dass der Regensensor nur "aktiviert" werden müsste. Der Vorbesitzer hat in 2002 eine neue Frontscheibe einbauen lassen. Ich gehe davon aus, dass dort das Steuergerät beschädigt wurde.
Ich habe gehört, dieses sitzt hinterm Spiegel in dem Plastikkasten.
Danke für Eure Info´s. Habe den Eindruck gewonnen, dass der Regensensor überwiegend "gut" ankommt.
Werde mir die Reparatur überlegen.
Gruß Rhodan01de
Zitat:
Original geschrieben von Rhodan01de
Ich habe gehört, dieses sitzt hinterm Spiegel in dem Plastikkasten.
Das ist IMHO der Regensensor 😉
ALEX
habe zwar auch kein regensensor,aber hatte mal ein leihfahrzeug mit regensensor!
das war geil!😁
Hallo,
ich auch einen Regensensor und möchte nicht mehr darauf verzichten.
150 € wäre es mir auf jeden Fall wert.
Gruß,
Marko
Zitat:
Original geschrieben von Rhodan01de
Ich hatte auch gehofft, dass der Regensensor nur "aktiviert" werden müsste. Der Vorbesitzer hat in 2002 eine neue Frontscheibe einbauen lassen. Ich gehe davon aus, dass dort das Steuergerät beschädigt wurde.
Werde mir die Reparatur überlegen.
Hmm, da war meine Theorie doch nicht so gut.
Wie lange hast du denn das Auto schon - immerhin bestand ja die Möglichkeit, diesen Mangel zu reklamieren ... Ich fürchte aber für dich, dass es damit jetzt allerdings zu spät ist.
Noch was zur Funktion zum Regensensor:
Man kann ja den Hebel immer auf Intervall stehen lassen. Bei einsetzendem Niederschlag kurz am Rädchen eine Raste hin- und wieder her gedreht - und es läuft alles automatisch. Wenn der Regen dann allerdings vorüber ist - und man dann die Scheibenwaschanlage betätigt, dann laufen die Wischer immer nur einmal an, da sie ja noch auf Regen aus sind ...
Also Wischerhebel auf "Aus" und nochmal Sprühen, dann laufen die Wischer wie gewohnt mehrmals hin und her ...(oder man verwendet gleich die Tipp-Funktion).
Das war jetzt so meine Beobachtung, und das ist das Einzige, was ich am Regensensor bemängeln muss - sonst bin ich Top-zufrieden 🙂
Viele Grüße, Thomas
Überhaupt gar keine Frage, der Regensensor ist eins der sinnvollsten Ausstattungen überhaupt. Insbesondere wenn man sich den vergleichsweise lächerlichen Aufpreis im Vergleich zu anderen "Ausstattungs-Optionen" anschaut.
Im Stadtverkehr ist er bei mir immer an, ab 80 km/h schalte ich ihn dann ab (hab ne Nano-Schicht auf der Scheibe *g).
Wo wir grad beim Thema sind: Hat schon jemand einen Regensensor nachgerüstet oder ist das nicht möglich ohne gleich die Frontscheibe auszutauschen? Mich würde interessieren wieviel der Umbau kosten würde, ich find den Regensensor nämlich auch sehr praktisch, hab aber leider keinen.
Zitat:
Original geschrieben von thommy.19
Wenn der Regen dann allerdings vorüber ist - und man dann die Scheibenwaschanlage betätigt, dann laufen die Wischer immer nur einmal an, da sie ja noch auf Regen aus sind ...
Seit wann das denn ... .
Das wäre mir aufgefallen. Die Wisch/Wasch-Funktion geht bei mit uneingeschränkt.
Die Aussage gilt für E39 BJ2000, E46 BJ2002, E85 BJ2003.
Grüßle
Chris
Zitat:
Original geschrieben von ChrisNoDiesel
Seit wann das denn ... .
Da hat BMW offenbar nachgebessert 😉 - staune ja, dass es bei dir anders/besser ist 😰
Bei Meinem (EZ '98) ist es so, wenn der Wischerhebel sich in der Intervallposition befindet und du die Waschanlage startest, dann laufen sie nur 1x an, da der Sensor wahrscheinlich in seinem Messbereich kein "Regen" erkennt.
Wäre ja mal interessant, ob es dafür ein "Update" gibt ...
Viele Grüße, Thomas
ich den sensor super und möchte ihn nicht mehr missen. zudem finde ich, daß er zumindest bei mir super funktioniert. ein auto ohne regensensor möchte ich eigentlich nicht mehr haben.
aber ich glaube um regensensor nachrüsten zu wollen,muss die frontscheibe ausgetauscht werden oder?
Aber ich glaube um regensensor nachrüsten zu wollen,muss die frontscheibe ausgetauscht werden,oder?
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Wo wir grad beim Thema sind: Hat schon jemand einen Regensensor nachgerüstet oder ist das nicht möglich ohne gleich die Frontscheibe auszutauschen? Mich würde interessieren wieviel der Umbau kosten würde, ich find den Regensensor nämlich auch sehr praktisch, hab aber leider keinen.
das würde mich auchmal interessieren, hat das vllt einer schon gemacht?