Regensensor ohne Funktion
Hallo an alle,
mein VFL "Insifant" verfügt über das "Opel Eye"
Lichtsensor funktioniert einwandfrei,aber Regensensor geht nicht 🙁
Er sollte mit dem "Opel Eye" doch definitiv einen haben,oder???
- Zumal es ein "Innovation" ist,hier war dieser doch "Serie" ?!
wenn ich mir die Scheibe ansehe sieht es zumindest so aus.
zwei Sensorflächen + Die Kamera.
Der Verkehrszeichen-Assi funktioniert auch tadellos.
Schalte ich aber den Wischerhebel auf Intervall zeigt er auch im
DIC keine Meldung.
Normal müsste doch da kommen "Regensensor eingeschaltet"
Der Insignia hat eine neue Scheibe bekommen,vielleicht liegt es daran??
Habe Ihn erst 3 Tage (natürlich vom FOH gekauft,also Gewährleistung 😉 )
Vielleicht bin ich auch zu doof,
kann ich mir aber nicht vorstellen,hatte vorher einen Astra J mit Regensensor.
Grüße Marcel
30 Antworten
Hallo
Zur Regensensoraktivierung :
Bei mir ist es im Homemenu, Einstellungen, Fahrzeug, Komforteinstellungen und da ist dann eine Kategorie " Wischer mit Regensensor "
Ausserdem muss dein Wischerschalter auf Position 1 stehen
LG
Zitat:
Original geschrieben von Vectra C Facelift
ok,und warum äussert sich das dann extrem sobald ich den "sport" knopf drücke?
Die Haldex kann sowieso nur 50:50, egal ob mit oder ohne "Sport" Knopf. Also muss es was mit der härteren Federung des Flexride im Sport Modus zu tun haben.
Also rechne ich stark mit einer Unwucht, die eben durch den geringeren Federweg im Sportmodus verstärkt wird. Füll mal deine Reifen auf ECO Luftdruck auf und dann fahr mal einige km damit (am besten Autobahn). Bin gespannt obs dann mit der Zeit besser wird. Vielleicht haben sich die Reifen platt gestanden?
bei sport machst du das Fahrwerk härter....hast du ggf 20 Zoll Felgen/ Reifenkombi?
Ähnliche Themen
ok,wäre gut wenn es nur das wäre.
dachte nur,weil ja im sportmodus mehr kraft nach hinten geleitet wird.
- egal ob ich stark beschleunige oder nicht.
trotz härterem fahrwerk darf ja nicht das ganze auto vibrieren bzw was auch immer 😁
- ja sind 20" drauf
Zitat:
Original geschrieben von Vectra C Facelift
ok,wäre gut wenn es nur das wäre.
dachte nur,weil ja im sportmodus mehr kraft nach hinten geleitet wird.
- egal ob ich stark beschleunige oder nicht.
Sobald Du beschleunigst, egal ob mit oder ohne Sport Knopf, sperrt die Haldex und alle 4 Räder treiben das Fahrzeug an. Bei gleichbleibender Geschwindigkeit ist die Kraftverteilung dann bei 90%VA, 10%HA. Deswegen halt ich die Sache mit dem Allrad für sehr sehr unwahrscheinlich.
Allgemein ist der Insignia extrem Anfällig für Unwuchten in Bremsscheiben, Reifen, Felgen & co.
ok,aber ich muss das nicht so hinnehmen?
also unter dem motto "ist normal"
auch eine unwucht darf ja nicht sein wenn ich das auto gerade 3 tage hab oder?
Tippe auch auf Unwucht. Beim Sportmodus wird die Dämpfung ja härter und somit auch das "hoppeln".
Wenn du die Kupplung drückst und es dann weg ist, dann weiß ich auch nicht! Lasse erstmal die Reifen prüfen.
Ja, kann schon vorkommen, dass die Unwucht schon vorher bestand, ist ja ein Gebrauchtwagen. Der Händler sollte da natürlich nachbessern. Im Winter hatte es bei mir schon gereicht, wenn ich festgefrorenen Schnee an der Felge hatte. Das hat dann die ersten paar Kilometer gehoppelt als würde ich über ne alte Botenautobahn fahren.
Hallo
Zum Regensensor , ich habe einen Opel Insignia 2.0CDTI ( 163PS ) Baujahr 2013
Warum faehrst du nicht zum FOH und fuehrst dem das alles vor?
Hier per Ferndiagnose eine Analyse zu erwarten, bringt doch garnix. Alles Spekulation.
"Hoppeln"... von oben nach unten, seitlich, vorwaerts?
Fuehr es der Werksatt vor, wenn es ein reproduzierbares Problem ist.
Zitat:
Original geschrieben von schneino1234
Hallo
Zum Regensensor , ich habe einen Opel Insignia 2.0CDTI ( 163PS ) Baujahr 2013
Laut Deiner Signatur 09/2013 zugelassen, daher vermutlich schon ein Modelljahr 2014 und damit das Facelift. Da ist alles ein wenig anders :-)
Achso....dann tut es mir leid ....aber ich hatte vorher einen Opel Astra Baujahr Januar 2013 und da war die Einstellung die gleiche wie nun beim Insignia und dabei hatte ich da das Navi 900 drin
Leid tuen muss Dir das nicht.
Ich denke mal, die Entwicklungen beim Astra und Insignia laufen nicht synchron. Also kann der eine Wagen schon mal ein anderes Feature haben als der Andere.
Auf die schnelle habe ich gerade gefunden das für den Regensensor eine spezielle Scheibe verbaut werden muss.
Steckverbindungen vom Sensor über dem Innenspiegel überprüfen, oder der Sensor sitzt nicht dicht genug an der Scheibe.